IBZ Gimborn: NextGen Policing – Terrorismus: Reaktion und Ermittlungen
Inhalt
Terrorismus ist nach wie vor eine der größten Herausforderungen für die moderne Strafverfolgung. Doch wie planen und operieren terroristische Akteure? Welche Strategien können helfen, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und wirksam zu reagieren? Dieses Intensivseminar richtet sich an junge Polizeibeamte und IPA-Mitglieder, die ihr Verständnis der Terrorismusbekämpfung vertiefen und praktische Ermittlungsfähigkeiten entwickeln möchten.
Unter der Leitung eines erfahrenen Teams von Ausbildern werden die Teilnehmer den gesamten Terrorismusplanungszyklus erkunden – von der Informationsbeschaffung und Überwachung bis hin zur operativen Ausführung und Reaktion. Anhand von realen Fallstudien, praktischen Übungen und einer hochintensiven Szenariosimulation erhalten die Teilnehmer das Wissen und die praktische Erfahrung, die sie benötigen, um sich den komplexen Aufgaben der Terrorismusbekämpfung zu stellen.
Was ist zu erwarten?
📌 Den Feind verstehen: Gewinnen Sie Einblicke in die Planungsmethoden der Terroristen und lernen Sie, wie Sie Bedrohungen erkennen und verhindern können.
📌 Praktische Ausbildung: Entwickeln Sie Ermittlungsfähigkeiten, von Open-Source Intelligence (OSINT) bis hin zu Überwachungstechniken.
📌 Realitätsnahe Szenarien: Nehmen Sie an einer Simulation in vollem Umfang teil, einschließlich Bedrohungsanalyse, Krisenreaktion und VIP-Schutz.
📌 Vernetzungsmöglichkeiten: Knüpfen Sie Kontakte mit Experten und anderen Beamten, um Wissen und Erfahrungen auszutauschen.
Dieses Seminar ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, um in einem internationalen Umfeld wertvolle Erfahrungen in der Terrorismusbekämpfung zu sammeln. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung bereitet es junge Polizeibeamte auf die sich entwickelnden Herausforderungen moderner terroristischer Bedrohungen vor.
Content
Terrorism remains one of the most pressing challenges in modern law enforcement. But how do terrorist actors plan and operate? What strategies can help identify threats early and respond effectively? This intensive seminar is designed for young police officers and IPA members who seek to deepen their understanding of counter-terrorism and develop practical investigative skills.
Led by an experienced team of trainers, participants will explore the full terrorism planning cycle—from intelligence gathering and surveillance to operational execution and response. Real-life case studies, practical exercises, and a high-intensity scenario simulation will equip
participants with the knowledge and hands-on experience needed to confront the complexities of counter-terrorism operations.