
IPA Malwettbewerb 2023
Der Malwettbewerb die IPA Deutschland ist abgeschlossen. Zehn junge Künstlerinnen und Künstler sind mit einem Gutschein für einen Kinobesuch mit Begleitung, Softdrink und Popcorn belohnt
Der Malwettbewerb die IPA Deutschland ist abgeschlossen. Zehn junge Künstlerinnen und Künstler sind mit einem Gutschein für einen Kinobesuch mit Begleitung, Softdrink und Popcorn belohnt
Angsterkrankungen sind für Betroffene mit großen Einschränkungen verbunden, die sich auf das ganze soziale Umfeld auswirken. Schätzungen gehen davon aus, dass 25 Prozent der deutschen
Einen Familienausflug im wahrsten Sinne des Wortes (nicht nur, weil sich die Mitglieder der IPA Gera an sich als Familie fühlen) machten 20 Mitglieder der
Auch dieses Jahr trafen sich wieder IPA-Freunde verschiedenster Nationen in Gimborn zum alljährlichen Seminar für „young police officers“. Dieses Jahr war das Thema Menschenhandel und
Bereits zu Beginn meines Studiums bei der hessischen Polizei hörte ich davon, dass man im Rahmen des Studiums ein Auslandspraktikum bei einer anderen Polizeibehörde machen
Im Rahmen der Veranstaltung „Hessischer Polizeisommer“ am 04. September 2022 beim Polizeipräsidium Frankfurt am Main, standen der Landesgruppenleiter der IPA Hessen, Jürgen Linker und ich,
Der ehemalige Präsident und Ehrenmitglied der IPA Deutschland, Udo Göckeritz, verstarb am 25. Juni 2022 nach langer Krankheit. Wir sind unsagbar traurig über den Verlust.
In fast jedem Stammbuch gibt es am Anfang eine Seite, auf der die einzelnen Meilensteine einer Ehe in Jahren stehen. Die Silberhochzeit zählt 25 Jahre.
Die neueste Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift ist online und kann hier heruntergeladen werden [DOWNLOAD]. [pdf-embedder url=“https://ipa-deutschland.de/wp-content/uploads/2021/12/IPA-aktuell-4_2021-fuer-GBV-und-HP.pdf“ title=“IPA aktuell 4_2021 für GBV und HP“]
Die IPA Deutsche Sektion wünscht ihren Mitgliedern und allen Besuchern unserer Seiten einen schönen Nikolaustag! #ipa #ipadeutschland #nikolaus Originalbild von ecto1 auf Pixabay
Die neueste Fassung der Geschäftsordnung der IPA Deutschland wurde im Downloadbereich zur Verfügung gestellt.
Die neueste Fassung der Versammlungsordnung der IPA Deutschland wurde im Downloadbereich zur Verfügung gestellt.
Nachdem der traditionelle Fachtag in der Polizeischule Amriswil im Kan-ton Thurgau letztjährig coronabedingt abgesagt worden ist, konnte er in diesem Jahr unter Beachtung entsprechender Corona-Auflagen
Hettmer ist bekannt aus der Sendung Aktenzeichen XY und als Ermittler des LKA Bayern. Er leitet seit 2002 das Aufnahmestudio und fasst bei der Abfrage
Gestern wurde in Berlin der XY-Preis für Zivilcourage verliehen. Bundesinnenminister Seehofer nahm zusammen mit Rudi Cerne die Verleihung vor. Die XY Jury hat zuvor die
An diesem Wochenende fanden im IBZ Schloss Gimborn neben der Vorstandssitzung auch Neuwahlen im Kuratorium und des Vorstandes in der Mitgliederversammlung statt. Es freut uns
Der Malwettbewerb die IPA Deutschland ist abgeschlossen. Zehn junge Künstlerinnen und Künstler sind mit einem Gutschein für einen Kinobesuch mit Begleitung, Softdrink und Popcorn belohnt worden und ihre Bilder nehmen an der internationalen IPA Childrens Painting Competition teil. Die Medien der IPA Deutschland werden die prämierten Bilder nach und nach veröffentlichen.
Angsterkrankungen sind für Betroffene mit großen Einschränkungen verbunden, die sich auf das ganze soziale Umfeld auswirken. Schätzungen gehen davon aus, dass 25 Prozent der deutschen Bevölkerung betroffen sind. Das Dunkelfeld ist groß. Die Behandlungsmöglich-keiten machen Mut und sind Erfolg versprechend. Eigene Betroffenheit Vorliegender Artikel ist ein authentischer Bericht, der nicht die Gesamtheit aller Angsterkrankungen erfasst. […]
Einen Familienausflug im wahrsten Sinne des Wortes (nicht nur, weil sich die Mitglieder der IPA Gera an sich als Familie fühlen) machten 20 Mitglieder der Verbindungsstelle Gera vergangenes Wochenende in der Jugendherberge Kretzschau in Sachsen-Anhalt. Man wollte mal wieder etwas gemeinsam unternehmen. Schnell war die Idee gefunden, sich auf kurzer Strecke zu treffen und einfach […]
Auch dieses Jahr trafen sich wieder IPA-Freunde verschiedenster Nationen in Gimborn zum alljährlichen Seminar für „young police officers“. Dieses Jahr war das Thema Menschenhandel und moderne Sklaverei. Neben interessanten Beiträgen von Vertretern unterschiedlicher britischer Polizeiinstitutionen und NGO´s, gab es auch einen umfangreichen Einblick in die Arbeit der IOM welche von einen UN-Berater vorgestellt wurde. Der […]
Bereits zu Beginn meines Studiums bei der hessischen Polizei hörte ich davon, dass man im Rahmen des Studiums ein Auslandspraktikum bei einer anderen Polizeibehörde machen kann. Da jedoch Corona-bedingt im September 2020 davon nur zu hoffen war, vergaß ich diese Möglichkeit zwischenzeitlich. Als ich daraufhin im Frühjahr 2022 eine E-Mail der Hochschulleitung bekam, dass man […]
Im Rahmen der Veranstaltung „Hessischer Polizeisommer“ am 04. September 2022 beim Polizeipräsidium Frankfurt am Main, standen der Landesgruppenleiter der IPA Hessen, Jürgen Linker und ich, an unserem IPA-Infostand. Ganz sicher hat Jeder von uns schöne Erlebnisse mit Freunden, Bekannten oder Kollegen. Und so schwärmte auch Jürgen von einer Zeit, als die IPA Frankfurt regelmäßig IPA-Freunde […]
Zwei Wochen später trafen Beamte aus Deutschland für die zweite Etappe des Austauschs ein. PC Pia Mack und PS Lars Matuschka kamen in London Stansted an und wurden von Ryan abgeholt, der sie zur Charing Cross Police Station brachte, wo sie PS Williams trafen. In Charing Cross erhielten die beiden eine Führung durch das Revier […]
Letzten Monat reisten zwei Beamte der Metropolitan Police und Mitglieder der IPA 9 Region nach Köln, um am ersten Austauschprogramm zwischen der IPA 9 Region und der IPA Verbindungsstelle Siegburg teilzunehmen. Im Rahmen des Programms reisten Ryan Fitt und Andy Weinand für vier (4) Tage nach Deutschland, wo sie von deutschen Beamten der örtlichen Siegburger […]
Den sportlichen Wettkampf suchten die südhessischen IPA-Freunde von der Bergstraße beim alljährlichen Wurfscheibenschießen des SV Hassia Fürth. Nach der fachkundigen Einweisung durch IPA Freund Rudolf Merkel wurde es nach einem Probedurchgang schließlich ernst. Ziel der Schützen war es, die insgesamt 25 Wurfscheiben pro Durchgang zu treffen, welche bis zu 100 Meter weit fliegen. Entsprechend ambitioniert […]
Dieser Reisebericht soll die Vermittlung und die Verbindung zur Geschichte meiner Vorfahren sein und ist der Ausdruck meiner Neugier, mehr über die Wurzeln meiner Familie erfahren zu wollen. Meine Familiengeschichte – soweit ich sie zurückverfolgen kann – beginnt in Oblaczkowo/Polen. Also habe ich mich dazu entschieden, diese Ortschaft einmal zu besuchen. Unter Mithilfe des Familienbuchs […]