
IPA Hof richtet Oberfrankenwanderung aus: Frischer Wind im Hofer Ländle!
Unter dem Motto „Froh und frei, beim Wandern sind wir mit dabei“ fand die diesjährige IPA-Oberfrankenwanderung statt. Die Verbindungsstelle Hof rief und so zahlreich wie
Unter dem Motto „Froh und frei, beim Wandern sind wir mit dabei“ fand die diesjährige IPA-Oberfrankenwanderung statt. Die Verbindungsstelle Hof rief und so zahlreich wie
Wichtig: Wer auch künftig eine gedruckte Ausgabe erhalten möchte, muss dies aktiv mitteilen – über das entsprechende Onlineformular. Die Frist zur Rückmeldung endet am 6.
Gemeinsam entdecken, gestalten, vernetzen – IPA in Bewegung! In dieser Ausgabe des IPA Magazins laden wir Euch ein, mit uns die Vielfalt der IPA zu
Zwei junge Polizisten aus dem Märkischen Kreis machen sich auf den Weg in ein ganz besonderes Abenteuer: Polizeikommissare Moritz Guderian (24) und Mario Himmel (25)
IPA-Freunde Freya und Michael bei „Faroe Islands on Patrol“ Vom 26. bis 29. Mai 2025 nahmen Freya, Mitglied der IPA-Verbindungsstelle Steinburg und Michael von der
Acht Stunden und rund 16.000 Schritte zeigte die Uhr am Ende einer sehr ansprechenden und informativen Tour durch die Altstadt der französischen Europastadt Straßburg. IPA-Freund
Zu Ehren des einzigartigen Museumsufers veranstaltet die Stadt Frankfurt jedes letzte Augustwochenende das Museumsuferfest. Es ist eines der beliebtesten Kunst- und Kulturfestivals am nördlichen und
Im Juni findet das Vilsbiburger Volksfest statt. Diesen Anlass möchte die IPA Landshut nutzen und zu einem internationalen Polizei- und IPA-Treffen einladen. Hierzu wurde ein
Seit Jahren organisiert die IPA Ludwigsburg äußerst erfolgreich Reisen zur National Police Week nach Washington D.C. Das umfangreiche Rahmenprogramm der 13tägige Gruppenreise beinhaltet unter anderem
19. Juni bis 22. Juni 2025 Donau Airport Donaueschingen ICAO-Kennung EDTD
Mihai Cebotari, Präsident der IPA-Sektion Moldawien (Moldau), lädt die IPA-Präsidenten und Mitglieder der regionalen mitteleuropäischen Arbeitsgruppe (Österreich, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Tschechische Republik, Deutschland, Ungarn, Rumänien, Slowakei,
Die IPA Vbst. Flensburg-Schleswig lädt gemeinsam mit der Regionalgruppe Nord der GdP zum Tontaubenschießen ein. Die Veranstaltung ist insbesondere für Neulinge aber auch für erfahrene
Die IPA Verbindungsstelle Bremen lädt zur internationalen IPA Kohlfahrt in Bremen ein. Das internationale Kohlfahrt-Wochenende ist eine der größten deutschen IPA Veranstaltungen mit Teilnehmenden aus
Die IPA-Verbindungsstelle Coburg wurde vor 50 Jahren gegründet. Das soll entsprechend gefeiert werden. Die Verbindungsstelle hat ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Nachfolgend weitere Informationen und ein
Einladung zum gemeinsamen 4. IPA-Fachtag der IPA-Verbindungsstellen Erlangen, Neuburg an der Donau und Lindau/B. Der IPA-Fachtag findet im Rathaus von Herzogenaurach statt. Die Programmpunkte des
Die Verbindungsstelle lädt zu einer „Irish Pub night“ ein. Versprochen werden exzellente irische Spezialisten. Beginn ist um 20:00 Uhr im Belopub in Detmold. Der Belopub
Unter dem Motto „Froh und frei, beim Wandern sind wir mit dabei“ fand die diesjährige IPA-Oberfrankenwanderung statt. Die Verbindungsstelle Hof rief und so zahlreich wie noch nie strömten die Mitglieder aus Oberfranken in den nordöstlichen Zipfel Bayerns. Kein Wunder, wanderten wir doch in einer spannenden Region, die zum Symbol der einstigen Teilung Deutschlands wurde. In […]
Wichtig: Wer auch künftig eine gedruckte Ausgabe erhalten möchte, muss dies aktiv mitteilen – über das entsprechende Onlineformular. Die Frist zur Rückmeldung endet am 6. Juli 2025. Ohne Rückmeldung wird automatisch auf die digitale Ausgabe umgestellt. Das IPA Magazin ist seit fast sieben Jahrzehnten ein zentrales Kommunikationsmittel der IPA Deutschland. Es informiert über das Verbandsgeschehen, […]
Gemeinsam entdecken, gestalten, vernetzen – IPA in Bewegung! In dieser Ausgabe des IPA Magazins laden wir Euch ein, mit uns die Vielfalt der IPA zu erleben: Ob spannende Studien- und Bildungsreisen, inspirierende Einblicke in das zweite #SHEisIPA-Seminar, internationale Hospitationen in den Niederlanden oder zukunftsweisende Diskussionen rund um das digitale IPA Magazin – es tut sich […]
Zwei junge Polizisten aus dem Märkischen Kreis machen sich auf den Weg in ein ganz besonderes Abenteuer: Polizeikommissare Moritz Guderian (24) und Mario Himmel (25) nehmen am renommierten Austauschprogramm der International Police Association (IPA) teil – und fliegen im Juni für eine intensive Trainingswoche in die USA! In Green Bay, Wisconsin, erwartet die beiden Beamten […]
IPA-Freunde Freya und Michael bei „Faroe Islands on Patrol“ Vom 26. bis 29. Mai 2025 nahmen Freya, Mitglied der IPA-Verbindungsstelle Steinburg und Michael von der IPA Karlsruhe, an der internationalen Veranstaltung „Faroe Islands on Patrol“ teil – und kehrten mit spannenden Eindrücken, neuen Freundschaften und unvergesslichen Erlebnissen zurück. Gemeinsam mit zehn weiteren IPA-Mitgliedern aus ebenso […]
Acht Stunden und rund 16.000 Schritte zeigte die Uhr am Ende einer sehr ansprechenden und informativen Tour durch die Altstadt der französischen Europastadt Straßburg. IPA-Freund Rudi Lang hatte als „Reiseleiter“ der IPA Homburg „Karlsberg“ eine Tour nach Straßburg ausgeschrieben. Sechzehn Reisende nahmen die Einladung an und trafen sich am frühen Samstagmorgen (17. Mai 2025) am […]
IPA Uelzen hilft nach Wasserschaden Anlässlich der Mitgliederversammlung 2025 wurde bekannt, dass es in der örtlichen Grundschule „Waldschule“ Bad Bevensen einen Wasserschaden über der Bücherei gegeben hat, der einen Teil der Bücher vernichtet bzw. unbrauchbar gemacht hat. Die IPA Uelzen hat daraufhin gesammelt und konnte eine Spende von 300,– € an den Förderverein der Waldschule Bad […]
Am 27. Mai 2025 fand in Stuttgart das 3. IPA Fachforum statt, das sich schwerpunktmäßig mit den Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Polizeiarbeit beschäftigte. Experten aus Polizei und Wissenschaft beleuchteten die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und diskutierten kritisch über Grenzen und Risiken der Technologie. Hochkarätige Teilnehmer und vielseitiges Programm Die Veranstaltung […]
Am Freitag, den 9. Mai 2025, trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Radtour bei unserem IPA-Freund Walter Sieveke in Lohne. Pünktlich zum Start zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite: strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen knapp unter 20 Grad – besser kann ein Tag für Radfahrer kaum beginnen. Der erste Halt führte […]
Ein Besuch bei brasilianischen Polizeikollegen Im März hatten wir die einmalige Gelegenheit, Brasilien nicht nur als Touristenziel, sondern auch aus polizeilicher Perspektive kennenzulernen. Unsere Reise begann in São Paulo, wo wir mit Kolleginnen und Kollegen der IPA São Paulo verabredet waren. Der Empfang war herzlich und kollegial – schnell entwickelte sich ein spannender Austausch über […]