IPA Deutschland

Philipp Kurz

Internationale Polizeimissionen – Fortsetzung (Teil 2)

Völkerrechtliche Grundlagen für eine deutsche Beteiligung an internationalen Polizeimissionen Instrumentarium der Bundesrepublik Deutschland Zur Unterstützung internationaler Friedensmissionen und Erfüllung ihrer Bündnispflichten hat die Bundesregierung ein

Read More »

PLANT a TREE-GREEN IPA

Am 22. April ist der Tag der Erde. Zur Feier dieses Tages organisiert die soziokulturelle Kommission „Green IPA Project“ eine globale Veranstaltung „PLANT a TREE-

Read More »

IPA Fachforum Cybercrime in Bremen

Teilnahmegebühr: 30 EUR inkl. TagungsverpflegungTeilnahmeberechtigt sind ausschließlich Bedienstete der Strafverfolgungsbehörden.Bitte beachten Sie, dass der Zugang zur Veranstaltung nur registrierten Teilnehmern unter Vorlage der Anmeldebestätigung und

Read More »

81. Sitzung des Bundesvorstands

Die 81. Sitzung fand im schönen Hamburg statt. Bei bestem Wetter begrüßt die Hansestadt die Landesgruppenleitungen und den geschäftsführenden Bundesvorstand.  In der zweitägigen Sitzung wurden

Read More »

IPA Hosting Book

Die neue Version des IPA Hosting Book ist online verfügbar. Vielleicht ist ja auch für euch die passende Unterkunft dabei. Hier findet ihr immer die

Read More »

Wie werden die Missionen in Deutschland organisiert? Die Bundesrepublik Deutschland kann aufgrund Art. 24 Absatz 2 des GG nicht nur in Systeme gegenseitiger kollektiver Sicherheit eintreten, sondern auch Aufgaben übernehmen, die mit einem solchen System verbunden sind. Eine solche Aufgabe ist die Beteiligung von deutschen Polizeibediensteten an Missionen. Für einen Einsatz von Polizeibeamtinnen und -beamten […]

Völkerrechtliche Grundlagen für eine deutsche Beteiligung an internationalen Polizeimissionen Instrumentarium der Bundesrepublik Deutschland Zur Unterstützung internationaler Friedensmissionen und Erfüllung ihrer Bündnispflichten hat die Bundesregierung ein umfassendes Instrumentarium zur Verfügung. Ein unverzichtbarer Bestandteil davon ist die Entsendung deutscher ziviler Polizeikontingente. Deutsche Polizistinnen und Polizisten tragen maßgeblich zu den Erfolgen von Missionen internationaler Organisationen bei. Durch ihre […]

Die Bundesregierung hat in der aktuellen Nationalen Sicherheitsstrategie im Jahr 2023 erklärt, dass die Beteiligung der deutschen Polizeien an internationalen Friedensmissionen verstärkt werden soll. Wir wollen in den nächsten Artikeln aus diesem Anlass zurückblicken auf einige historische Einsätze von deutschen Polizistinnen und Polizisten. Namibia Es begann im Jahr 1989 mit der ersten Beteiligung von deutschen […]

Am 22. April ist der Tag der Erde. Zur Feier dieses Tages organisiert die soziokulturelle Kommission „Green IPA Project“ eine globale Veranstaltung „PLANT a TREE- GREEN IPA“, um das Green IPA Project weltweit in lokalen Gemeinschaften, Schulen/Hochschulen zu fördern und gleichzeitig unsere Kollegen, ihre Familien und Freunde zusammenzubringen, um an der Baumpflanzung teilzunehmen. Konkret geht […]

Teilnahmegebühr: 30 EUR inkl. TagungsverpflegungTeilnahmeberechtigt sind ausschließlich Bedienstete der Strafverfolgungsbehörden.Bitte beachten Sie, dass der Zugang zur Veranstaltung nur registrierten Teilnehmern unter Vorlage der Anmeldebestätigung und eines amtlichen Lichtbild- oder Dienstausweises gewährt wird. https://bit.ly/ipa-fachforum

Die 81. Sitzung fand im schönen Hamburg statt. Bei bestem Wetter begrüßt die Hansestadt die Landesgruppenleitungen und den geschäftsführenden Bundesvorstand.  In der zweitägigen Sitzung wurden knapp 30 Tagesordnungspunkte intensiv diskutiert und etliche Entscheidungen getroffen. Neben Hospitationen, Stidien- und Bildungsreisen, dem Polizei-Bürgerpreis und dem Freundschaftspreises 2023 wurden auch die Ideen des Referats Ideenwerkstatt besprochen.  Ein volles […]

Der IPA Deutschland und Polizeitrainer in Deutschland e. V. (PiD) sind eine Kooperation für die kommende Europäische Polizeitrainer Konferenz eingegangen. Die „Europäische Polizeitrainer Konferenz“ findet im Rahmen der diesjährigen GPEC vom 06.05.2024 – 07.05.2024 in Leipzig statt. Der Verein PiD gewährt IPA-Mitgliedern, die Angehörige einer Behörde mit Sicherheitsaufgaben sind, die Konferenzteilnahme zu den gleichen Konditionen, […]

Die neue Version des IPA Hosting Book ist online verfügbar. Vielleicht ist ja auch für euch die passende Unterkunft dabei. Hier findet ihr immer die aktuelle Version: IPA – IPA Houses (ipa-international.org)

Im Januar entschloss sich die Dienstgruppe-B der Polizei Altenkirchen, dass sie die Schichttour in diesem Jahr, von Sonntag, 03.03. bis Mittwoch 06.03.2024, auf die „Grüne Insel“ führen soll. Der Großteil der Schicht ist bereits IPA-Mitglied. Der Rest sollte nun auch davon überzeugt werden, dass es eine gute Sache ist dort beizutreten. Von der Idee bis […]