IPA Deutschland

Beiträge Regional

Kegekabend der IPA Eichstätt

Am 23.11.2024 fand der Kegelabend der IPA Eichstätt statt. Nach einem gemeinsamen Abendessen „Bei Stefano“ konnte jeder sein Können auf den Kegelbahnen des DJK Eichstätt

Read More »

Veranstaltungen 2024

Details zu den jeweiligen Veranstaltungen sind im Newsletter aufgeführt. Wochentag Datum Veranstaltung Anmeldeschluss Mittwoch 04. Dezember 2024 Verbindungsstellenabend 02.12.2024 Freitag 06. Dezember 2024 Der Nikolaus

Read More »

5. Bayer. IPA Fachtag

Die IPA Rosenheim war auch beim 5. Bayer. IPA Fachtag vom 8.-10.11.2024 in Ingolstadt bzw. Neuburg an der Donau wieder vertreten. Diesmal sogar mit 3

Read More »

Vom Urknall bis Westfalen

11 IPA-Frauen von der Verbindungsstelle Münster auf einer Reise in die Vergangenheit 200 Jahre liegen die Anfänge des Geomuseums in der Pferdegasse Münster zurück. Gespannt

Read More »

Am vergangenen Wochenende fand in Münster die erste Fortbildung für Funktionäre der IPA Deutschland im Jahr 2024 statt. 20 Funktionäre trafen sich in der Stadt des westfälischen Friedens zum Erfahrungs- und Wissensaustausch zu aktuellen Themen der Vereinsarbeit. Nach der Begrüßung durch den Leiter der Landesgruppe NRW Konrad Bröker, startete Generalsekretärin Vanessa Pasquariello mit den Teilnehmenden […]

Die IPA Bergstraße kam Mitte April noch einmal für ein kurzes Marsch-Training zusammen. Bei sonnigem Wanderwetter ging es auf dem „Gerichtspfad“ von Winkel nach Ellenbach. Dieser an einem Bach verlaufende romantische Weg verbindet die Ortschaften im Schlierbachtal mit dem Gericht in Fürth im Odenwald. Kurz vor Fürth bog die bunt gemischte Wandertruppe nach links ab […]

Zeit für ein Kinderlachen  Viele ukrainische Polizistenkinder haben im Krieg ihren Vater oder ihre Mutter verloren. Die Kolleginnen und Kollegen wurden getötet, sind schwer verletzt oder werden vermisst. Die ukrainische Polizei hat das Bundesinnenministerium gebeten, diesen Kindern Ferienaufenthalte von 2 bis 3 Wochen zu ermöglichen. Auch einzelne IPA-Gliederungen versuchen, Aufenthalte zu ermöglichen und eine Gruppe […]

100 Expertinnen und Experten aus 13 Bundesländern trafen sich am vergangenen Mittwoch in der Bremischen Bürgerschaft zum 2. IPA-Fachforum mit dem Schwerpunktthema Cybercrime im Fokus. Die einzigartige Netzwerk- und Vortragsveranstaltung stand unter der Schirmherrschaft von Innensenator Ulrich Mäurer. Nach der Eröffnung durch Oliver Hoffmann (Präsident IPA Deutschland) und Grußworten des Schirmherrn referierte Holger Münch (Präsident […]

Der Wetterbericht für das Wochenende 6./7. April 2024 sagte frühsommerliche Temperaturen bei Sonnenschein um die 25 Grad voraus. Der Startschuss für die kurzfristige Terminierung von IPA-Outdoor-Veranstaltungen. Radeln Der Samstag stand im Focus des Genussradelns entlang des Mains. Bedingt durch den kurzfristigen Ausfall unseres Tourguides Rainer strukturierte sich die Kleingruppe neu bei der Streckenführung. Der 52 […]

Es ist wieder so weit… Die IPA Deutschland möchte eine neue Sammelbestellung an Werbemitteln durchführen. Die Mindestabnahme liegt bei 10 Exemplaren… Verbindliche Bestellungen werden unter info@wilken-konzept.de bis zum 02.05.2024 angenommen. Alle Details erfahrt ihr auf https://www.ipa-merch.de

om 16. bis zum 17. April 2024 findet im City Cube, , Messedamm 26, 14055 Berlin der 27. Europäische Polizeikongress statt. DER EUROPÄISCHE POLIZEIKONGRESS IN KÜRZE: Auch die IPA Deutschland wird gemeinsam mit der Kinderschutzallianz und dem IBZ Schloss Gimborn bei Kongress auf dem Platz 138 und 139 vor Ort sein. Präsident Oliver Hoffmann wird […]

Die neue Ausgabe des internationalen Newsletters ist veröffentlicht…Beiträge aus 10 Sektionen findet ihr in dieser Ausgabe… https://flipbooks.ipa-international.org/155417/155668/181984/IPANewsletterApril2024/index.html?r=59

Zusammenschluss von Rettungsdienst und Polizei zu humanitären Zwecken Der Vorstand der International Police Association (IPA) Bergstraße lud am vergangenen Sonntag zum diesjährigen „Frühlingserwachen“ in der Vereinswohnung „Haus Europa“ in der Bensheimer Fußgängerzone ein. Bei frühlingshaftem Wetter begrüßte der Verbindungsstellenleiter Josef Simon die anwesenden Mitglieder und Gäste des südhessischen Polizeivereins. Hierbei erklärte Simon, dass das diesjährige […]

Wie werden die Missionen in Deutschland organisiert? Die Bundesrepublik Deutschland kann aufgrund Art. 24 Absatz 2 des GG nicht nur in Systeme gegenseitiger kollektiver Sicherheit eintreten, sondern auch Aufgaben übernehmen, die mit einem solchen System verbunden sind. Eine solche Aufgabe ist die Beteiligung von deutschen Polizeibediensteten an Missionen. Für einen Einsatz von Polizeibeamtinnen und -beamten […]