
Gimborn Talks 2025: Neue Strukturen und Impulse für die internationale IPA-Arbeit
Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 fanden unter der Leitung der IPA Niederlande die Gimborn Talks im IBZ Schloss Gimborn statt. Vertreterinnen und
International Police Association – Deutschland

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 fanden unter der Leitung der IPA Niederlande die Gimborn Talks im IBZ Schloss Gimborn statt. Vertreterinnen und

Vom 9. bis 16. Oktober 2025 nahm eine Delegation der IPA Deutschland an einer eindrucksvollen Studien- und Bildungsreise nach Rumänien teil. Ziel war der fachliche

Wenn wir über „Servo per Amikeco – Dienen durch Freundschaft“ sprechen, dann ist die Verbindung zwischen der IPA Deutschland und der IPA Griechenland ein Paradebeispiel

Die IPA Barcelona veranstaltete vom 29. September bis 03. Oktober 2025 die VII. Ruta Transpirenaica. Die Strecke führte in 3 Tagen von Irùn an der

Eine besondere Erfahrung durfte ich vom 06. bis 10. Oktober im traditionsreichen IBZ Schloss Gimborn erleben. Unter dem Titel „Traffic Policing“ lud die IPA Griechenland

Ende August erhielten wir eine Travel Form Anfrage von Detective Sergeant Alex Williams von der London Metropolitan Police. Alex hat sich für die Dauer von

Zielgerichtete und effiziente Krisenkommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil der Krisenbe-wältigung von Polizei und Sicherheitsbehörden. Auch für die Polizei gilt die Regel der „golden hour“: innerhalb

IPA REGION 4 GORJ, freut sich bekannt zu geben, dass wir ein im Jahr 2019 begonnenes Projekt, das Tennisturnier „FLORIN MERGEA CUP“, wieder aufgenommen haben.

Der Wechsel aus dem aktiven Berufsleben in den „sogenannten“ Ruhestand ist nicht leicht. Nach einem Leben mit Zielvorgaben, Herausforderungen und Anstrengungen, die dem Leben Struktur,

Eine Woche lang in der Abgeschiedenheit von Gimborn freiwillig auf feste Nahrung verzichten. Unbestritten ist die Wirkung dieser uralten Heilmethode und ein schöner Nebeneffekt ist,

Schneller, besser, flexibler – die Anforderungen im Beruf fordern oft ein Maximum von uns und stellen uns vor die Herausforderungen, den Belastungen standzuhalten, Leistungen zu

Through practical reality-based training and the theories of human conflict, this seminar is designed to highlight the issues, that front line officers are faced with,

Der Wechsel aus dem aktiven Berufsleben in den „sogenannten“ Ruhestand ist nicht leicht. Nach einem Leben mit Zielvorgaben, Herausforderungen und Anstrengungen, die dem Leben Struktur,

Gewalt im sozialen Nahraum: Polizei im Einsatz gegen Gewalt zwischen den Geschlechtern, Gewalt gegen Kinder, Gewalt in der Familie Gewalt hat viele Gesichter. Partnergewalt zwischen
Das XXVII. Maifest der IPA Verbindungsstelle Bork findet am 07. Juni 2023, 17.00 Uhr mit dem Faßanstich durch den Innenminister Herbert Reul statt. Die Veranstaltung
Im Juni fand die 35. IPA-Tour der Verbindungsstelle Osnabrück zugunsten der Kinderkrebshilfe statt. Die Tour führte uns von Osnabrück nach Oelde und bot sowohl sportliche Herausforderungen auf dem Rennrad als auch schöne Erlebnisse.Der Startschuss fiel am Samstag in Osnabrück . Obwohl uns zu Beginn ein starker Regen begleitete, ließen wir uns nicht entmutigen. Nach der […]
Im Mai besuchte der Präsident der IPA USA die IPA München auf seiner Rückreise vom Nationalen Kongress der IPA Österreich. Wir freuten uns, Joe Johnson die Wache der Bundespolizeiinspektion München, sowie den Ermittlungsdienst am Hauptbahnhof zeigen zu können. Auch der Inspektionsleiter Ltd. PD Steffen Quaas ließ es sich nicht nehmen, den Gast persönlich zu begrüßen. […]
von Uwe Klein (IPA Essen) Der AfD-Parteitag Ende Juni 2024 ist Geschichte, einer der größten Einsätze in der Essener Polizeigeschichte mit rund 3.000 Kräften aus dem gesamten Bundesgebiet auch. Das Fazit des Polizeipräsidenten und Einsatzleiters fällt positiv aus: „Auch wenn es zu gewalttätigen Störungen kam, bei denen insgesamt 28 Kolleginnen und Kollegen (27 leicht, 1 […]
Das Motto „Servo per Amikeco“ der IPA gilt nicht nur örtlich oder regional, sondern auch international. Dieses zeigte sich, als im Mai italienische Kollegen der Carabinieri aus Bari in Münster verweilten. Der Grund des Aufenthaltes war dienstlicher Natur und betraf durch illegalen Kunsthandel außer Landes gebrachtes Kulturgut. Immer wieder werden in Italien illegale Grabungen durchgeführt […]
Am Samstag, den 22.06.2024 kamen rund 30 nationale und internationale IPA Freunde nach Rosenheim. Sie waren auf Einladung der IPA Landshut nach Vilsbiburg gekommen, und hatten dort bereits am Internationalen IPA und Polizeitreffen im Rahmen des „Vilsbiburger Volksfestes“ teilgenommen. Nunmehr wollten sie in Rosenheim „auf den Spuren der Rosenheim Cops“ wandeln. Die Vorstandsmitglieder der IPA […]
Beim Terrorangriff der Hamas auf Israel am 07. Oktober 2023 haben 1.139 Menschen ihr Leben verloren. Über 240 Menschen wurden entführt, viele von ihnen sind immer noch nach mehr als neun Monaten in den Händen der Hamas. Der geschäftsführende Bundesvorstand hat entschieden betroffenen IPA-Mitgliedern eine Zuwendung aus dem Sozialfonds zukommen zu lassen, die Präsident Oliver […]
IPA – die größte Polizeivereinigung der Welt mit mehr als 372.000 Mitgliedern Die International Police Association ist eine Freundschaftsorganisation für Angehörige der Polizei, ob im Dienst oder im Ruhestand, ohne Unterschied von Rang, Position, Geschlecht, Sprache oder Religion. Wir haben rund 372.000 Mitglieder in fast 100 Ländern, von denen 69 nationale Sektionen angeschlossen sind, und wir […]
Ein kurzer Rückblick zu unserer Kirschblütenwanderung im April! Bei herrlichem Wetter und frühlingshaften Temperaturen trafen sich am Sonntagmorgen, im April, Freunde der IPA Beider Basel (Heinz Rüegg mit seiner Frau), IPA England (Bob & Louis Blake, beide wohnhaft im benachbarten Elsass) und der IPA Lörrach (Christof Kopyciok mit Ehefrau, Charly Sulzberger mit seinem Sohn Tobias) […]
Im Juni fand beim SV Hassia Fürth das jährliche Wurfscheibenschießen der IPA Bergstraße statt. Insgesamt nahmen 16 begeisterte Schützen teil. Besonders freuten sich die Bergsträßer über die Teilnahme von IPA-Freund Sandor Kacsó aus Ungarn, der mit seiner Familie extra für einen Kurzurlaub im IPA Heim Europa angereist war. Wie immer galt es, die 15 Wurfscheiben […]
Die IPA Münster besuchte den Flughafen Münster-Osnabrück. Da wir dieses gegen 16:00h taten, hatten wir Glück, dass ein paar Flüge in der Abfertigung waren und eine Maschine der Lufthansa während der Führung auch landete. Neben der Geschichte des FMO und seiner Leistungsfähigkeit wurden wir auch über ein Alleinstellungsmerkmal informiert. Der FMO ist der einzige Flughafen […]