
Landesdelegiertentag der IPA Saarland
Vorstand alt = Vorstand neu Im Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel fand am 07.11.2025 der Delegiertentag der Landesgruppe Saarland statt. Christian Schmidt begrüßte die Anwesenden,
International Police Association – Deutschland

Vorstand alt = Vorstand neu Im Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel fand am 07.11.2025 der Delegiertentag der Landesgruppe Saarland statt. Christian Schmidt begrüßte die Anwesenden,

Am Sonntag, 12.10.25, stattete die IPA Savona mit einer 25-köpfigen Delegation der Partnerstadt Villingen-Schwenningen einen Besuch ab. Die italienischen Freunde hatten das Wochenende beim 70-jährigen

Positive internationale Entwicklung und personelle Veränderungen Am vergangenen Wochenende fand im IBZ Schloss Gimborn die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Über 70 stimmberechtigte Mitglieder nahmen persönlich teil

Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres Ehrenmitglieds Max Dallmaier erfahren, der im Alter von 100 Jahren verstorben ist. Max Dallmaier war ein außergewöhnlicher

Datum: 25-27.09.2025 Hospitierende: Beata Schmid, Landesgruppe Baden-Württemberg, Verbindungsstelle Konstanz sowie Patrick Schmid, IPA Ostschweiz Im Rahmen einer dreitägigen Hospitation erhielt ich als Mitglied der Verbindungstelle

Am vergangenen Wochenende fand in Bremen die 84. Sitzung des Bundesvorstandes der IPA Deutschland statt. Neben den Vertreterinnen und Vertretern der Landesgruppen und dem geschäftsführenden

Alle zwei Jahre treffen sich die Vertreter der Sektionen mit IPA-Häusern und anderen Angeboten zur Unterbringung von Gästen zum Hosting Sections Meeting. Gastgebersektion war diesmal

1. Vorworte (Dieser Erfahrungsbericht fokussiert die in unserem Urlaub durchgeführten IPA-Besuche.) Was ist die „International Police Association“ (kurz IPA)? Was hat diese zu bieten und

Die IPA Friedrichshafen und die IPA Ostschweiz hatten am Samstag, 20.August 2022, zu ihrer zweiten Radtour um einen Teil des Bodensees eingeladen. Diese Veranstaltung war

Obwohl Wisconsin mit wunderschöner Natur und unglaublich freundlichen Menschen aufwarten kann, ist es eher kein bekanntes oder beliebtes Reiseziel. Entsprechend selten verirren sich Touristen von

Am ersten Abend hier in Chilliwack ging ein Teil der Teilnehmenden der Studien- und Bildungsreise 2022 nach Kanada eine Runde spazieren. Soweit so gut. Von

Zwei Jahre dauerte die Vorbereitung für die erste Studien- und Bildungsreise der IPA Deutschland nach Kanada und 2021 sollte es eigentlich los gehen. Durch die

Die Verbindungsstelle Bergstraße der International Police Association überführte einen Rettungswagen in die Ukraine Als die Anfrage von IPA Deutschland Präsident Oliver Hoffmann einging, einen ausgemusterten

Aktuell findet in Münster das Eurpean Police Championships im Tennis statt. Mannschaften aus Österreich 🇦🇹, Belgien 🇧🇪, Bulgarien 🇧🇬, der TschechischeRepublick 🇨🇿, Griechenland 🇬🇷, Ungarn 🇭🇺, den Niederlanden 🇳🇱, Norwegen 🇧🇻, Slowakai 🇸🇰, Großbritannien 🇬🇧 und

… so oder so ähnlich könnte das Motto des 4. IPA-Marsches der Verbindungsstelle Stuttgart lauten, denn die knapp 570 Teilnehmenden im Altersspektrum bis zu 76

Gambia gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Drei Viertel der ländlichen Bevölkerung leiden unter Armut und Hunger. Fast ein Fünftel der Kinder unter fünf
Vom 19. bis 22. Juni 2025 fand in Chisinau, der Hauptstadt der Republik Moldau, ein bedeutender Meilenstein für die International Police Association (IPA) statt: Das erste Treffen der 7-Regions-Group Europe-Mid markierte einen neuen Impuls für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Austausch und Zukunftsgestaltung innerhalb der europäischen IPA-Sektionen. Mit Vertretern aus zehn Ländern, darunter Deutschland, Österreich, Moldawien, Rumänien, Slowakei, […]
Bericht über das Treffen von GBV und Referent:innen in Münster Unter dem Leitthema „Transparenz – Für die Mitglieder, nicht für den GBV“ kamen der Geschäftsführende Bundesvorstand (GBV) der IPA Deutschland und die bundesweiten Referent:innen zu einem intensiven Arbeitswochenende in Münster (Westfalen) zusammen. 🤝 Im Fokus: Zusammenarbeit statt Nebeneinander Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit […]
Unter dem Motto „Froh und frei, beim Wandern sind wir mit dabei“ fand die diesjährige IPA-Oberfrankenwanderung statt. Die Verbindungsstelle Hof rief und so zahlreich wie noch nie strömten die Mitglieder aus Oberfranken in den nordöstlichen Zipfel Bayerns. Kein Wunder, wanderten wir doch in einer spannenden Region, die zum Symbol der einstigen Teilung Deutschlands wurde. In […]
Wichtig: Wer auch künftig eine gedruckte Ausgabe erhalten möchte, muss dies aktiv mitteilen – über das entsprechende Onlineformular. Die Frist zur Rückmeldung endet am 6. Juli 2025. Ohne Rückmeldung wird automatisch auf die digitale Ausgabe umgestellt. Das IPA Magazin ist seit fast sieben Jahrzehnten ein zentrales Kommunikationsmittel der IPA Deutschland. Es informiert über das Verbandsgeschehen, […]
Gemeinsam entdecken, gestalten, vernetzen – IPA in Bewegung! In dieser Ausgabe des IPA Magazins laden wir Euch ein, mit uns die Vielfalt der IPA zu erleben: Ob spannende Studien- und Bildungsreisen, inspirierende Einblicke in das zweite #SHEisIPA-Seminar, internationale Hospitationen in den Niederlanden oder zukunftsweisende Diskussionen rund um das digitale IPA Magazin – es tut sich […]
Zwei junge Polizisten aus dem Märkischen Kreis machen sich auf den Weg in ein ganz besonderes Abenteuer: Polizeikommissare Moritz Guderian (24) und Mario Himmel (25) nehmen am renommierten Austauschprogramm der International Police Association (IPA) teil – und fliegen im Juni für eine intensive Trainingswoche in die USA! In Green Bay, Wisconsin, erwartet die beiden Beamten […]
IPA-Freunde Freya und Michael bei „Faroe Islands on Patrol“ Vom 26. bis 29. Mai 2025 nahmen Freya, Mitglied der IPA-Verbindungsstelle Steinburg und Michael von der IPA Karlsruhe, an der internationalen Veranstaltung „Faroe Islands on Patrol“ teil – und kehrten mit spannenden Eindrücken, neuen Freundschaften und unvergesslichen Erlebnissen zurück. Gemeinsam mit zehn weiteren IPA-Mitgliedern aus ebenso […]
Acht Stunden und rund 16.000 Schritte zeigte die Uhr am Ende einer sehr ansprechenden und informativen Tour durch die Altstadt der französischen Europastadt Straßburg. IPA-Freund Rudi Lang hatte als „Reiseleiter“ der IPA Homburg „Karlsberg“ eine Tour nach Straßburg ausgeschrieben. Sechzehn Reisende nahmen die Einladung an und trafen sich am frühen Samstagmorgen (17. Mai 2025) am […]
IPA Uelzen hilft nach Wasserschaden Anlässlich der Mitgliederversammlung 2025 wurde bekannt, dass es in der örtlichen Grundschule „Waldschule“ Bad Bevensen einen Wasserschaden über der Bücherei gegeben hat, der einen Teil der Bücher vernichtet bzw. unbrauchbar gemacht hat. Die IPA Uelzen hat daraufhin gesammelt und konnte eine Spende von 300,– € an den Förderverein der Waldschule Bad […]
Am 27. Mai 2025 fand in Stuttgart das 3. IPA Fachforum statt, das sich schwerpunktmäßig mit den Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Polizeiarbeit beschäftigte. Experten aus Polizei und Wissenschaft beleuchteten die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und diskutierten kritisch über Grenzen und Risiken der Technologie. Hochkarätige Teilnehmer und vielseitiges Programm Die Veranstaltung […]