
Policing the American Way – Ein Streifzug durch US-Dienststellen
USA-Reisebericht: 28. Juni – 12. Juli 2025 Einleitung Vom 28. Juni bis zum 12. Juli 2025 reiste ich in die USA, um meine amerikanische Gastfamilie
International Police Association – Deutschland
USA-Reisebericht: 28. Juni – 12. Juli 2025 Einleitung Vom 28. Juni bis zum 12. Juli 2025 reiste ich in die USA, um meine amerikanische Gastfamilie
Ein Erlebnisbericht von einem ganz besonderen Wiedersehen auf Mauritius Hallo liebe IPA-Freundinnen und -Freunde, die internationale IPA-Gemeinschaft hat mir nicht nur wertvolle Einblicke in die
Am 4. Juli 2025 fand im und am IPA Heim Sulzbach/Saar das mittlerweile traditionelle gemeinsame Sommerfest der GdP Kreisgruppe Bundespolizei Saarland, der BGS-/BPOL-Kameradschaft Saar-Mosel-Pfalz e.
57 Jahre Freundschaft der IPA Rouen mit der IPA Hannover Eine generationsübergreifende Freundschaft verbindet die IPA Rouen mit der IPA Hannover. Das in der Regel
Vom 23. bis 30. April 2025 begab sich eine zehnköpfige Gruppe der IPA-Verbindungsstelle Bergstraße-Odenwald auf eine erlebnisreiche Radtour Woche ins malerische „Alte Land“. Quartier bezogen
Mallorca/Bergstraße, Frühjahr/Sommer – Die deutsch-mallorquinische Freundschaft innerhalb der International Police Association (IPA) setzt ein starkes Zeichen für internationale polizeiliche Kontakte und kulturellen Austausch. Mitglieder der
Through practical reality-based training and the theories of human conflict, this seminar is designed to highlight the issues, that front line officers are faced with,
Der Wechsel aus dem aktiven Berufsleben in den „sogenannten“ Ruhestand ist nicht leicht. Nach einem Leben mit Zielvorgaben, Herausforderungen und Anstrengungen, die dem Leben Struktur,
Gewalt im sozialen Nahraum: Polizei im Einsatz gegen Gewalt zwischen den Geschlechtern, Gewalt gegen Kinder, Gewalt in der Familie Gewalt hat viele Gesichter. Partnergewalt zwischen
Das XXVII. Maifest der IPA Verbindungsstelle Bork findet am 07. Juni 2023, 17.00 Uhr mit dem Faßanstich durch den Innenminister Herbert Reul statt. Die Veranstaltung
Wir haben in unserer Mitgliederverwaltung „NDV 2.0“ Anfang des Jahres 2024 die Dateneinsicht für alle Mitgliedern mit einer gültigen E-Mail-Erreichbarkeit die Sicht auf ihre eigenen Daten freigegeben. Dieses Angebot nutzen bisher über 9.700 Mitglieder bundesweit! Die Freigabe ist nicht nur als ein Akt der datenschutzrechtlichen Sicherstellung zur Einsehbarkeit der über sich selbst gespeicherten Daten zu […]
IPA Bergstraße beim 3-Ländermarsch im Saarland Nach dem Erfolg beim „Nature Walk“ nahmen am vergangenen Freitag zwei Mannschaften der IPA Bergstraße am 3-Länder-Marsch der PI Merzig im Saarland teil. Hier führte die Marschstrecke durch Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Auf der Strecke mussten einige Geschicklichkeitsaufgaben bestanden werden, was für die beiden starken Teams kein Problem darstellte. […]
Das ging schon gut los. Deutschland gewann das Auftaktspiel zur Fußball-Europameisterschaft gegen Schottland mit 5:1. Damit hätten die größten Optimisten nicht gerechnet. Im Essener IPA-Heim ging es beim ersten Public Viewing ebenfalls gut los. Rund 30 Kolleginnen und Kollegen fanden den Weg zur Theodor-Althoff-Straße 4ins „Casino“. Aber da ist noch Luft nach oben. Wenn es […]
Die IPA österreichische Sektion hat im Rahmen ihres 21. Nationalen Kongress einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Präsident ist Robert Neumann, der vorherige Generalsekretär der Sektion. Martin Hoffmann der zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde war nicht mehr zur Wahl angetreten, da er im vergangenen Jahr zum internationalen IPA Präsidenten gewählt wurde. Der neue Vorstand setzt sich wie […]
Der internationale Vorstand (International Executive Board / IEB) der IPA bedient sich bei der Arbeit verschiedener Kommissionen. Die Kommissionsvorsitzenden (Chair Person) sind, wie zum Beispiel Präsident Oliver Hoffmann als Vorsitzender der International Relations Commission, festes Mitglied des IEB und haben Ihrerseits in den Kommissionen verschiedene Projekte, welche durch Kommissionsmitglieder bearbeitet werden. In einem vorherigen Artikel […]
Die Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz bei Kiel veranstaltete im Rahmen des Internationalen Moduls eine Vortragsreihe für die dort Studierenden des gehobenen Dienstes, wie diese Erfahrungen und polizeiliche Arbeit im Ausland möglich machen können. Nachdem der Vortragende des Auslandsverwenderpools der Polizei SH seinen Bericht über die Arbeit von EU/OSZE/UN Missionen beendet hatte konnten […]
Christos Parginos von der IPA Griechenland leitet eine der drei internationalen Kommissionen, die SCC – Socio Cultural Commission. Themen sind Sport, Reisen, IPA-Hüser und Hosting, Brieffreundschaften, grüne IPA und Kunst und Kultur. Vizepräsident Hubert Vitt gehört der Kommission an und ist im Themenfeld Kunst aktiv. Kunst verbindet Menschen seit Jahrhunderten und so will die Kommission […]
Nachdem am Wochenende 6./7. April die Zweiradsaison 2024 mit Fahrrad- u. Motorradtouren eingeläutet worden war, stand jetzt das Pfingstwochenende im Fokus der Tourfortsetzungen. Motorrad Am Pfingstsonntag führte der Rundkurs mit Start und Ziel in Lorsch für die Bergsträßer Biker durch Rheinhessen, die Pfalz ins Saarland. Nach dem Bikerfrühstück in Lauterecken (Pfalz), zu dem zwischenzeitlich auch […]
Im Zeitraum vom 19.05. bis zum 24.05. fanden die IPA Games in Rumänien statt. 24 Teilnehmende und 2 Begleiter aus Baden-Württemberg, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen und NRW machten sich auf die weite Reise um die IPA Deutschland in Transsylvanien zu vertreten. Dabei war die jüngste Teilnehmerin 22 Jahre und der älteste Teilnehmer von uns 63 Jahre. […]