
IPA als wertvolles Netzwerk für internationale Ermittlungen
Im Januar 2025 kam Kriminalhauptkommissar Jörg Albert, der selbst erst seit 2024 Mitglied bei der IPA ist, auf die IPA Verbindungsstelle Aschaffenburg zu und fragte,
Im Januar 2025 kam Kriminalhauptkommissar Jörg Albert, der selbst erst seit 2024 Mitglied bei der IPA ist, auf die IPA Verbindungsstelle Aschaffenburg zu und fragte,
Liebe IPA-Freundinnen, liebe IPA-Freunde, in der Ausgabe 2025 #2 (Seite 14 und 15) berichten wir über die Vorstellungen zur zukunftsfähigen Gestaltung unseres „IPA magazin“. Dies
Im Mai waren mehrere IPA-Mitglieder unserer Verbindungsstelle der „IPA-Lippe-Detmold“ in Florida unterwegs. Seit Jahrzehnten verbindet eine enge Freundschaft die „IPA Region 43“ in Florida mit
Vom 19. bis 22. Juni 2025 fand in Chisinau, der Hauptstadt der Republik Moldau, ein bedeutender Meilenstein für die International Police Association (IPA) statt: Das
Bericht über das Treffen von GBV und Referent:innen in Münster Unter dem Leitthema „Transparenz – Für die Mitglieder, nicht für den GBV“ kamen der Geschäftsführende
Unter dem Motto „Froh und frei, beim Wandern sind wir mit dabei“ fand die diesjährige IPA-Oberfrankenwanderung statt. Die Verbindungsstelle Hof rief und so zahlreich wie
Through practical reality-based training and the theories of human conflict, this seminar is designed to highlight the issues, that front line officers are faced with,
In einer Zeit, in der vielfältige Formen und Ausprägungen von Stress immer mehr zum täglichen Begleiter werden, fällt es oft schwer die notwendige Ruhe zu
The ASP Instructor Certification program (AIC) is a hands-on seminar, which trains participants to instruct classes in the operational use of the ASP tactical baton
Der Wechsel aus dem aktiven Berufsleben in den sogenannten Ruhestand ist nicht leicht. Nach einem Leben mit Zielvorgaben, Herausforderungen und Anstrengungen, die dem Leben Struktur,
Menschen in suizidalen Krisen und/oder anderen psychischen Erkrankungen sind eine große Herausforderung für ihre Umwelt. Es ist gut, wenn professionelle Helfer*innen auf die Begegnung vorbereitet
Women of Colour in Policing #WoCiP Join us for a free webinar at IBZ Gimborn on February 02 at 17:00 CET: „Women of Colour in
In this seminar on Policing Public Safety Events, the essential role of law enforcement in ensuring the safety and security of large public gatherings will
Schlafstörungen zählen zu den häufigsten Beschwerden in unserer modernen Gesellschaft. Du bist erschöpft, aber sobald du im Bett liegst, wirst du plötzlich hellwach und kannst
Nach Corona, nach Homeoffice, nach drei Jahren Krieg in der Ukraine – zu den beruflichen Belastungen kommen weitere, die wir kaum beeinflussen können. Überlastung, Ängste,
In Zeiten kontinuierlicher Veränderungen ist es entscheidend, dass auch Polizeibehörden sich an neue Herausforderungen und Rahmenbedingungen anpassen. Das Seminar „Change Management in Polizeibehörden – Fit
Acht Stunden und rund 16.000 Schritte zeigte die Uhr am Ende einer sehr ansprechenden und informativen Tour durch die Altstadt der französischen Europastadt Straßburg. IPA-Freund Rudi Lang hatte als „Reiseleiter“ der IPA Homburg „Karlsberg“ eine Tour nach Straßburg ausgeschrieben. Sechzehn Reisende nahmen die Einladung an und trafen sich am frühen Samstagmorgen (17. Mai 2025) am […]
IPA Uelzen hilft nach Wasserschaden Anlässlich der Mitgliederversammlung 2025 wurde bekannt, dass es in der örtlichen Grundschule „Waldschule“ Bad Bevensen einen Wasserschaden über der Bücherei gegeben hat, der einen Teil der Bücher vernichtet bzw. unbrauchbar gemacht hat. Die IPA Uelzen hat daraufhin gesammelt und konnte eine Spende von 300,– € an den Förderverein der Waldschule Bad […]
Am 27. Mai 2025 fand in Stuttgart das 3. IPA Fachforum statt, das sich schwerpunktmäßig mit den Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Polizeiarbeit beschäftigte. Experten aus Polizei und Wissenschaft beleuchteten die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und diskutierten kritisch über Grenzen und Risiken der Technologie. Hochkarätige Teilnehmer und vielseitiges Programm Die Veranstaltung […]
Am Freitag, den 9. Mai 2025, trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Radtour bei unserem IPA-Freund Walter Sieveke in Lohne. Pünktlich zum Start zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite: strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen knapp unter 20 Grad – besser kann ein Tag für Radfahrer kaum beginnen. Der erste Halt führte […]
Ein Besuch bei brasilianischen Polizeikollegen Im März hatten wir die einmalige Gelegenheit, Brasilien nicht nur als Touristenziel, sondern auch aus polizeilicher Perspektive kennenzulernen. Unsere Reise begann in São Paulo, wo wir mit Kolleginnen und Kollegen der IPA São Paulo verabredet waren. Der Empfang war herzlich und kollegial – schnell entwickelte sich ein spannender Austausch über […]
Die IPA Deutschland blickt auf eine rundum gelungene Teilnahme am Europäischen Polizeikongress 2025 zurück, der am 20. und 21. Mai im CityCube Berlin stattfand. Als eine der bedeutendsten internationalen Plattformen für Polizei, Sicherheitsbehörden, Politik und Wirtschaft bot der Kongress auch in diesem Jahr vielfältige Gelegenheiten, das Netzwerk der IPA weiter zu festigen und auszubauen. Gemeinsam […]
📅 9. – 16. Oktober 2025 | 📍 Bukarest, Rumänien Die IPA Deutschland lädt gemeinsam mit Merican-Reisen und der IPA Rumänien zu einer ganz besonderen Studien- und Bildungsreise ein! Für alle IPA-Mitglieder, die berufliche Einblicke mit kulturellem Austausch verbinden wollen, bietet sich hier eine einmalige Gelegenheit. Was euch erwartet: 🔹 Fachlicher Austausch auf höchstem NiveauWir […]
Im April 2022, nur wenige Wochen nach Beginn des Krieges in der Ukraine, erreichte uns bei der IPA Deutschland eine bewegende Anfrage. Absender war Mykhailo aus Schytomyr, etwa 130 Kilometer westlich von Kiew. Er schrieb: „Mein Name ist Mykhailo, geboren 1971. Ich bin seit 2001 Mitglied der Schytomyr-Sektion der ukrainischen Sektion der International Police Association […]
Die Radsport-Gruppe „Pascal&Friends“, bestehend aus Polizeibeamten, machte heute Halt bei der Polizeiwache Höxter während ihrer Benefiz-Rundtour durch NRW. Die Radfahrer wurden am östlichen Rand des Bundeslandes von Landrat Michael Stickeln, Polizeirat Sven Harrsen und PHK Michael Sauter im Namen der internationalen Polizeivereinigung IPA – Verbindungsstelle EGGE, herzlich empfangen. Auf ihrer 1.000 Kilometer langen Tour durch […]
Der IPA Radio Club (IPA RC) rief die Funkamateure der IPA Deutschland zum 44. Bundestreffen nach Karlshagen auf die Sonneninsel Usedom. Vom 15. bis 18. Mai 2025 trafen sich über 40 Teilnehmer, die den weiten Weg auf sich genommen haben. Als Gäste konnten auch Funkamateure aus Belgien und Dänemark begrüßt werden. Der geschäftsführende Bundesvorstand hatte […]