Buntgemischt
Gemeinsam mit unseren Partnern, wie zum Beispiel dem IBZ Schloss Gimborn, werden durch die IPA jährlich mehr als 60 Veranstaltungen mit Experten aus der beruflichen Praxis im In- und Ausland angeboten. IPA-Mitglieder erhalten hierbei signifikante Vorteile. Jedes Mitglied der IPA Deutschland erhält zum Beispiel mit dem Bildungsgutschein zusätzliche Rabatte bei Seminarbuchungen im IBZ Schloss Gimborn. […]
Das 30. IPA-Wohnmobiltreffen findet auf dem Campingplatz Naturcamp Tannenfels in Baiersbronn statt. Ein großes Zelt ist für die Gemeinschaftsveranstaltungen auf dem Platz aufgestellt. Alle Details findet ihr im Veranstaltungskalender der Homepage. IPA Flensburg-Schleswig: Wohnmobil-Treffen – IPA Deutschland (ipa-deutschland.de)
„Wochenende in Sofia“ Ich besuche im Rahmen einer eigenständig organisierten, privaten Urlaubsreise ehemals das Land der THRAKER. Die IPA Bulgarien – Frau Desislava Viktorova, Frau Maria Peeva , Frau Mariana Grancharska organisierte eine Wochenendtour und Informationen über die wunderschöne Hauptstadt Sofia. Es war zwar nur eine Wochenendtour, aber es war ein Vergnügen, die Kollegen von […]
Im April 2023 hatte ich die Möglichkeit mehrere Polizeieinrichtungen der japanischen Kollegen zu besuchen und Einblicke in ihre Arbeit zu bekommen. Mein Besuch stand dabei unter vor allem unter der Fertigung einer Bachelorarbeit zum Thema „Vergleich der japanischen und deutschen Polizei“. Bei meiner Ankunft am Flughafen in Tokyo Haneda wurde ich von unserem IPA-Kollegen in […]
Wieder ein hochinteressantes IPA Seminar (italienisch/deutsch) im IBZ Schloss Gimborn bei Köln, bei dem der Verbindungsstellenleiter der IPA Rosenheim Rüdiger Thust vom 19.-23.6.2023 erneut Tagungsleiter sein durfte. Bereits im Vorfeld der Tagung konnte er seinem Freund und vorgesehenen Partner bei der Tagungsleitung, Antonio Molinaro, die Schönheiten der Stadt Köln und die Einsatzleitstelle sowie die Videobeobachtungszentrale […]
Am 10.06.2023 fand die Jubiläumsfeier der IPA Bern zum 60-jährigen Bestehen statt. Zu diesem Event haben sich insgesamt ca. 100 IPA-Freund*innen aus unterschiedlichen Sektionen angemeldet. Es waren Kolleg*innen aus den Sektionen UK, Deutschland, Niederlande u.v.m. anwesend. Für die LG NRW und die IPA Bork ist unser IPA-Freund und Sekretär James vor Ort gewesen. Die Feier […]
Für Kinder und Enkelkinder der Geburtsjahrgänge 2011-2017 von IPA-Mitgliedern. Zehn Siegerbilder werden von der IPA Deutschland mit Kinogutscheinen für je 2 Personen prämiert. Themen sind: Polizei in meiner Heimatstadt oder -gemeinde; Polizeiauto; Freundschaft Wie geht’s? Ihr malt ein Bild in der Größe Din A 4 mit Bleistift, Aquarell, Tempera, Ölpastell, Trockenpastell, Buntstift oder Tusche. Ihr […]
Das Re-Design, der IPA-Fachtag, Hospitationen, Studien- und Bildungsreisen und der Sozialfond waren nur einige der Gesprächsthemen, welche im Rahmen des Termins im Bundeskriminalamt in Wiesbaden beleuchtet wurden. BKA-Präsident und IPA-Mitglied Holger Münch hatte den geschäftsführenden Bundesvorstand der IPA Deutschland zum Ideenaustausch nach Wiesbaden eingeladen. Präsident Oliver Hoffmann, Vizepräsidenten Hubert Vitt und Philipp Kurz sowie Schatzmeister […]
Wir als Kurs haben uns dazu entschieden an dem Krimidinner teilzunehmen. Das Krimidinner wird durch James und der IPA Bork e.V. regelmäßig angeboten. Vorerst war die Freude noch groß bei Allen, doch dann bekam jeder ein paar Tage zuvor seine Rolle zugeteilt. Aufgabe war es sich passend zu seiner Rolle zu kleiden und auch dementsprechend […]