
FLYIN der IPA Air Crew in Donaueschingen
Vom 19. bis 22. Juni 2025 fand das jährliche FLYIN der IPA Air Crew statt – diesmal mit Donaueschingen als Zielflughafen. Bei bestem Wetter und
Vom 19. bis 22. Juni 2025 fand das jährliche FLYIN der IPA Air Crew statt – diesmal mit Donaueschingen als Zielflughafen. Bei bestem Wetter und
Gimborn / Eichenzell, Juni 2025 – Im Ambiente von Schloss Gimborn fand die Übergabe einer außergewöhnlichen künstlerischen Bildserie statt: Der Fotograf und Künstler Michael O.A.
Vom 02. bis 07. Juni 2025 war eine Gruppe des IPA Motorradclubs NL zu Gast in Schönwald im Schwarzwald. Der Organisator Dick Schaap hatte im
Anfang Mai 2025 sind meine Frau und ich, beides Kollegen des PP Recklinghausen zum ersten Mal nach New York geflogen. Da wir uns vorgenommen hatten
Im Januar 2025 kam Kriminalhauptkommissar Jörg Albert, der selbst erst seit 2024 Mitglied bei der IPA ist, auf die IPA Verbindungsstelle Aschaffenburg zu und fragte,
Liebe IPA-Freundinnen, liebe IPA-Freunde, in der Ausgabe 2025 #2 (Seite 14 und 15) berichten wir über die Vorstellungen zur zukunftsfähigen Gestaltung unseres „IPA magazin“. Dies
Sozialfonds der IPA Deutschland. Aus dem Sozialfonds heraus helfen wir IPA Freundinnen und Freunden sowie allen Polizeibeschäftigten, die in eine (finanzielle) Notlage geraten sind –
Mit großer Bestürzung nimmt die IPA Deutsche Sektion e.V. die immensen Schäden und Verluste, die durch die verheerenden Unwetter entstanden sind zur Kenntnis und trauert
Heidelberg – Als Dieter Barth, langjähriger Leiter der IPA-Verbindungsstelle Esslingen, vor dreizehn Jahren als neuer Landesgruppenleiter der IPA-Landesgruppe Baden-Württemberg gewählt worden war, hatte ihm sein
Wegen einer technischen Störung ist unsere IPA App seit rund einer Woche offline. Der Betreiber die Firma heise.de hat uns mitgeteilt, dass man an der
Die neueste Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift ist online verfügbar [DOWNLOAD]
Der Einsendeschluss für Beiträge zum Videowettbewerb der IPA Deutschland wurde auf den 31.07.2021 verlängert.
Liebe Mütter Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag. Danke das es euch gibt! #ipa #mehralsDienst #BeOneOfUs #wirfüreuch #internationalpoliceassociation #muttertag #servoperamikeco #ipagermany #IPADeutschland Originalfoto: https://www.wallpaper-gratis.eu
Ralf Michelfelder, der Präsident des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und seit über 35 Jahren IPA Mitglied, ist mit Ablauf des Monats April in den Ruhestand eingetreten. Michelfelder
Wir wünschen allen orthodoxen IPA Mitgliedern sowie Kolleginnen und Kollegen auf der Welt schöne Osterfeiertage. We wish all Orthodox IPA members and colleagues around the
Die IPA Deutschland werden Nicole aus Mannheim und Dennis aus Neuburg a.d. Donau bei dem Event „York on Patrol“ vertreten. Die IPA Deutschland hatte zwei
In Erinnerung an den verstorbenen Initiator und Kollegen Pascal von Gassen radeln vier Polizeibeamte aus NRW ambitionierte Strecken, um soziale Projekte zu unterstützen. Im Jahr 2022 wurden die Sportler durch den Innenminister Herbert Reul im Rahmen der Polizeisportlerehrung als Team für ihr außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. In diesem Jahr geht es 1000km an der Außengrenze […]
Erste Fortbildung der IPA Hessenbildung ein voller Erfolg Unter dem Motto „ChatGPT – Chancen und Möglichkeiten“ fand Anfang April die erste Fortbildung im Rahmen der neuen IPA Hessenbildung im Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach statt. Rund 30 IPA-Freundinnen und -Freunde aus ganz Hessen und darüber hinaus waren der Einladung gefolgt, um sich intensiv mit dem Thema […]
Vom 25. bis 27. April 2025 nahm unser Präsident Philipp Kurz am 41. Panhellenischen Kongress der IPA Griechenland teil. Die Teilnahme erfolgte im Bewusstsein, dass kein Vertreter des GBV an der Mediterranen Konferenz im Juni 2025 anwesend sein wird, und unterstrich damit das große Interesse an der internationalen Zusammenarbeit. Neben den Delegierten der 52 Regionen […]
Fortbildung für Funktionäre Dieses Wochenende fand eine Fortbildung für Funktionäre der International Police Association (IPA) Deutschland im Internationalen Bildungszentrum der IPA auf Schloss Gimborn statt. Die Veranstaltung bot nicht nur eine hervorragende Gelegenheit zur Weiterbildung, sondern auch zum Netzwerken und zur Stärkung des Teamgeistes unter den engagierten Funktionären. Highlights des Wochenendes: Den Abschluss bildete eine […]
Geldautomatensprengungen ist einer von mehreren Gründen, warum es eine niederländisch-deutsche Zusammenarbeit von Polizist:innen seit mehr als 15 Jahren im Grenzgebiet gibt. Eine Vorreiterrolle in der internationalen Kriminalitätsbekämpfung und erfolgreichen, europäischen Zusammenarbeit. Im Rahmen einer durch den Präsidenten der IPA Niederlande, Willem Schewe und dem Leiter der IPA Landesgruppe Bremen, Tim Gelineck initiierten, langfristigen Partnerschaft zur […]
Es gibt Reisen, die nicht einfach nur eine Veränderung des geografischen Standorts bedeuten, sondern auch einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Im Zeitraum vom 25.03.-30.03.2025 hatte ich die besondere Ehre, als Teil einer offiziellen Delegation der Stadt Frankfurt am Main, zum Jubiläum der 10-Jährigen Städtepartnerschaft, in die USA zu reisen. Angeführt wurde diese Reise vom Oberbürgermeister der […]
Vom ersten Moment an war spürbar: Das North European Forum (NEF) ist mehr als nur ein Treffen – es ist ein gelebter Ausdruck der internationalen Freundschaft und Zusammenarbeit innerhalb der IPA! In diesem Jahr fand das Forum im charmanten Peterborough, UK statt und versammelte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Großbritannien, den Niederlanden, Estland, Deutschland, der Schweiz, […]
Ein Ort der Geschichte, der Begegnung und der gelebten IPA-Werte Am vergangenen Wochenende fand im feierlichen Rahmen des 25. Landesdelegiertentages der IPA Landesgruppe NRW in Selm-Bork ein ganz besonderer Moment statt: Die Verleihung des IPA-Freundschaftspreises 2024 an das Deutsche Polizeimuseum Salzkotten. Überreicht wurde die Auszeichnung durch den Präsidenten der IPA Deutschland, Philipp Kurz, der in […]
Bereits am Freitag, den 04.04.25, trafen die ersten Gäste des Landesdelegiertentages auf dem LAFP NRW-Gelände in Selm-Bork ein: Am selben Wochenende war das 70jährige Jubiläum der Landesgruppe IPA NRW geplant, sodass die Delegierten sowie ihre Begleitungen bereits am Freitagabend neue und alte Kontakte zu den Teilnehmenden der weiteren Verbindungsstellen knüpfen und vertiefen konnten. Nach Kaffee […]
Vom 26. bis 30. März 2025 durfte ich, Oliver Topp, als Vertreter der Deutschen Sektion und gemeinsam mit Katja Marschall von der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern an der 4. IPA Management Academy im sonnigen Limassol/Zypern teilnehmen. Es war meine erste Teilnahme – und ein beeindruckender Einblick in die internationale Vernetzungsarbeit der International Police Association. Bereits die Ankunft […]