IPA Deutschland
- 29. Juni 2023
Als die International Police Association (IPA) Deutschand von der Aktion „laptopsforukraine“ hörte, zu der DIGITALEUROPE und die Europäischen Kommission aufriefen, war die IPA sofort dabei. Ziel der Aktion ist es, gebrauchte Laptops, Tablets oder Smartphones zu sammeln und in die Ukraine zu senden, um Studenten, Lehrern und medizinischem Personal den Zugang zu Internet zu ermöglichen. […]
- 23. Juni 2023
Rund 2700 eingesetzte Beamte zur Unterstützung der Mitgliedsstaaten, etwa 20 operational sites an den Außengrenzen der Europäischen Union, nationale und europäische Experten im Headquarter in Warschau, jederzeit innerhalb kürzester Zeit fähig, auf dynamische Lagen an der Grenze zu reagieren. Das ist der Anspruch an eine der jüngsten und gleichzeitig wichtigsten Agenturen im Raum der Sicherheit, […]
- 21. Juni 2023
Seit mehr als 5 Jahren gehen jedes Jahr zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizei sowie der Landespolizeien für mehrere Wochen auf Lehrgang und in den Einsatz ins Ausland. Diejenigen, die am Dienstort in der Heimat den Dienst aufrechthalten müssen und sich um die Urlaubsquote sorgen sowie diejenigen, die in Vorgesetztenfunktionen sind und durch geeignete Maßnahmen […]
- 17. Juni 2023
Über 270 IPA-Freundinnen und -Freunde gehen einem Hobby nach, das ihnen jederzeit internationale Kontakte ermöglicht: Amateurfunk. Technische kenntnisse, Freude an Kommunikation, handwerkliches Geschick und Kreativität sind ebenso Voraussetzung wie eine Lizenz, die nach einer bestandenen Prüfung bei der Bundesnetzagentur erteilt wird. Die IPA-Funkerinnen und -Funker haben sich 1976 zum IPA Radio Club zusammengeschlossen und vertreten […]
- 15. Juni 2023
IPA Deutschland zu Gast bei Festakt Es ist schon eine Überlegung wert, ob man zur Teilnahme an einem zweistündigen Festakt eine über 10-stündige Hin- und Rückfahrt mit der Bahn auf sich nimmt… aber es hat sich gelohnt. Es war ein Bad in Demokratie, Toleranz und Zivilcourage und es war ein wohltuendes Bad. Gemeinsam mit Generalsekretär […]
- 22. Mai 2023
Mein Name ist Niklas, vom 01.04.2020 bis zum 31.03.2023 habe ich das Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst an der HWR Berlin absolviert. Im sechsten Semester wurde uns als Studierende die Möglichkeit gegeben, im Rahmen des Wahlpflichtpraktikums, bei einer Polizeibehörde in den USA, Kanada oder in der EU zu hospitieren. Durch mein Auslandsjahr in Kalifornien, welches ich […]
- 17. Mai 2023
Das Re-Design, der IPA-Fachtag, Hospitationen, Studien- und Bildungsreisen und der Sozialfond waren nur einige der Gesprächsthemen, welche im Rahmen des Termins im Bundeskriminalamt in Wiesbaden beleuchtet wurden. BKA-Präsident und IPA-Mitglied Holger Münch hatte den geschäftsführenden Bundesvorstand der IPA Deutschland zum Ideenaustausch nach Wiesbaden eingeladen. Präsident Oliver Hoffmann, Vizepräsidenten Hubert Vitt und Philipp Kurz sowie Schatzmeister […]
- 17. Mai 2023
Wir als Kurs haben uns dazu entschieden an dem Krimidinner teilzunehmen. Das Krimidinner wird durch James und der IPA Bork e.V. regelmäßig angeboten. Vorerst war die Freude noch groß bei Allen, doch dann bekam jeder ein paar Tage zuvor seine Rolle zugeteilt. Aufgabe war es sich passend zu seiner Rolle zu kleiden und auch dementsprechend […]
- 12. Mai 2023
Das Ziel ist es, die Freundschaft zu stärken und die internationale Kooperation zwischen Polizeiorganisationen zu fördern. Vom 11. bis 15 Mai trafen sich in München Vertreterinnen und Vertreter der International Police Association – kurz IPA – aus 14 verschiedenen Länder beim sogenannten North European Forum (NEF). Dieses regionale Forum wurde im Jahr 1974 ins Leben […]
- 11. Mai 2023
Der Name der Werkstatt ist Programm. Die Inhaber Xaver und Jan Schirmer sind beide Meister ihres Fachs. Paul Tillmanns, Sekretär der Verbindungsstelle Rhein-Erft-Kreis, kam bei einem Fahrradtraining an einer Schule die Idee, einen Schrauberkurs für Fahrrad- und Pedelec-Begeisterte zu organisieren. Es sollte sich als prima Idee herausstellen. Neun IPA-Radlerinnen und -Radler trafen sich an einem […]