
Policing the American Way – Ein Streifzug durch US-Dienststellen
USA-Reisebericht: 28. Juni – 12. Juli 2025 Einleitung Vom 28. Juni bis zum 12. Juli 2025 reiste ich in die USA, um meine amerikanische Gastfamilie
International Police Association – Deutschland
USA-Reisebericht: 28. Juni – 12. Juli 2025 Einleitung Vom 28. Juni bis zum 12. Juli 2025 reiste ich in die USA, um meine amerikanische Gastfamilie
Ein Erlebnisbericht von einem ganz besonderen Wiedersehen auf Mauritius Hallo liebe IPA-Freundinnen und -Freunde, die internationale IPA-Gemeinschaft hat mir nicht nur wertvolle Einblicke in die
Am 4. Juli 2025 fand im und am IPA Heim Sulzbach/Saar das mittlerweile traditionelle gemeinsame Sommerfest der GdP Kreisgruppe Bundespolizei Saarland, der BGS-/BPOL-Kameradschaft Saar-Mosel-Pfalz e.
57 Jahre Freundschaft der IPA Rouen mit der IPA Hannover Eine generationsübergreifende Freundschaft verbindet die IPA Rouen mit der IPA Hannover. Das in der Regel
Vom 23. bis 30. April 2025 begab sich eine zehnköpfige Gruppe der IPA-Verbindungsstelle Bergstraße-Odenwald auf eine erlebnisreiche Radtour Woche ins malerische „Alte Land“. Quartier bezogen
Mallorca/Bergstraße, Frühjahr/Sommer – Die deutsch-mallorquinische Freundschaft innerhalb der International Police Association (IPA) setzt ein starkes Zeichen für internationale polizeiliche Kontakte und kulturellen Austausch. Mitglieder der
Im Seminar wird die veränderte Sicherheitslage in Europa seit dem Abzug der US Truppen aus Afghanistan und die erneute Machtübernahme durch die Taliban thematisiert. Sich
Dieses Seminar richtet sich an Anfänger*innen, Einsteiger*innen, Neugierige, die eher zaghaft in den sozialen Netzwerken unterwegs sind: Sie haben vielleicht schon erste Schritte gemacht, aber
Schuldknechtschaft, Leibeigenschaft und Zwangsarbeit, Menschenhandel zum Zweck der Ausbeutung – einschließlich sexueller Ausbeutung, Zwangsheirat und Kinderarbeit sind moderne Erscheinungsformen von Sklaverei. Das Seminar befasst sich
In diesem Wochenend-Kurzseminar für Biker*innen werden neue Sicherheitskonzepte und technische Möglichkeiten rund um das Motorrad thematisiert, diskutiert, demonstriert und ausprobiert. Es werden geführte Motorradtouren auf
Die IPA Sektion UK und die Verbindungsstelle Liverpool und Merseyside veranstalten ab Sonntag, dem 27. August 2023, eine internationale Freundschaftswoche in Liverpool, die fünf Nächte
Zielgerichtete und effiziente Krisenkommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil der Krisenbe-wältigung von Polizei und Sicherheitsbehörden. Auch für die Polizei gilt die Regel der „golden hour“: innerhalb
IPA REGION 4 GORJ, freut sich bekannt zu geben, dass wir ein im Jahr 2019 begonnenes Projekt, das Tennisturnier „FLORIN MERGEA CUP“, wieder aufgenommen haben.
Der Wechsel aus dem aktiven Berufsleben in den „sogenannten“ Ruhestand ist nicht leicht. Nach einem Leben mit Zielvorgaben, Herausforderungen und Anstrengungen, die dem Leben Struktur,
Eine Woche lang in der Abgeschiedenheit von Gimborn freiwillig auf feste Nahrung verzichten. Unbestritten ist die Wirkung dieser uralten Heilmethode und ein schöner Nebeneffekt ist,
Schneller, besser, flexibler – die Anforderungen im Beruf fordern oft ein Maximum von uns und stellen uns vor die Herausforderungen, den Belastungen standzuhalten, Leistungen zu
Mit knapp einem Jahr Verspätung feierte die IPA Hannover ihren 65jährigen Geburtstag mit einer kurzen Festwoche nach. Zeitgleich wurde das 55jährige Freundschaftsjubiläum mit der IPA Rouen gefeiert, die mit 11 Personen, an der Spitze ihr Präsident Philippe Duboc, angereist waren. Die Gäste wurden am 08. Mai 2024 herzlich vom Vorstand und den Gastfamilien begrüßt. Diese […]
Als Leiter des Akademischen Auslandsamtes der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg sind funktionierende Auslandskontakte für mich von großer Bedeutung. Denn nur so lassen sich unsere Studierende ins Ausland vermitteln. Diese Möglichkeit bietet sich den Studierenden im vierten, fachpraktischen Semester, in dem sie für die Dauer von bis zu drei Wochen eine polizeiliche Einrichtung im Ausland besuchen […]
Im Rahmen der Ausschreibungen für die internationalen Projekte habe ich mich Anfang des Jahres für das Projekt „women in IPA“ beworben. Neben einigen anderen Projekten, die ebenfalls meine Neugier geweckt hatten, hat mich dieses besonders interessiert. Warum genau dieses Projekt? Zum einen ging es nicht nur darum, dass festgestellt wurde, dass der Frauenanteil deutlich geringer […]
Das IBZ Schloss Gimborn ist das Flaggschiff der Bildungsarbeit der International Police Association weltweit. Neben den Mitarbeitenden des Bildungszentrums sind an der Erstellung des Seminarprogramms auch das Kuratorium des IBZ und viele impulsgebende IPA-Freundinnen und Freunde beteiligt. Im Juni fand erneut eine Kuratoriumssitzung statt und so trafen sich die Mitglieder bei bestem Wetter im IBZ. […]
Mit 81 Jahren ist gestern der Träger des Bundesverdienstkreuzes Winrich Granitzka, verstorben. Granitzka war nicht nur 51 Jahre Mitglied in der IPA, er hat sich auch ehrenamtlich in der IPA engagiert, so war er Leiter der Verbindungsstelle Köln. Deutschlandweit wurde Granitzka als Polizeiführer bekannt, so koordinierte Granitzka unter anderem den Einsatz der Kölner Polizei während […]
Vom 06. bis 09. Juni 2024 fand das 13. Motoraduno der IPA Fiemme e Fassa in den Dolomiten statt. Die IPA Villingen-Schwenningen stellte hierbei 7 Teilnehmer/-innen (5 Bikes und 2 Sozias), darunter wieder unser „Gastmitfahrer“ Max von der IPA Mannheim. Max war schon 2023 in Wales dabei und hat sofort wieder zugesagt. Bereits am 04. […]
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung der IPA Bergstraße zum Thema Grundsteinlegung für eine neue Idee und ein hessenweites Bildungsformat im „hessischen IPA Bildungszentrum“ (H_IBZ) Am 12. Juni 2024 fand im IPA Heim „Europa“ in Bensheim eine aufschlussreiche Veranstaltung der IPA Bergstraße unter dem Titel „Alle reden über ChatGPT – wir zeigen, wie es geht“ statt. Zahlreiche Mitglieder folgten […]
Marschgruppe der Luxemburger Polizei hatte die Nase vorn Zur 19. Auflage des Dreiländermarsches im Schengen Eck hatte die Polizeiinspektion Merzig eingeladen. Teams aus Belgien, Luxemburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und natürlich aus dem Saarland gingen an den Start. Neben der 13 km langen Runde, die Frankreich, Luxemburg und Deutschland tangierte, war an vier Stationen jeweils eine Aufgabe […]
Die IPA International suchte vor kurzem Mitglieder, die bereit sind und Lust haben an einem internationalen Marketing Projekt mitzumachen. Hierbei geht es darum die IPA International weltweit bekannter zu machen (Brand Promotion) und die Angestellten und Beamten der Polizei miteinander zu verbinden und eine starke Präsenz aufzubauen. Ich sah diese Ausschreibung und fühlte mich direkt […]
Unter diesem Motto startete ich zusammen mit 15 Kollegen am frühen Morgen des 01.05.2024 von Homestead/Florida City zum Law Enforcement United Long Ride. Enden sollte der Long Ride am 08.05.2024 und insgesamt 960 Meilen in Wilmington/North Carolina. Jeder der 8 Tagen stand unter dem Motto „Honor the fallen and remember the survivors“. Neben dem Radeln […]