
North European Forum 2025 in Peterborough – Freundschaft, Austausch & Zukunftsvisionen der IPA!
Vom ersten Moment an war spürbar: Das North European Forum (NEF) ist mehr als nur ein Treffen – es ist ein gelebter Ausdruck der internationalen
Vom ersten Moment an war spürbar: Das North European Forum (NEF) ist mehr als nur ein Treffen – es ist ein gelebter Ausdruck der internationalen
Ein Ort der Geschichte, der Begegnung und der gelebten IPA-Werte Am vergangenen Wochenende fand im feierlichen Rahmen des 25. Landesdelegiertentages der IPA Landesgruppe NRW in
Bereits am Freitag, den 04.04.25, trafen die ersten Gäste des Landesdelegiertentages auf dem LAFP NRW-Gelände in Selm-Bork ein: Am selben Wochenende war das 70jährige Jubiläum
Vom 26. bis 30. März 2025 durfte ich, Oliver Topp, als Vertreter der Deutschen Sektion und gemeinsam mit Katja Marschall von der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern an
Du bist bereits IPA-Funktionär*in oder möchtest es gerne werden? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Vom 11. bis 13. April 2025 laden wir
Der zweitägige Kurs vermittelt Basiswissen für eine taktische Verwundetenversorgung, um im Notfall lebenserhaltende medizinische Erstmaßnahmen für Verletzte mit multiplen Traumata treffen zu können. Es wird
Polizeibehörden tragen eine zentrale Verantwortung für den Schutz unserer demokratischen Grundwerte sowie für das Vertrauen der Bevölkerung in eine verfassungstreue Polizei. Gleichzeitig ist es wichtig,
In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen auch Polizeibehörden vor der Herausforderung, technologische Innovationen sinnvoll und effizient in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Dieses Seminar bietet einen
Soziale Medien spielen eine entscheidende Rolle in der polizeilichen Öffentlichkeitsarbeit, der Krisenkommunikation und der strategischen Bewältigung von Einsatzlagen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, Kompetenzen im
Die Bedrohung durch islamistischen Terrorismus bleibt eine der größten Herausforderungen für die innere Sicherheit in Europa und darüber hinaus. Die Komplexität und Vielschichtigkeit der globalen
Schneller, besser, flexibler – die Anforderungen im Beruf fordern oft ein Maximum von uns und stellen uns vor die Herausforderungen, den Belastungen standzuhalten, Leistungen zu
In den vergangenen Jahren haben sich die Ermittlungsmethoden bei Gewaltdelikten signifikant weiterentwickelt und um zahlreiche digitale Möglichkeiten erweitert. Diese Fortschritte haben sowohl die Vorgehensweise am
Das Seminar bietet eine kompakte Einführung in moderne digitale Ermittlungsmethoden und aktuelle Trends in der Cyberkriminalität. Teilnehmer lernen den gezielten Einsatz von Technologien wie KI,
Künstliche Intelligenz (KI) verändert in rasantem Tempo die Polizeiarbeit und beeinflusst, wie Straftaten erkannt, untersucht und verhindert werden können. Ob es um Gesichtserkennung, die Analyse
Open Source Intelligence, also known as Internet Investigation, is the process of finding relevant data from open digital sources in cases of fraud, cybercrime and/or
Am 7. Februar 2025 fand das 23. Räuberfest des Raubdezernats im Casino des Polizeipräsidiums Stuttgart statt. Die Kollegen des D 21 hatten wieder ein gelungenes Event mit leckerem Essen, Cocktails und anderen Getränken, einer Schneebar im Freien sowie Action mit Tischkicker und E-Dart organisiert. Für eine ordentliche Partystimmung sorgten DJ Fabs und DJ Schale, welche […]
Die beiden Referenten des Referats „Ideenwerkstatt“, Jan Krüger und Karl Julia luden am Wochenende vom 24.01. – 26.01.2025 zur Projektgruppensitzung in das IBZ Schloss Gimborn ein. Hierzu trafen sich 13 motiverte IPA Mitglieder aus den Landesgruppen Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Hamburg, Hessen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein. Der neu gewählte Generalsekretär Michael Schulz kam am Samstag, […]
Die IPA Deutschland steht seit 70 Jahren für Freundschaft, Engagement und gegenseitige Unterstützung. Unser geschäftsführender Bundesvorstand (GBV) trägt dabei eine besondere Verantwortung: Er gibt die Richtung vor, sichert Stabilität und gestaltet den Wandel aktiv mit. Unser Leitbild ist der Kompass, der uns dabei Orientierung gibt. Der Mensch im MittelpunktUnser Netzwerk lebt von seinen Mitgliedern. Respekt, […]
Die Geschichte der IPA „Fly Ins“ ist eine beeindruckende Reise durch 16 Jahre voller Kameradschaft, fliegerischer Leidenschaft und internationaler Verbundenheit. Seit dem ersten Treffen im Jahr 1991 in Arnsberg, Deutschland, hat sich das „Fly In“ der IPA Aircrew zu einem festen Bestandteil im Kalender vieler Mitglieder entwickelt – ein Ereignis, das Grenzen überwindet und Menschen […]
Die Schüsse kommen aus verschiedenen Richtungen. Genau wie die Schreie. Der entspannte Morgen scheint sich in plötzliches Chaos verwandelt zu haben. Er sieht, wie sich Kollegen rechts und links von ihm zu Boden werfen. Wie aus dem Nichts steht der Maskierte vor ihm. Das Sturmgewehr zielt auf sein Gesicht. Er versteht die gebrüllten Befehle nicht. […]
Der IPA Radio Club verbindet Technikbegeisterte und Freundinnen und Freunde der International Police Association (IPA) aus aller Welt. Mit rund 2500 Mitgliedern aus 37 Ländern – darunter etwa 300 in Deutschland – ist der Radio Club ein einzigartiges Netzwerk, das Amateurfunk und internationale Freundschaft miteinander vereint. Was ist der IPA Radio Club? Amateurfunk ist weit […]
Am 27. Januar 2025 versammelten sich Familie, Freunde und Wegbegleiter in stiller Trauer, um Abschied von Jürgen Klös zu nehmen. Der ehemalige internationale Präsident der International Police Association (IPA) prägte über Jahrzehnte hinweg die Werte und Visionen der Organisation und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis. Jürgen Klös, 1929 in Berlin geboren, trat 1960 der IPA bei […]
Die IPA Air Crew ist eine besondere Gemeinschaft innerhalb der IPA Deutschland, die sich an luftfahrtbegeisterte IPA Freunde richtet. Seit 1991 bringt sie Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa zusammen, die ihre Leidenschaft für die Fliegerei und den Luftsport teilen. Dabei steht das IPA-Motto „Servo per Amikeco“ – Dienen durch Freundschaft – stets im Mittelpunkt. […]
Liebe IPA-Freundinnen und IPA-Freunde, wenn es um Sicherheit und Einsatzbereitschaft unserer Kolleginnen und Kollegen geht, ist die beste Ausrüstung gerade gut genug. Auch 2025 wird die IPA Deutschland (www.ipa-deutschland.de) gemeinsam mit dem IBZ Schloss Gimborn (www.ibz-gimborn.de) mit einem Messestand auf der Messe Enforce Tac vom 24. bis 26. Februar 2025 in Nürnberg vertreten und ansprechbar sein. […]
Liebe IPA-Freundinnen und -Freunde, seit 100 Tagen ist der im Oktober 2024 gewählte geschäftsführende Bundesvorstand (GBV) nun im Amt. Ein guter Moment, um innezuhalten und die ersten Schritte dieser neuen Amtszeit Revue passieren zu lassen. Ein fließender Übergang Die Übernahme der Amtsgeschäfte begann direkt nach – teils sogar noch während – des Nationalen Kongresses in […]