
Erfolgreiche Studien- und Bildungsreise der IPA Deutschland zur IPA Rumänien
Vom 9. bis 16. Oktober 2025 nahm eine Delegation der IPA Deutschland an einer eindrucksvollen Studien- und Bildungsreise nach Rumänien teil. Ziel war der fachliche
International Police Association – Deutschland

Vom 9. bis 16. Oktober 2025 nahm eine Delegation der IPA Deutschland an einer eindrucksvollen Studien- und Bildungsreise nach Rumänien teil. Ziel war der fachliche

Wenn wir über „Servo per Amikeco – Dienen durch Freundschaft“ sprechen, dann ist die Verbindung zwischen der IPA Deutschland und der IPA Griechenland ein Paradebeispiel

Die IPA Barcelona veranstaltete vom 29. September bis 03. Oktober 2025 die VII. Ruta Transpirenaica. Die Strecke führte in 3 Tagen von Irùn an der

Eine besondere Erfahrung durfte ich vom 06. bis 10. Oktober im traditionsreichen IBZ Schloss Gimborn erleben. Unter dem Titel „Traffic Policing“ lud die IPA Griechenland

Ende August erhielten wir eine Travel Form Anfrage von Detective Sergeant Alex Williams von der London Metropolitan Police. Alex hat sich für die Dauer von

Vor einigen Monaten wurde ein Mitglied unserer Verbindungsstelle Opfer einer perfiden Internetbetrugsmasche. Der Vorfall traf völlig unvorbereitet und riss der betroffenen Person buchstäblich den Boden

Angelo Cascino, Polizia di Stato mit Gattin Daniela, sowie Vincenzo Iorio, Carabiniere mit Gattin Patrizia waren vom 14. bis 18. Juli zu Besuch in Stuttgart.

In der Karnischen Region, Hermagor – Nassfeld – Pressegger See, wurde in Zusammenarbeit mit dem Hotel Gartnerkofel im Juni 2022 eine IPA Wanderwoche durchgeführt. Es

Seit zehn Jahren nehmen die Esslinger IPA-Biker am Europäischen Motorradtreffen in Villa Santina teil, welches von den Freunden der Verbindungsstelle Udine unter der Leitung von

Sechs Musikerinnen vom Gymnasium Gernsheim Anna, Nele, Lara, Eva, Hannah und Marie aus Gernsheim begrüßten 150 Ukrainer*innen zum Film „Sing 2 – Song Deines Lebens“

Ein Sprichwort sagt, man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Daran hat sich auch die Vorstandschaft gehalten und im Sommer 2021 mit der Planung

Als mich mein IPA Freund Casper Kiilerich aus Dänemark 2019 fragte, ob ich mit ihm für ein Police-Training Seminar nach Amerika reisen würde, dachte ich

Schon mehrfach hat die IPA -Verbindungsstelle Bork e.V. bedürftige Kinder zu einer Ferienfreizeit eingeladen. Auch in diesem Jahr reisten am Samstag, den 02.07. 2022 vierzig

Diese Erfahrung musste – oder besser gesagt – durfte ich als Teilnehmer der diesjährigen IPA-Games in Bar, Montenegro, persönlich machen. Ein Grund für dieses Erlebnis

Zum 28. Mal trafen sich die IPA-Wohnmobilfreunde im Jahre 2022. Für die Zeit von Donnerstag, 16.06.2022 bis Sonntag, 19.06.2022 reisten insgesamt 45 Wohnmobile aus den

Am Wochenende trafen sich die Nationalvorstände der IPA Deutschland, der IPA Österreich und der der IPA Schweiz, die sogenannten D-A-CH Länder in Stuttgart zu einer
In der Woche vor Ostern fand das zweite #SHEisIPA Seminar im IBZ Gimborn statt. Nachdem bereits das erste Seminar im November 2024 international für großen Anklang bei den weiblichen Mitgliedern der IPA gefunden hatte, gab es auch für dieses Seminar wieder einen großen Zulauf. Mit 25 Nationen und über 55 Teilnehmenden konnten wir als Projektteam […]
Am 1. Mai 2025 durften wir im Rahmen eines internationalen Austauschs einen besonderen Gast beim Polizeipräsidium Frankfurt begrüßen:Andrew Dove, 28, Dienstgruppenleiter aus Baltimore County, Maryland, und langjähriges Mitglied der International Police Association (IPA). Der Besuch begann bei der Direktion Verkehrssicherheit (D600), wo der Direktionsleiter Herr Heberer gemeinsam mit seinem Team einen umfassenden Einblick in die […]
Bericht über die 83. Bundesvorstandssitzung der International Police Association Deutschland in Erfurt (27.-30. März 2025) Auf Einladung des geschäftsführenden Bundesvorstands fand vom 27. – 30. März 2025 die 83. Bundesvorstandssitzung in Erfurt statt. Eingeladen waren neben verschiedenen Referenten auch der thüringische Staatssekretär Norman Müller, der das Wort an die Teilnehmenden richtete. Herr Müller betonte die […]
Bensheim. Ein voll besetzter Kinosaal, echtes Tatort-Feeling und spannende Einblicke in die Arbeit der Kriminalpolizei: Das Tatort Public Viewing am Ostersonntag im Luxor-Kino Bensheim war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, organisiert von der Verbindungsstelle Bergstraße-Odenwald in Südhessen in Kooperation mit dem Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK), der Gewerkschaft der Polizei (GdP), der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) und […]
In Erinnerung an den verstorbenen Initiator und Kollegen Pascal von Gassen radeln vier Polizeibeamte aus NRW ambitionierte Strecken, um soziale Projekte zu unterstützen. Im Jahr 2022 wurden die Sportler durch den Innenminister Herbert Reul im Rahmen der Polizeisportlerehrung als Team für ihr außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. In diesem Jahr geht es 1000km an der Außengrenze […]
Erste Fortbildung der IPA Hessenbildung ein voller Erfolg Unter dem Motto „ChatGPT – Chancen und Möglichkeiten“ fand Anfang April die erste Fortbildung im Rahmen der neuen IPA Hessenbildung im Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach statt. Rund 30 IPA-Freundinnen und -Freunde aus ganz Hessen und darüber hinaus waren der Einladung gefolgt, um sich intensiv mit dem Thema […]
Vom 25. bis 27. April 2025 nahm unser Präsident Philipp Kurz am 41. Panhellenischen Kongress der IPA Griechenland teil. Die Teilnahme erfolgte im Bewusstsein, dass kein Vertreter des GBV an der Mediterranen Konferenz im Juni 2025 anwesend sein wird, und unterstrich damit das große Interesse an der internationalen Zusammenarbeit. Neben den Delegierten der 52 Regionen […]
Fortbildung für Funktionäre Dieses Wochenende fand eine Fortbildung für Funktionäre der International Police Association (IPA) Deutschland im Internationalen Bildungszentrum der IPA auf Schloss Gimborn statt. Die Veranstaltung bot nicht nur eine hervorragende Gelegenheit zur Weiterbildung, sondern auch zum Netzwerken und zur Stärkung des Teamgeistes unter den engagierten Funktionären. Highlights des Wochenendes: Den Abschluss bildete eine […]
Geldautomatensprengungen ist einer von mehreren Gründen, warum es eine niederländisch-deutsche Zusammenarbeit von Polizist:innen seit mehr als 15 Jahren im Grenzgebiet gibt. Eine Vorreiterrolle in der internationalen Kriminalitätsbekämpfung und erfolgreichen, europäischen Zusammenarbeit. Im Rahmen einer durch den Präsidenten der IPA Niederlande, Willem Schewe und dem Leiter der IPA Landesgruppe Bremen, Tim Gelineck initiierten, langfristigen Partnerschaft zur […]
Es gibt Reisen, die nicht einfach nur eine Veränderung des geografischen Standorts bedeuten, sondern auch einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Im Zeitraum vom 25.03.-30.03.2025 hatte ich die besondere Ehre, als Teil einer offiziellen Delegation der Stadt Frankfurt am Main, zum Jubiläum der 10-Jährigen Städtepartnerschaft, in die USA zu reisen. Angeführt wurde diese Reise vom Oberbürgermeister der […]