
IPA Villingen-Schwenningen nimmt mit 4 Bikern an der Ruta Transpirenaica 2025 teil
Die IPA Barcelona veranstaltete vom 29. September bis 03. Oktober 2025 die VII. Ruta Transpirenaica. Die Strecke führte in 3 Tagen von Irùn an der
International Police Association – Deutschland
Die IPA Barcelona veranstaltete vom 29. September bis 03. Oktober 2025 die VII. Ruta Transpirenaica. Die Strecke führte in 3 Tagen von Irùn an der
Eine besondere Erfahrung durfte ich vom 06. bis 10. Oktober im traditionsreichen IBZ Schloss Gimborn erleben. Unter dem Titel „Traffic Policing“ lud die IPA Griechenland
Ende August erhielten wir eine Travel Form Anfrage von Detective Sergeant Alex Williams von der London Metropolitan Police. Alex hat sich für die Dauer von
Vor einigen Monaten wurde ein Mitglied unserer Verbindungsstelle Opfer einer perfiden Internetbetrugsmasche. Der Vorfall traf völlig unvorbereitet und riss der betroffenen Person buchstäblich den Boden
Die IPA Irland feierte ihr 70-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung in Dublin, die rund 140 Gäste aus Politik, Polizeiführung und verschiedenen nationalen IPA-Sektionen, darunter
Bei bestem Wetter starteten 13 IPA-Freunde auf 11 Motorrädern am Donnerstag, 18.09.2025, zur diesjährigen Saisonabschlusstour. Die Truppe war wieder international gemischt mit 4 luxemburgischen Maschinen
Die IPA-Verbindungsstelle Cuxhaven lädt zum Rum Tasting ein. Termin : Freitag, 07.11.2025 um 17:30 h Ort : Cafe & Bistro „Zur Schleuse“ 27478
Käse und Wein – Lerne richtig zu kombinieren! Entdecke die perfekte Harmonie zwischen edlem Käse und feinem Wein. An diesem genussvollen Abend gehen wir der
Beginn Start: Mittwoch 10. September 2025 Zeit: 10:30 Uhr Treffpunkt Vallendar, B 42 Bäckerei Höfer
Wer ist die IPA. Was tut sie? Warum gibt es sie? Was kann sie? Und warum lohnt es sich dabei zu sein? Werbeveranstaltung beim Polizeipräsidium
Besuch der Weihnachtsmärkte in der Straßburger Innenstadt 10.12.25, 16:00 Uhr Anmeldung bis 30.11.25, bei Eberhard Stegerer unter schriftfuehrer@ipa-freiburg.de
Traditionelles Schlachtplattenessen in der Reblandklause in Pfaffenweiler 14.11.25, 17:00 Uhr ReblandklauseWeinstr. 20a79292 Pfaffenweiler Anmeldungen bis 19.10.25 bitte bei Manfred Bohn bohn.soelden@t-online.de
Die IPA Vbst. Flensburg ist stolz vom 18. – 25. August 2026 zum zweiten Mal in Deutschlands nördlichsten Bundesland Schleswig-Holstein „Flensburg on Patrol“ auszurichten. Bei
Das traditionelle Hoffest im Carporthof der Polizeidirektion Flensburg findet im Jahre 2026 wieder im Rahmen von Flensburg on Patrol statt. Zu diesem Fest freuen wir
Liebe IPA Freundinnen und Freunde der Verbindungsstelle Cuxhaven, ……es ist soweit: unsere -traditionelle – Grünkohltour steht wieder an…… Am Freitag, 20. Februar 2026
Die IPA Barcelona veranstaltete vom 29. September bis 03. Oktober 2025 die VII. Ruta Transpirenaica. Die Strecke führte in 3 Tagen von Irùn an der französischen Grenze am Golf von Biskaya quer über die Pyrenäen nach Roses am Mittelmeer. Nachdem es die ganze Woche ununterbrochen geregnet hatte, starteten Gerhard Schlayer, Stefan Eckl, Martin Schneider und […]
Eine besondere Erfahrung durfte ich vom 06. bis 10. Oktober im traditionsreichen IBZ Schloss Gimborn erleben. Unter dem Titel „Traffic Policing“ lud die IPA Griechenland zwei Vertreter der Deutschen Sektion zu einem internationalen Fachseminar ein – ein spannender Mix aus Fachwissen, Praxis und gelebter IPA-Freundschaft. Fokus auf Verkehrssicherheit und moderne Technologien Im Mittelpunkt standen aktuelle […]
Ende August erhielten wir eine Travel Form Anfrage von Detective Sergeant Alex Williams von der London Metropolitan Police. Alex hat sich für die Dauer von 4 Jahren vom Dienst freistellen lassen und bereist nun die Welt mit seinem Fahrrad. Hierbei möchte er so viel Kontakt als möglich mit den örtlichen Polizeidienststellen und -Kollegen haben, um […]
Vor einigen Monaten wurde ein Mitglied unserer Verbindungsstelle Opfer einer perfiden Internetbetrugsmasche. Der Vorfall traf völlig unvorbereitet und riss der betroffenen Person buchstäblich den Boden unter den Füßen weg. Neben dem erheblichen finanziellen Verlust war es vor allem das Gefühl der Hilflosigkeit, das schwer wog. Zunächst wollte das Mitglied den Vorfall niemandem mitteilen – aus […]
Die IPA Irland feierte ihr 70-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung in Dublin, die rund 140 Gäste aus Politik, Polizeiführung und verschiedenen nationalen IPA-Sektionen, darunter auch unser internationaler Präsident Martin Hoffmann, versammelte. Die IPA Deutschland war vor Ort vertreten und wurde herzlich in den Kreis der internationalen Gäste aufgenommen. Die Feierlichkeiten boten zahlreiche Gelegenheiten zu […]
Bei bestem Wetter starteten 13 IPA-Freunde auf 11 Motorrädern am Donnerstag, 18.09.2025, zur diesjährigen Saisonabschlusstour. Die Truppe war wieder international gemischt mit 4 luxemburgischen Maschinen und zwei belgischen. Über das Kylltal ging es durch die Vulkaneifel zur Kaffeepause in Ulmen. Durch das Lirstal und die Stadt Mayen fuhren wir zur Vulkanbrauerei nach Mendig, um uns […]
Die Verbindungsstellen Saarbrücken-Bundespolizei und Merzig „Dreiländereck“ hatten zum dritten Vergleichsschießen nach Merzig eingeladen. Die beiden Verbindungsstellenleiter (Eric Finkler und Michael Schorn) begrüßten die teilnehmenden Teams. Ein großes Dankeschön ging an den Schützenverein Merzig und seine Aktiven, die nicht nur ihr Schützenhaus zur Verfügung gestellt, sondern auch beim Schießen und der Versorgung unterstützten. Nach der Einweisung […]
Die neue Ausgabe des IPA-Magazins ist ab sofort online einsehbar. Die Printversion wird voraussichtlich in der kommenden Woche per Post zugestellt. 03/2025 – International Police Association – Deutschland
Ein unvergessliches Programm mit dem NYPD und der Steubenparade Die diesjährige Studien- und Bildungsreise zur Steubenparade führte die IPA-Reisegruppe vom 17. bis 22. September 2025 nach New York City. Neben dem kulturellen Highlight der traditionsreichen Parade stand auch der fachliche Austausch mit dem New York Police Department (NYPD) im Mittelpunkt. Schon zu Beginn war spürbar, […]
Vom 10. bis 14. September 2025 fand in Krakau der 68. IPA-Weltkongress statt – ein Treffen, das eindrucksvoll zeigte, wie lebendig und zukunftsorientiert unsere internationale Gemeinschaft arbeitet. Für die IPA Deutschland nahmen gemäß Beschluss der 83. Bundesvorstandssitzung Präsident Philipp Kurz und Lena Rauch (IPA Mecklenburg-Vorpommern) teil. Unser Generalsekretär Michael Schulz konnte krankheitsbedingt nicht anreisen; als […]