
Gesundheitsseminar der IPA Berchtesgadener Land
Fünf Tage für mehr Lebensqualität-Polizeibedienstete tanken Kraft und Wissen in Kipfenberg In der Woche vom 16. bis 20. Juni 2025 fand im idyllisch gelegenen Landhotel
International Police Association – Deutschland
Fünf Tage für mehr Lebensqualität-Polizeibedienstete tanken Kraft und Wissen in Kipfenberg In der Woche vom 16. bis 20. Juni 2025 fand im idyllisch gelegenen Landhotel
Im Februar 2025 unternahmen wir, Lukas und Felix, im Rahmen des Auslandspraktikums der Hochschule der Polizei in Fürstenfeldbruck, unterstützt durch die IPA Erding; vom 08.02.2025
Mitte Juni war die Marschgruppe der IPA Bergstraße-Odenwald wieder gemeinsam unterwegs – diesmal auf dem Drei-Burgen-Weg im Taunus rund um Königstein. Startpunkt der Tour war
Mit großer Freude können wir berichten, dass die ersten drei themenoffenen Videokonferenzen mit unseren Landesgruppen und Verbindungsstellen erfolgreich durchgeführt wurden – ein echter Meilenstein auf
Zwischen dem 05. Mai 2025 und dem 10. Mai 2025 durfte ich eine 6-tägige Auslandshospitation beim St. Louis County Police Department in Missouri, USA absolvieren.
Was für ein unvergessliches Wochenende! Über 230 IPA Mitglieder aus dem In- und Ausland versammelten sich auf dem legendären IPA Partyboot 2025, das die Gewässer
Sie verfügen über Grundkenntnisse der deutschen Sprache und wollen diese aktivieren und erweitern? In entspannter Atmosphäre, unterstützt von einem erfahrenen Sprachcoach und einer Muttersprachlerin, trainieren
Der Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen, die sich in emotionalen Krisensituationen befinden, ist für Polizeibeamte weltweit ein immer wichtigeres Thema. Effiziente Verfahren und Techniken
Das Seminar beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Jugendkriminalität und des Jugendstrafrechts in Europa. Vergleichende Analyse der Jugendstrafrechtssysteme am Beispiel Rumäniens
In diesem praxisorientierten Seminar werden neueste und modernste KI-Techniken eindrucksvoll vorgestellt und zur möglichen Etablierung von KI gestützten Workflows in der polizeilichen Medienarbeit diskutiert. Das
Warum bleiben Menschen trotz extremer Belastungen, trotz oft stark gesundheitsgefährdender Einflüsse gesund? Woher kommt diese Resilienz, die Menschen hilft, auch bei extremen Anforderungen und Belastungen
Das Seminar richtet sich an aktive oder pensionierte Polizeibeamte deren letztes taktisch-medizinisches Einsatztraining schon einige Zeit zurück liegt. Die Teilnehmenden sollten in der Vergangenheit schon
Through practical reality based training and the theories of human conflict, this seminar is designed to highlight the issues, that front line officers are faced
The World Health Organization has identified wellbeing as being a key element of the overall health of an individual. People are now more focused on
Teilnahmegebühr: 30 EUR inkl. TagungsverpflegungTeilnahmeberechtigt sind ausschließlich Bedienstete der Strafverfolgungsbehörden.Bitte beachten Sie, dass der Zugang zur Veranstaltung nur registrierten Teilnehmern unter Vorlage der Anmeldebestätigung und
Was erwartet Euch?Den Wald erleben mit allen Sinnen.Eintauchen – Wahrnehmen – Innehalten – Durchatmen – Entdecken….. Wir werden uns u. a. mit dem Familienleben der
Am Freitag, den 9. Mai 2025, trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Radtour bei unserem IPA-Freund Walter Sieveke in Lohne. Pünktlich zum Start zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite: strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen knapp unter 20 Grad – besser kann ein Tag für Radfahrer kaum beginnen. Der erste Halt führte […]
Ein Besuch bei brasilianischen Polizeikollegen Im März hatten wir die einmalige Gelegenheit, Brasilien nicht nur als Touristenziel, sondern auch aus polizeilicher Perspektive kennenzulernen. Unsere Reise begann in São Paulo, wo wir mit Kolleginnen und Kollegen der IPA São Paulo verabredet waren. Der Empfang war herzlich und kollegial – schnell entwickelte sich ein spannender Austausch über […]
Die IPA Deutschland blickt auf eine rundum gelungene Teilnahme am Europäischen Polizeikongress 2025 zurück, der am 20. und 21. Mai im CityCube Berlin stattfand. Als eine der bedeutendsten internationalen Plattformen für Polizei, Sicherheitsbehörden, Politik und Wirtschaft bot der Kongress auch in diesem Jahr vielfältige Gelegenheiten, das Netzwerk der IPA weiter zu festigen und auszubauen. Gemeinsam […]
📅 9. – 16. Oktober 2025 | 📍 Bukarest, Rumänien Die IPA Deutschland lädt gemeinsam mit Merican-Reisen und der IPA Rumänien zu einer ganz besonderen Studien- und Bildungsreise ein! Für alle IPA-Mitglieder, die berufliche Einblicke mit kulturellem Austausch verbinden wollen, bietet sich hier eine einmalige Gelegenheit. Was euch erwartet: 🔹 Fachlicher Austausch auf höchstem NiveauWir […]
Im April 2022, nur wenige Wochen nach Beginn des Krieges in der Ukraine, erreichte uns bei der IPA Deutschland eine bewegende Anfrage. Absender war Mykhailo aus Schytomyr, etwa 130 Kilometer westlich von Kiew. Er schrieb: „Mein Name ist Mykhailo, geboren 1971. Ich bin seit 2001 Mitglied der Schytomyr-Sektion der ukrainischen Sektion der International Police Association […]
Die Radsport-Gruppe „Pascal&Friends“, bestehend aus Polizeibeamten, machte heute Halt bei der Polizeiwache Höxter während ihrer Benefiz-Rundtour durch NRW. Die Radfahrer wurden am östlichen Rand des Bundeslandes von Landrat Michael Stickeln, Polizeirat Sven Harrsen und PHK Michael Sauter im Namen der internationalen Polizeivereinigung IPA – Verbindungsstelle EGGE, herzlich empfangen. Auf ihrer 1.000 Kilometer langen Tour durch […]
Der IPA Radio Club (IPA RC) rief die Funkamateure der IPA Deutschland zum 44. Bundestreffen nach Karlshagen auf die Sonneninsel Usedom. Vom 15. bis 18. Mai 2025 trafen sich über 40 Teilnehmer, die den weiten Weg auf sich genommen haben. Als Gäste konnten auch Funkamateure aus Belgien und Dänemark begrüßt werden. Der geschäftsführende Bundesvorstand hatte […]
Gemeinsam für mehr Sicherheit von Kindern und Jugendlichen: Als langjähriger Bündnispartner von SMOG e. V. freut sich die IPA Deutschland, die neue „Cool and Safe“-App vorzustellen – ein interaktives Lernprogramm, das Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren auf spielerische Weise für Gefahren im Alltag und im digitalen Raum sensibilisiert. Die erschreckenden Zahlen zeigen […]
Anfang Mai stand Köln ganz im Zeichen internationaler Freundschaft und Zusammenarbeit: Vertreterinnen und Vertreter der Botschaften aus Frankreich, Großbritannien, Norwegen, Schweden und der Tschechischen Republik trafen sich in der Domstadt zum diesjährigen Frühjahrstreffen der Verbindungsbeamten. Für die IPA Deutschland nahm Präsident Philipp Kurz an dem Treffen teil und unterstrich mit seiner Präsenz die Bedeutung des […]
In der Woche vor Ostern fand das zweite #SHEisIPA Seminar im IBZ Gimborn statt. Nachdem bereits das erste Seminar im November 2024 international für großen Anklang bei den weiblichen Mitgliedern der IPA gefunden hatte, gab es auch für dieses Seminar wieder einen großen Zulauf. Mit 25 Nationen und über 55 Teilnehmenden konnten wir als Projektteam […]