
Wenn „Dienen durch Freundschaft“ Realität wird
Vor einigen Monaten wurde ein Mitglied unserer Verbindungsstelle Opfer einer perfiden Internetbetrugsmasche. Der Vorfall traf völlig unvorbereitet und riss der betroffenen Person buchstäblich den Boden
International Police Association – Deutschland
Vor einigen Monaten wurde ein Mitglied unserer Verbindungsstelle Opfer einer perfiden Internetbetrugsmasche. Der Vorfall traf völlig unvorbereitet und riss der betroffenen Person buchstäblich den Boden
Die IPA Irland feierte ihr 70-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung in Dublin, die rund 140 Gäste aus Politik, Polizeiführung und verschiedenen nationalen IPA-Sektionen, darunter
Bei bestem Wetter starteten 13 IPA-Freunde auf 11 Motorrädern am Donnerstag, 18.09.2025, zur diesjährigen Saisonabschlusstour. Die Truppe war wieder international gemischt mit 4 luxemburgischen Maschinen
Die Verbindungsstellen Saarbrücken-Bundespolizei und Merzig „Dreiländereck“ hatten zum dritten Vergleichsschießen nach Merzig eingeladen. Die beiden Verbindungsstellenleiter (Eric Finkler und Michael Schorn) begrüßten die teilnehmenden Teams.
Die neue Ausgabe des IPA-Magazins ist ab sofort online einsehbar. Die Printversion wird voraussichtlich in der kommenden Woche per Post zugestellt. 03/2025 – International Police
Ein unvergessliches Programm mit dem NYPD und der Steubenparade Die diesjährige Studien- und Bildungsreise zur Steubenparade führte die IPA-Reisegruppe vom 17. bis 22. September 2025
Sie verfügen über Grundkenntnisse der deutschen Sprache und wollen diese aktivieren und erweitern? In entspannter Atmosphäre, unterstützt von einem erfahrenen Sprachcoach und einer Muttersprachlerin, trainieren
Der Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen, die sich in emotionalen Krisensituationen befinden, ist für Polizeibeamte weltweit ein immer wichtigeres Thema. Effiziente Verfahren und Techniken
Das Seminar beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Jugendkriminalität und des Jugendstrafrechts in Europa. Vergleichende Analyse der Jugendstrafrechtssysteme am Beispiel Rumäniens
In diesem praxisorientierten Seminar werden neueste und modernste KI-Techniken eindrucksvoll vorgestellt und zur möglichen Etablierung von KI gestützten Workflows in der polizeilichen Medienarbeit diskutiert. Das
Warum bleiben Menschen trotz extremer Belastungen, trotz oft stark gesundheitsgefährdender Einflüsse gesund? Woher kommt diese Resilienz, die Menschen hilft, auch bei extremen Anforderungen und Belastungen
Das Seminar richtet sich an aktive oder pensionierte Polizeibeamte deren letztes taktisch-medizinisches Einsatztraining schon einige Zeit zurück liegt. Die Teilnehmenden sollten in der Vergangenheit schon
Through practical reality based training and the theories of human conflict, this seminar is designed to highlight the issues, that front line officers are faced
The World Health Organization has identified wellbeing as being a key element of the overall health of an individual. People are now more focused on
Teilnahmegebühr: 30 EUR inkl. TagungsverpflegungTeilnahmeberechtigt sind ausschließlich Bedienstete der Strafverfolgungsbehörden.Bitte beachten Sie, dass der Zugang zur Veranstaltung nur registrierten Teilnehmern unter Vorlage der Anmeldebestätigung und
Was erwartet Euch?Den Wald erleben mit allen Sinnen.Eintauchen – Wahrnehmen – Innehalten – Durchatmen – Entdecken….. Wir werden uns u. a. mit dem Familienleben der
Zwischen dem 05. Mai 2025 und dem 10. Mai 2025 durfte ich eine 6-tägige Auslandshospitation beim St. Louis County Police Department in Missouri, USA absolvieren. Der Bundesstaat Missouri liegt im mittleren Westen der USA, gleich am Mississippi River, der auch die Grenze zum benachbarten Bundesstaat Illinois darstellt. Der 192 m hohe Bogen „Gateway Arch“, ist […]
Was für ein unvergessliches Wochenende! Über 230 IPA Mitglieder aus dem In- und Ausland versammelten sich auf dem legendären IPA Partyboot 2025, das die Gewässer nicht nur zum Schaukeln brachte, sondern auch Herzen höherschlagen ließ. Mit dabei waren Freunde aus der Ostschweiz, Irland, Ulm, Rastatt/Baden-Baden, Heilbronn, Karlsruhe, Paderborn, Leer, Hannover, Betzdorf, Hamburg, Saarlouis, Essen, Kaiserslautern, […]
30 Teams aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Luxemburg, dem Gemeinsamen Zentrum Luxemburg und Belgien bewältigten eine 13 km lange Strecke durch das Dreiländereck Deutschland / Frankreich / Luxemburg. Zudem konnten an vier Stationen Punkte gesammelt werden. Start und Ziel war – wie bereits in den Vorjahren – das Sekthaus Gerd Petgen in Sehndorf. Nach dem […]
Am Samstag verwandelte sich der Garten des Vereinsheims in Imst in einen Treffpunkt gelebter internationaler Freundschaft: Die IPA-Verbindungsstellen Imst und Saarbrücken luden gemeinsam zum Sommernachtsfest – und zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Die saarländischen Freunde mit dem Leiter der Verbindungsstelle Michael Zapp reisten bereits zwei Tage vor dem Fest an und nutzten die Zeit für […]
(Bensheim) Das Haus „Europa“ der IPA Bergstraße-Odenwald in Bensheim geht mit gutem Beispiel voran: Die traditionsreiche Begegnungsstätte wurde in den vergangenen Monaten umfassend energetisch modernisiert. Damit setzen die Verantwortlichen ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Zusammenhalt – gerade in Zeiten steigender Kosten und knapper Fördermittel. Seit über 50 Jahren steht das IPA-Haus „Europa“ für internationale […]
Zum bereits fünften Mal fand im Frühjahr 2025 der IPA-Marsch, Veranstaltet durch die IPA Verbindungsstelle Stuttgart statt – und erneut wurde eindrucksvoll unter Beweis gestellt, welch wunderbares Ergebnis erreicht werden kann, wenn so viele helfende Hände gemeinsam mit anpacken. Rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus insgesamt 14 Nationen nahmen an […]
Vom 16. bis 20. Juni 2025 wurde das historische Schloss Gimborn wieder zum lebendigen Treffpunkt internationaler Polizeifreundschaften: Das deutsch-italienische IPA-Seminar lockte mehr als 20 italienische Teilnehmerinnen und Teilnehmer – unter ihnen niemand Geringeres als der italienische IPA-Präsident Nicolangelo Pezone – in das idyllisch gelegene IBZ bei Köln. Zwar konnte die deutsche Seite sparpolitisch bedingt dieses […]
Vom 12.-15. Juni organisierte die IPA Fiemme e Fassa das 14. internationale Motorradtreffen im Herzen der Dolomiten. Wie immer waren die ca. 120 Teilnehmer im Albergo Panorama in Panchià bei der Familie Bozzetta untergebracht und natürlich, wie immer, auch bestens verpflegt. Mit 3 Motorrädern starteten 3 Ehepaare der IPA VS wieder in Richtung Italien, wobei […]
Liebe IPA-Freundinnen und -Freunde, seid dabei, wenn es im Herbst 2025 nach Bukarest geht! Gemeinsam mit der IPA Rumänien und unserem Partner Merican-Reisen laden wir euch herzlich zu einer einzigartigen Studien- und Bildungsreise ein – es sind noch Plätze frei! 🌍 Fachlich. Kulturell. International. Freut euch auf spannende Begegnungen und inspirierende Einblicke in die Arbeit […]
Vom 19. bis 22. Juni 2025 fand das jährliche FLYIN der IPA Air Crew statt – diesmal mit Donaueschingen als Zielflughafen. Bei bestem Wetter und in geselliger Atmosphäre kamen Mitglieder der IPA aus Deutschland und der Schweiz zusammen. Auch ein Teil der Vorstandschaft der IPA Verbindungsstelle Donaueschingen ließ es sich nicht nehmen, das Treffen zu […]