
XY-Preis – Gemeinsam gegen Kriminalität
Die diesjährige Verleihung des XY-Preises 2023 für mutiges und vorbildliches Handeln fand am Donnerstag, den 23. November 2023, im Beisein von Bundesinnenministerin Nancy Faeser im
Die diesjährige Verleihung des XY-Preises 2023 für mutiges und vorbildliches Handeln fand am Donnerstag, den 23. November 2023, im Beisein von Bundesinnenministerin Nancy Faeser im
Einmal im Jahr ist ein 3tägiges Seminar beim Landesamt für Ausbildung-, Fortbildung und Personalangelegenheiten (LAFP) NRW im Zugrahmen buchbar, dessen Inhalt die Einheiten selbst planen
Am Samstag, den 18.11.2023 fand in der Sporthalle des LAFP in Selm-Bork das Finale der Hallenfußballmeisterschaft der IPA Landesgruppe NRW statt. Nach einem ausgiebigen Frühstück
Liebe IPA-Freundinnen und IPA-Freunde, wenn es um Sicherheit und Einsatzbereitschaft unserer Kolleginnen und Kollegen geht, ist die beste Ausrüstung gerade gut genug. In diesem Jahr
Zweite Fachtagung der IPA Saarland Auf Einladung des Landesgruppenvorstandes trafen sich Funktionsträger der Verbindungsstellen am 7. November zu einer Tagung in der THW-Unterkunft in Spiesen-Elversberg.
Bereits zum zweiten Mal fand die diesjährige Fortbildung für die Funktionäre der International Police Association (IPA) im IBZ Schloss Gimborn statt. Die Fortbildung unserer ehrenamtlichen
Vom 12. bis zum 20.08.2023 ist eine Delegation von kanadischen IPA Freundinnen und Freunden in Deutschland zu Gast. Es handelt sich um einen Gegenbesuch der
Given the increased vulnerability of international supply chains in pharmaceuticals, electronics, and food this seminar will focus on the area of International Trans Border Cargo
Cyberspace und Terrorismus haben sich in den letzten zwanzig Jahren angenähert. Cyberterrorismus hat sich zu einem alarmierenden Phänomen mit vielen Facetten entwickelt. Die Verbindungen zwischen
Der Wechsel aus dem aktiven Berufsleben in den „sogenannten“ Ruhestand ist nicht leicht. Nach einem Leben mit Zielvorgaben, Herausforderungen und Anstrengungen, die dem Leben Struktur,
Fortbildungs-Seminar für Funktionäre und angehende Funktionäre. Rahmen des Seminars werden den in den Vorständen aktiven Funktionären die wesentlichen Grundlagen der Vereinsführung vermittelt. Schwerpunkte sind Buchführung
Die Methoden der Ermittlung bei Gewaltdelikten haben sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und das Repertoir an Ermittlungsmethoden wurde um eine Vielzahl digitaler Möglichkeiten erweitert,
Der zweitägige Kurs vermittelt Basiswissen für eine taktische Verwundetenversorgung, um im Not-fall lebenserhaltende medizinische Erstmaßnahmen für Verletzte mit multiplen Traumata treffen zu können. Es wird
Schneller, besser, flexibler – die Anforderungen im Beruf fordern oft ein Maximum von uns und stellen uns vor die Herausforderungen, den Belastungen standzuhalten, Leistungen zu
In vielen Gesprächssituationen ist es angebracht, soziale Sensibilität und situative Flexibilität zu zeigen – in Mitarbeitergesprächen wie z.B. bei Zielvereinbarungen oder Rückkehrgesprächen oder beim Arbeiten
Der zweitägige Kurs vermittelt Basiswissen für eine taktische Verwundetenversorgung, um im Not-fall lebenserhaltende medizinische Erstmaßnahmen für Verletzte mit multiplen Traumata treffen zu können. Es wird
Die Sektion Zypern wurde vor 40 Jahren mit Hilfe der Sektionen Österreich und Griechenland gegründet. Dies nahmen die Verantwortlichen der IPA Zypern zum Anlass insgesamt 27 Sektionen zu ihren Feierlichkeiten und ihrem Nationalen Kongress einzuladen. „Wir danken für eure Gastfreundschaft und beglückwünschen euch zu dem perfekt organisierten Kongress,“ sage Oliver Hoffmann der stellvertretend für die […]
Im April 2023 hatte ich die Möglichkeit mehrere Polizeieinrichtungen der japanischen Kollegen zu besuchen und Einblicke in ihre Arbeit zu bekommen. Mein Besuch stand dabei unter vor allem unter der Fertigung einer Bachelorarbeit zum Thema „Vergleich der japanischen und deutschen Polizei“. Bei meiner Ankunft am Flughafen in Tokyo Haneda wurde ich von unserem IPA-Kollegen in […]
New York, die Stadt, die niemals schläft, hat uns von Anfang an in ihren Bann gezogen. Als Mitglieder der IPA Deutschland hatten wir das Privileg, an einer unvergesslichen Reise in diese aufregende Metropole teilzunehmen. Unser Aufenthalt in New York war nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend und voller positiver Erlebnisse. Bereits bei der Ankunft am […]
Am 05.09.2023 führte unser IPA-Freund Remo Perucchi (in Insiderkreisen als Remoto bekannt) eine Motorrad-Tagesausfahrt durch das Veltlin durch. Da diese Tour schon alleine ca. 400 km lang war, fuhren wir mit 2 Motorrädern bereits am Mittag des 04.09.2023 auf Nebenstraßen in die Schweiz (u.a. Hembergpass, Grabserberg, durch Liechtenstein), wo wir in Grüsch (Nähe Chur) im […]
Anfang August erreichte die Verbindungsstellen Lörrach und Villingen-Schwenningen eine Email der IPA Deutschland mit einer außergewöhnlichen Reiseanfrage der IPA Irland. Eine 20-köpfige Radsportgruppe der An Garda Siocháná (irische Bezeichnung der Polizei) möchte im Rahmen der Tour de Force 2023 eine Tour durch Deutschland machen. Hierzu wurde gebeten, dass die IPA Lörrach am 12.09.2023 für 8 Personen dieser […]
Schon seit meiner Jugend bin ich dank meines Vaters eine begeisterte Läuferin. An kleineren Läufen nahm ich bereits teil, jedoch noch nie an einem Hindernislauf. Dies wollte ich unbedingt mal machen, da ich vor einiger Zeit bei einem Junggesellenabschied einen Adventure-Parcour mitmachte und es mir extrem Spaß bereitete. Durch mein Studium bei der Polizei NRW […]
Nach 35 Jahren IPA-Niedersachsentour veranstaltete die IPA Osnabrück am 16.09.2023 eine Rennradtour für alle ehemaligen Starter – aber natürlich auch für neue Radsportler. Los ging´s um 10:00 Uhr vom Tennisclub Belm. Von dort fuhren ca. 50 Teilnehmer mit Begleitfahrzeugen nach Bad Essen, wo die Radsportler von dem Bad Essener Bürgermeister Timo Natemeyer begrüßt wurden und […]
Wenn die blaue Ideallinie die Straßen von Münster ziert, weiß man, der Marathon steht vor der Tür. Das war am 03.09.2023 wieder der Fall, der 21. Münster-Marathon fand statt. Die Strecke führt einmal quer durch das gesamte Stadtgebiet Münsters. Gestartet wurde vor dem Schloss, dann ging es vorbei am Dom, dem Kreuzviertel, dem Aasee mit […]
Vom 29.08. – 05.09. fand das internationale Polizeisymposium „Flensburg on Patrol“ statt. 13 Polizistinnen und Polizisten aus Irland, Belgien, den Niederlanden, Österreich, Norwegen, Wales, der Kanalinsel Guernsey, Dänemark sowie Flensburgs Partnerstadt Neubrandenburg nahmen aktiv an der Arbeit der Flensburger Polizei teil. Das Event wurde von der IPA Verbindungsstelle Flensburg-Schleswig organisiert, sollte insbesondere junge Polizeibeamtinnen und […]
Zwei IPA-Mitglieder aus Baden-Württemberg, waren von tragischen Unglücksfällen in ihren Familien betroffen. Neben der seelischen Belastung mussten sie auch mit erheblichen Folgekosten fertig werden. Das konnte mit Mitteln aus dem Sozialfonds der IPA Deutsche Sektion erheblich erleichtert werden. Ein langjähriges bayerisches IPA-Mitglied ist durch eine schwere Erkrankung stark eingeschränkt. Der Einbau einer rollstuhlgerechten Küchenzeile lässt ihn […]