
Schlemmereien, Kultur und Bembel – Die IPA Bergstraße-Odenwald on Tour in Frankfurt!!!
Am zweiten Samstag im August machten wir uns bei bestem Wetter mit einer gut gelaunten Gruppe auf den Weg in die Mainmetropole Frankfurt. Es wurde
International Police Association – Deutschland
Am zweiten Samstag im August machten wir uns bei bestem Wetter mit einer gut gelaunten Gruppe auf den Weg in die Mainmetropole Frankfurt. Es wurde
Eine Benefizradreise zugunsten der Aktion Lichtblicke e.V. Liebe IPA-Freundinnen und IPA-Freunde, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, 56 Tage, 49 Etappen, 5.213,93 Kilometer, über 24.000 Höhenmeter –
Bericht zur Teilnahme am 107. Internationalen Viertagesmarsch in Nijmegen/NL Auch dieses Jahr nahm auf Einladung der IPA Nijmegen wieder eine Marschgruppe der IPA Stuttgart vom
Fünfter internationaler Marsch der International Police Association Verbindungsstelle Stuttgart mit über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Samstag, 05. Juli 2025 Die International Police Association ist
USA-Reisebericht: 28. Juni – 12. Juli 2025 Einleitung Vom 28. Juni bis zum 12. Juli 2025 reiste ich in die USA, um meine amerikanische Gastfamilie
Ein Erlebnisbericht von einem ganz besonderen Wiedersehen auf Mauritius Hallo liebe IPA-Freundinnen und -Freunde, die internationale IPA-Gemeinschaft hat mir nicht nur wertvolle Einblicke in die
Die Methoden der Ermittlung bei Gewaltdelikten haben sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und das Repertoir an Ermittlungsmethoden wurde um eine Vielzahl digitaler Möglichkeiten erweitert,
Der zweitägige Kurs vermittelt Basiswissen für eine taktische Verwundetenversorgung, um im Not-fall lebenserhaltende medizinische Erstmaßnahmen für Verletzte mit multiplen Traumata treffen zu können. Es wird
Schneller, besser, flexibler – die Anforderungen im Beruf fordern oft ein Maximum von uns und stellen uns vor die Herausforderungen, den Belastungen standzuhalten, Leistungen zu
In vielen Gesprächssituationen ist es angebracht, soziale Sensibilität und situative Flexibilität zu zeigen – in Mitarbeitergesprächen wie z.B. bei Zielvereinbarungen oder Rückkehrgesprächen oder beim Arbeiten
Der zweitägige Kurs vermittelt Basiswissen für eine taktische Verwundetenversorgung, um im Not-fall lebenserhaltende medizinische Erstmaßnahmen für Verletzte mit multiplen Traumata treffen zu können. Es wird
Michael Ohnewald, der in Berlin Kommunikationswissenschaften studiert hat, war viele Jahre lang Reporter bei der Stuttgarter Zeitung. Er ist mit den renommiertesten Preisen ausgezeichnet worden,
The ASP Instructor Certification program (AIC) is a hands-on seminar, which trains participants to instruct classes in the operational use of the ASP tactical baton
1995 schloss Deutschland ein erstes Abkommen über die polizeiliche Zusammenarbeit im Grenzgebiet mit dem Großherzogtum Luxemburg ab. Bis 2017 sind weitere Abkommen mit europäischen Nachbarländern
Drohnen sind in vielen Polizeien der Welt und Europas, in der Bundesrepublik in einigen Bundesländern und bei der Bundespolizei seit einigen Jahren im Einsatz, bei
In diesem Seminar widmen wir uns den Fragen „Ich bin jetzt Führungskraft – habe ich mir das so vorgestellt? Wie waren meine ersten Erfahrungen? War
Gemeinsam für mehr Sicherheit von Kindern und Jugendlichen: Als langjähriger Bündnispartner von SMOG e. V. freut sich die IPA Deutschland, die neue „Cool and Safe“-App vorzustellen – ein interaktives Lernprogramm, das Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren auf spielerische Weise für Gefahren im Alltag und im digitalen Raum sensibilisiert. Die erschreckenden Zahlen zeigen […]
Anfang Mai stand Köln ganz im Zeichen internationaler Freundschaft und Zusammenarbeit: Vertreterinnen und Vertreter der Botschaften aus Frankreich, Großbritannien, Norwegen, Schweden und der Tschechischen Republik trafen sich in der Domstadt zum diesjährigen Frühjahrstreffen der Verbindungsbeamten. Für die IPA Deutschland nahm Präsident Philipp Kurz an dem Treffen teil und unterstrich mit seiner Präsenz die Bedeutung des […]
In der Woche vor Ostern fand das zweite #SHEisIPA Seminar im IBZ Gimborn statt. Nachdem bereits das erste Seminar im November 2024 international für großen Anklang bei den weiblichen Mitgliedern der IPA gefunden hatte, gab es auch für dieses Seminar wieder einen großen Zulauf. Mit 25 Nationen und über 55 Teilnehmenden konnten wir als Projektteam […]
Am 1. Mai 2025 durften wir im Rahmen eines internationalen Austauschs einen besonderen Gast beim Polizeipräsidium Frankfurt begrüßen:Andrew Dove, 28, Dienstgruppenleiter aus Baltimore County, Maryland, und langjähriges Mitglied der International Police Association (IPA). Der Besuch begann bei der Direktion Verkehrssicherheit (D600), wo der Direktionsleiter Herr Heberer gemeinsam mit seinem Team einen umfassenden Einblick in die […]
Bericht über die 83. Bundesvorstandssitzung der International Police Association Deutschland in Erfurt (27.-30. März 2025) Auf Einladung des geschäftsführenden Bundesvorstands fand vom 27. – 30. März 2025 die 83. Bundesvorstandssitzung in Erfurt statt. Eingeladen waren neben verschiedenen Referenten auch der thüringische Staatssekretär Norman Müller, der das Wort an die Teilnehmenden richtete. Herr Müller betonte die […]
Bensheim. Ein voll besetzter Kinosaal, echtes Tatort-Feeling und spannende Einblicke in die Arbeit der Kriminalpolizei: Das Tatort Public Viewing am Ostersonntag im Luxor-Kino Bensheim war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, organisiert von der Verbindungsstelle Bergstraße-Odenwald in Südhessen in Kooperation mit dem Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK), der Gewerkschaft der Polizei (GdP), der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) und […]
In Erinnerung an den verstorbenen Initiator und Kollegen Pascal von Gassen radeln vier Polizeibeamte aus NRW ambitionierte Strecken, um soziale Projekte zu unterstützen. Im Jahr 2022 wurden die Sportler durch den Innenminister Herbert Reul im Rahmen der Polizeisportlerehrung als Team für ihr außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. In diesem Jahr geht es 1000km an der Außengrenze […]
Erste Fortbildung der IPA Hessenbildung ein voller Erfolg Unter dem Motto „ChatGPT – Chancen und Möglichkeiten“ fand Anfang April die erste Fortbildung im Rahmen der neuen IPA Hessenbildung im Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach statt. Rund 30 IPA-Freundinnen und -Freunde aus ganz Hessen und darüber hinaus waren der Einladung gefolgt, um sich intensiv mit dem Thema […]
Vom 25. bis 27. April 2025 nahm unser Präsident Philipp Kurz am 41. Panhellenischen Kongress der IPA Griechenland teil. Die Teilnahme erfolgte im Bewusstsein, dass kein Vertreter des GBV an der Mediterranen Konferenz im Juni 2025 anwesend sein wird, und unterstrich damit das große Interesse an der internationalen Zusammenarbeit. Neben den Delegierten der 52 Regionen […]
Fortbildung für Funktionäre Dieses Wochenende fand eine Fortbildung für Funktionäre der International Police Association (IPA) Deutschland im Internationalen Bildungszentrum der IPA auf Schloss Gimborn statt. Die Veranstaltung bot nicht nur eine hervorragende Gelegenheit zur Weiterbildung, sondern auch zum Netzwerken und zur Stärkung des Teamgeistes unter den engagierten Funktionären. Highlights des Wochenendes: Den Abschluss bildete eine […]