International Police Association – Deutschland

Netzwerk

IPA Bremen: 60jähriges Jubiläum

Liebe IPA-Mitglieder, Partner und Freunde!Wir laden euch herzlich ein, das 60-jährige Jubiläum der IPA-Verbindungsstelle Bremen am 18.01.2024 in einem kleinen und gemütlichen Rahmen in der

Read More »

IPA Bremen: Kohlfahrt

Liebe IPA-Mitglieder, Partner und Freunde!Wir möchten euch gerne unsere typisch norddeutsche Tradition der Kohl- und Pinkelfahrt vorstellen und laden euch hierzu ganz herzlich ein. Kommt

Read More »

Zum 17. Mal veranstaltete die Stiftung Bürger für Münster den Bürgerbrunch am Sonntag, 15. 09. 2024. Der Ursprung des Bürgerbrunches geht auf den Orkan „Kyrill“ zurück, der 2007 eine Vielzahl von Bäumen auf der Promenade am Schloss vernichtete. Seinerzeit wurden Baumpatenschaften von engagierten Bürgern übernommen. Zusätzlich zur Brunch-Teilnahme ruft die Stiftung zu Spenden für jährlich […]

„Hallo Mama, ich hatte einen Unfall…“ – so oder so ähnlich kann es klingen, wenn Betrüger bei meist älteren und alleinlebenden Personen anrufen. Dabei wird oft vorgegeben, dass ein Angehöriger eine Straftat oder einen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine hohe „Kaution“ erforderlich sei, um die drohende Gefängnisstrafe zu umgehen. Mit dieser und ähnlichen Maschen […]

Saarbrücken. Am 14. August 2024 erhielt die Führungs- und Lagezentrale der Polizei Saarland besonderen Besuch: Lt Meraz und Detective Garcia, zwei im Ruhestand befindliche Kollegen des Phoenix Police Department aus Arizona, nutzten die Gelegenheit, im Rahmen eines Besuches bei Freunden im Saarland, einen Einblick in die Arbeit ihrer deutschen Kollegen zu gewinnen. Organisiert wurde der […]

Ein sonniger Tag, ca. 23 Grad und ein leichter Wind… Eine Gruppe deutscher Polizistinnnen und Polizisten laufen Streife auf der 5th Avenue am Rande des Central Park in New York City… Moment einmal p… Deutsche Polizisten auf der 5th Avenue in New York City? 23 IPA-Freundinnen und IPA Freunde reisten am in der vergangenen Woche […]

Im August 2024 unternahmen 6 Studenten der Hochschule für Polizei, unterstützt durch die IPA, eine Reise nach Estland mit dem Ziel zur Knüpfung länderübergreifender Kontakte mit Hinblick auf mögliche weitere Hospitationsmöglichkeiten für die Zukunft. Am 20.08.2024 startete die Reise nach Estland von Frankfurt aus. Nach über drei Stunden Flug, machten wir uns vom Tallinner Flughafen […]

Als Leiter des Akademischen Auslandsamtes der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg sind funktionierende Auslandskontakte für mich von großer Bedeutung. Denn nur so lassen sich unsere Studierende ins Ausland vermitteln. Diese Möglichkeit bietet sich den Studierenden im vierten, fachpraktischen Semester, in dem sie für die Dauer von bis zu drei Wochen eine polizeiliche Einrichtung im Ausland besuchen […]

Vom 10.-14. September 2024 hielten sich 12 britische IPA-Freundinnen und -Freunde im Schwarzwald auf und logierten hierbei im Hotel Rössle in Alpirsbach. Für die Gruppe um Stuart McMillan und Paul Firth wurden 3 Ausfahrten organisiert und nachdem wir zuletzt 4 Wochen am Stück herrlichstes Sommerwetter hatten, war das Wetter in dieser Woche „very british“ …. […]

Drei Mitglieder des geschäftsführenden Bundesvorstandes der IPA Deutschland nahmen am IPA-Weltkongress teil, Oliver Hoffmann als Mitglied des IEB, des internationalen Vorstands der IPA, Hubert Vitt als Delegierter und Alexander Lübeck als Beobachter der IPA Deutschland. Am Abend des ersten Kongresstags stellten sich die Sektionen mit heimischen Spezialitäten vor und am Stand der IPA Deutschland gab […]

Die Gewinner des Fotowettbewerbs der IPA Deutschland stehen fest. Aufgrund der Punktegleichheit in der Bewertung gibt es zwei 1. Plätze und zwei 2. Plätze: 1. Platz: Melanie Borchers (IPA Bremen) 1. Platz: Oliver Schinkmann (IPA Hamburg) 2. Platz: Chris Shelton (IPA Bergstraße) 2. Platz: Christian Heckens (IPA Frankfurt a. M.) Eine besondere Ehre wurde IPA […]

Auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit mit Hilfe der IPA Siegburg nach London zu reisen und dort die Arbeit der englischen Kollegen kennenzulernen. Wie unsere Vorgänger erhielten auch Eike und ich vom 22.07. – 25.07. die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Bereits am ersten Tag hatten wir die Möglichkeit im Londoner Innenstadtbereich […]