IPA Deutschland

IPA Regional

Wechsel der Landesgruppenleitung in Schleswig-Holstein Im Rahmen der Landesvorstandssitzung am 2. November gab der bisherige Landesgruppenleiter Kai Hädicke seinen Rücktritt bekannt. Tore Hagedorn wurde von den Sitzungsteilnehmern einstimmig zum kommissarischen Leiter berufen.  Der Schritt war schon seit einer Zeit vorbereitet worden: Tore nahm bereits an den BV-Sitzungen im Frühjahr in Hamburg und der Sitzung vor […]

Am Sonntag, 20.10.24 war die Wandergruppe der IPA Bergstrasse-Odenwald unterwegs, um sich auf den bevorstehenden „Christmas Nature Walk“ in Heidelberg vorzubereiten. Dieser anspruchsvolle Wettkampf im Dezember stellt die Teilnehmer mit Strecken von 18 und 38 Kilometern sowie herausfordernden Höhenmetern auf die Probe. Gleichzeitig bot die Tour den monatlichen Wander-Termin der IPA-Gruppe, die regelmäßig gemeinsam mit […]

Im Oktober 2024 fanden sich IPA-Freundinnen und -Freunde aus vier hessischen Verbindungsstellen sowie Mitglieder der Verbindungsstelle Ahrkeis zu einer besonderen Wanderung auf dem Rotweinwanderweg im Ahrtal zusammen. Angeführt von der engagierten Wandergruppe der IPA Bergstrasse-Odenwald, die den Großteil der Teilnehmenden stellte, wurde die Tour zu einem eindrucksvollen Zeichen der Verbundenheit und Solidarität. Der Rotweinwanderweg erstreckt […]

Aus den Medien habe ich erfahren, dass am Samstag, 14.09., auf dem Gelände des ehemaligen Polizeilagers in Valbandon und Štinjan das 4. Gedenkrennen zu Ehren von Ivan Todorić stattfindet, einem Polizisten der Polizeistation Pula, der vor weniger als sechs Jahren auf tragische Weise auf dem Weg zur Arbeit bei einem Verkehrsunfall am 22. September 2018 […]

Im September war die IPA Verbindungsstelle Saarbrücken City erneut mit 40 Mitgliedern auf ihrer Familienfahrt unterwegs. Nach einem gemeinsamen Frühstück in der Villa Borg in Perl führte der Ausflug die Teilnehmer nach Saarburg. Dort warteten auf die Gruppe eine Stadtführung, eine Fahrt auf der Sommerrodelbahn und eine Weinprobe. Den Abschluss des erlebnisreichen Tages bildete ein […]

Zum IPA-Schießen hatten die Verbindungsstellen Saarbrücken-Bundespolizei und Merzig „Dreiländereck“ am 28. September eingeladen. Schützen von Verbindungsstellen aus dem Saarland, Frankfurt, Bergstraße-Odenwald und ein Team von der US Airbase Spangdahlem konnte Eric Finkler im Schützenhaus in Merzig begrüßen. Landesgruppenleiter Christian Schmitt betonte in seinem Grußwort, dass die LG die gemeinsame Veranstaltung zweier VbSt. gerne unterstützt hat. […]

Am 21.09.2024 war es soweit. Die Verbindungsstelle Merzig konnte den Flughafen Saarbrücken (SCN) besichtigen. Vorbereitet wurde der Besuch mit Unterstützung von Maja Müller von unserer Verbindungsstelle, die seit kurzer Zeit am Flughafen Dienst verrichtet. Nachdem wir uns alle am Info-Point getroffen hatten, ging es auch schon los. Unser Flughafenführer zeigte uns sofort, was hinter den […]

Am Samstag, 21. September 2024, starte die schnell ausgebuchte Tour durch Hamburg und über die Reeperbahn bei bestem Wetter und mit 17 IPA Freunden, teilweise nebst Begleitung, am Hauptbahnhof. Silvia und Jörn von der IPA Hamburg begrüßten uns an der Wache der Bundespolizei und beschrieben den Tag. Neben der Kieztour mit dem ehemals verdeckten Ermittler […]

Zum 17. Mal veranstaltete die Stiftung Bürger für Münster den Bürgerbrunch am Sonntag, 15. 09. 2024. Der Ursprung des Bürgerbrunches geht auf den Orkan „Kyrill“ zurück, der 2007 eine Vielzahl von Bäumen auf der Promenade am Schloss vernichtete. Seinerzeit wurden Baumpatenschaften von engagierten Bürgern übernommen. Zusätzlich zur Brunch-Teilnahme ruft die Stiftung zu Spenden für jährlich […]

Im August 2024 unternahmen 6 Studenten der Hochschule für Polizei, unterstützt durch die IPA, eine Reise nach Estland mit dem Ziel zur Knüpfung länderübergreifender Kontakte mit Hinblick auf mögliche weitere Hospitationsmöglichkeiten für die Zukunft. Am 20.08.2024 startete die Reise nach Estland von Frankfurt aus. Nach über drei Stunden Flug, machten wir uns vom Tallinner Flughafen […]