
Policing the American Way – Ein Streifzug durch US-Dienststellen
USA-Reisebericht: 28. Juni – 12. Juli 2025 Einleitung Vom 28. Juni bis zum 12. Juli 2025 reiste ich in die USA, um meine amerikanische Gastfamilie
International Police Association – Deutschland
USA-Reisebericht: 28. Juni – 12. Juli 2025 Einleitung Vom 28. Juni bis zum 12. Juli 2025 reiste ich in die USA, um meine amerikanische Gastfamilie
Ein Erlebnisbericht von einem ganz besonderen Wiedersehen auf Mauritius Hallo liebe IPA-Freundinnen und -Freunde, die internationale IPA-Gemeinschaft hat mir nicht nur wertvolle Einblicke in die
Am 4. Juli 2025 fand im und am IPA Heim Sulzbach/Saar das mittlerweile traditionelle gemeinsame Sommerfest der GdP Kreisgruppe Bundespolizei Saarland, der BGS-/BPOL-Kameradschaft Saar-Mosel-Pfalz e.
57 Jahre Freundschaft der IPA Rouen mit der IPA Hannover Eine generationsübergreifende Freundschaft verbindet die IPA Rouen mit der IPA Hannover. Das in der Regel
Vom 23. bis 30. April 2025 begab sich eine zehnköpfige Gruppe der IPA-Verbindungsstelle Bergstraße-Odenwald auf eine erlebnisreiche Radtour Woche ins malerische „Alte Land“. Quartier bezogen
Mallorca/Bergstraße, Frühjahr/Sommer – Die deutsch-mallorquinische Freundschaft innerhalb der International Police Association (IPA) setzt ein starkes Zeichen für internationale polizeiliche Kontakte und kulturellen Austausch. Mitglieder der
Cyberspace und Terrorismus haben sich in den letzten zwanzig Jahren angenähert. Cyberterrorismus hat sich zu einem alarmierenden Phänomen mit vielen Facetten entwickelt. Die Verbindungen zwischen
Der Wechsel aus dem aktiven Berufsleben in den „sogenannten“ Ruhestand ist nicht leicht. Nach einem Leben mit Zielvorgaben, Herausforderungen und Anstrengungen, die dem Leben Struktur,
Fortbildungs-Seminar für Funktionäre und angehende Funktionäre. Rahmen des Seminars werden den in den Vorständen aktiven Funktionären die wesentlichen Grundlagen der Vereinsführung vermittelt. Schwerpunkte sind Buchführung
Die Methoden der Ermittlung bei Gewaltdelikten haben sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und das Repertoir an Ermittlungsmethoden wurde um eine Vielzahl digitaler Möglichkeiten erweitert,
IPA Mallorca lädt Sie zur Teilnahme an der Europäischen Polizei- und Feuerwehr-Golfmeisterschaft ein, die vom 23. bis 27. Oktober 2023 auf Mallorca stattfinden wird. Alle
In vielen Gesprächssituationen ist es angebracht, soziale Sensibilität und situative Flexibilität zu zeigen – in Mitarbeitergesprächen wie z.B. bei Zielvereinbarungen oder Rückkehrgesprächen oder beim Arbeiten
Michael Ohnewald, der in Berlin Kommunikationswissenschaften studiert hat, war viele Jahre lang Reporter bei der Stuttgarter Zeitung. Er ist mit den renommiertesten Preisen ausgezeichnet worden,
The ASP Instructor Certification program (AIC) is a hands-on seminar, which trains participants to instruct classes in the operational use of the ASP tactical baton
1995 schloss Deutschland ein erstes Abkommen über die polizeiliche Zusammenarbeit im Grenzgebiet mit dem Großherzogtum Luxemburg ab. Bis 2017 sind weitere Abkommen mit europäischen Nachbarländern
In diesem Seminar widmen wir uns den Fragen „Ich bin jetzt Führungskraft – habe ich mir das so vorgestellt? Wie waren meine ersten Erfahrungen? War
Das Motto „Servo per Amikeco“ der IPA gilt nicht nur örtlich oder regional, sondern auch international. Dieses zeigte sich, als im Mai italienische Kollegen der Carabinieri aus Bari in Münster verweilten. Der Grund des Aufenthaltes war dienstlicher Natur und betraf durch illegalen Kunsthandel außer Landes gebrachtes Kulturgut. Immer wieder werden in Italien illegale Grabungen durchgeführt […]
Am Samstag, den 22.06.2024 kamen rund 30 nationale und internationale IPA Freunde nach Rosenheim. Sie waren auf Einladung der IPA Landshut nach Vilsbiburg gekommen, und hatten dort bereits am Internationalen IPA und Polizeitreffen im Rahmen des „Vilsbiburger Volksfestes“ teilgenommen. Nunmehr wollten sie in Rosenheim „auf den Spuren der Rosenheim Cops“ wandeln. Die Vorstandsmitglieder der IPA […]
Beim Terrorangriff der Hamas auf Israel am 07. Oktober 2023 haben 1.139 Menschen ihr Leben verloren. Über 240 Menschen wurden entführt, viele von ihnen sind immer noch nach mehr als neun Monaten in den Händen der Hamas. Der geschäftsführende Bundesvorstand hat entschieden betroffenen IPA-Mitgliedern eine Zuwendung aus dem Sozialfonds zukommen zu lassen, die Präsident Oliver […]
IPA – die größte Polizeivereinigung der Welt mit mehr als 372.000 Mitgliedern Die International Police Association ist eine Freundschaftsorganisation für Angehörige der Polizei, ob im Dienst oder im Ruhestand, ohne Unterschied von Rang, Position, Geschlecht, Sprache oder Religion. Wir haben rund 372.000 Mitglieder in fast 100 Ländern, von denen 69 nationale Sektionen angeschlossen sind, und wir […]
Ein kurzer Rückblick zu unserer Kirschblütenwanderung im April! Bei herrlichem Wetter und frühlingshaften Temperaturen trafen sich am Sonntagmorgen, im April, Freunde der IPA Beider Basel (Heinz Rüegg mit seiner Frau), IPA England (Bob & Louis Blake, beide wohnhaft im benachbarten Elsass) und der IPA Lörrach (Christof Kopyciok mit Ehefrau, Charly Sulzberger mit seinem Sohn Tobias) […]
Im Juni fand beim SV Hassia Fürth das jährliche Wurfscheibenschießen der IPA Bergstraße statt. Insgesamt nahmen 16 begeisterte Schützen teil. Besonders freuten sich die Bergsträßer über die Teilnahme von IPA-Freund Sandor Kacsó aus Ungarn, der mit seiner Familie extra für einen Kurzurlaub im IPA Heim Europa angereist war. Wie immer galt es, die 15 Wurfscheiben […]
Die IPA Münster besuchte den Flughafen Münster-Osnabrück. Da wir dieses gegen 16:00h taten, hatten wir Glück, dass ein paar Flüge in der Abfertigung waren und eine Maschine der Lufthansa während der Führung auch landete. Neben der Geschichte des FMO und seiner Leistungsfähigkeit wurden wir auch über ein Alleinstellungsmerkmal informiert. Der FMO ist der einzige Flughafen […]
Am 19.06.2024 war es soweit… …was Lange währt wird gut. Durch die finanzielle Unterstützung des Bundesvorstandes der IPA Deutschland, konnte das Projekt Tischkicker für das Bildungszentrum der Thüringer Polizei „abgeschlossen“ werden. Unser Ziel war den Bekanntheitsgrad der IPA schon während der Ausbildung zu vertiefen. Nach längerer Planung war es dann am letzten Mittwoch soweit. Der […]
Ein Erfahrungsbericht über die erfolgreiche Teilnahme am deutsch-polnischen Jugendsachbearbeiter-Seminar „Wut im Bauch – Kinder und Jugendliche als Opfer und Täter“. In der Zeit vom 17. bis 21. Juni fand im IPA-Bildungszentrum in Gimborn/Nordrhein-Westfalen das Seminar „Wut im Bauch – Kinder und Jugendliche als Opfer und Täter“ statt. Das Seminar thematisierte die zunehmende Kriminalität unter jungen […]
Im Juni war die IPA Landesgruppe zum zweiten Mal beim Tag der offenen Tür an der FH Polizei in Aschersleben vertreten. Unser Stand wurde von der Landesgruppenleitung betreut: Rolf Böttcher und ich, der VbSt Halle; hier „Team Jungmann“ und „Team Gebbert“, sowie Heinz Koppehel von der VbSt Wernigerode. Die Besucherzahlen lagen gefühlt unter denen des […]