Slowenien im Indian Summer – Eine unvergessliche Reise voller Eindrücke!
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ – Dieses Zitat von Matthias Claudius hätte nicht passender sein können, als sich 30 reiselustige
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ – Dieses Zitat von Matthias Claudius hätte nicht passender sein können, als sich 30 reiselustige
Im Leben vieler Menschen gibt es Wendepunkte, die den Weg maßgeblich beeinflussen. Für Andrea Luber war einer dieser Wendepunkte der Entschluss, ihren Bürojob im Bauamt
Seit September bin ich zu der Europäischen Agentur für die Aus- und Fortbildung im Bereich der Strafverfolgung (CEPOL) in Budapest abgeordnet. Diese Erfahrung gibt mir
Mit tiefem Schmerz haben wir vom tragischen Tod eines Kollegen der Polizeidirektion Dresden erfahren. Der 32-jährige Polizist, Mitglied der Gemeinsamen Fahndungsgruppe der Dresdner Polizei und
Acht IPA-Freunde und eine IPA-Freundin zu Besuch in Münster Das Motto „Servo per Amikeco“ wird innerhalb der IPA aktiv gelebt. Einen Freundschaftsdienst konnte die Verbindungsstelle
Das Jahr hat gerade erst begonnen, und wie es Tradition ist, haben viele von uns gute Vorsätze gefasst: mehr Sport treiben, mehr Zeit mit der
In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen auch Polizeibehörden vor der Herausforderung, technologische Innovationen sinnvoll und effizient in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Dieses Seminar bietet einen
Soziale Medien spielen eine entscheidende Rolle in der polizeilichen Öffentlichkeitsarbeit, der Krisenkommunikation und der strategischen Bewältigung von Einsatzlagen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, Kompetenzen im
Die Bedrohung durch islamistischen Terrorismus bleibt eine der größten Herausforderungen für die innere Sicherheit in Europa und darüber hinaus. Die Komplexität und Vielschichtigkeit der globalen
Schneller, besser, flexibler – die Anforderungen im Beruf fordern oft ein Maximum von uns und stellen uns vor die Herausforderungen, den Belastungen standzuhalten, Leistungen zu
In den vergangenen Jahren haben sich die Ermittlungsmethoden bei Gewaltdelikten signifikant weiterentwickelt und um zahlreiche digitale Möglichkeiten erweitert. Diese Fortschritte haben sowohl die Vorgehensweise am
Das Seminar bietet eine kompakte Einführung in moderne digitale Ermittlungsmethoden und aktuelle Trends in der Cyberkriminalität. Teilnehmer lernen den gezielten Einsatz von Technologien wie KI,
Künstliche Intelligenz (KI) bietet im polizeilichen Alltag vielfältige neue Möglichkeiten, von der Datenanalyse bis hin zur Vorhersage von Kriminalität (predictive policing). Mit der zunehmenden Automatisierung
Open Source Intelligence, also known as Internet Investigation, is the process of finding relevant data from open digital sources in cases of fraud, cybercrime and/or
Die Chancen und Risiken, die mit der Übernahme einer Führungsrolle einhergehen, werden erst in der praktischen Arbeit erlebt und können schnell zu Unsicherheit, Stress und
Im Hinblick auf die weiter stark zunehmenden grenzüberschreitenden Straftaten im Bereich der schweren und organisierten Kriminalität ist es dringend erforderlich, dass die Ermittlungsbehörden der europäischen
Auch in diesem Jahr stand der Besuch der Prager Kormorane bei einer außertschechischen Wasserschutzpolizei auf dem Programm. Und so machten sich im November Jirka Šelemba, Rudolf Dolák, Petr Šumsal und Jan Tykal auf den Weg nach Hamburg, wo sie bereits von IPA-Freund Jörn Sucharski, Schatzmeister der LG Hamburg, auf dem Gelände der dortigen Wasserschutzpolizei-Schule erwartet […]
Nach einer landesweiten Ausschreibung starteten 40 IPA-Freundinnen und Freunde aus fünf Verbindungsstellen am 13.11.2024 zur US Airbase nach Ramstein. Unterwegs gab IPA-Reiseleiter Rudi Lang schon erste Informationen zur Airbase und zu Geschehnissen rund um die Örtlichkeit weiter. (1981: RAF-Anschlag, 1988: Flugzeugabsturz beim Flugtag, 1990: Absturz einer C5 Galaxy) Am Westgate wurden die Teilnehmer zunächst einem […]
Reisebericht zur Einzelhospitation Besuch der Royal Canadian Mounted Police (RCMP) in Richmond, BC, Kanada Montag, 21. Oktober 2024 Mein einwöchiger Aufenthalt begann mit der Ankunft am Flughafen Vancouver (YVR). Nach einer langen, aber angenehmen Flugreise wurde ich sehr herzlich von meinen „local guides“ Staff Sergeant Mike Liu, einem Mitglied der International Police Association (IPA) und […]
Neunköpfiges Esslinger IPA-Team besuchte den diesjährigen Fachtag der IPA-Region Ostschweiz und Fürstentum Liechtenstein: von Helmut Wurster Auch in diesem Jahr veranstaltete unsere befreundete IPA-Region Ostschweiz und Fürstentum Liechtenstein ihren traditionellen Fachtag, der wie immer im November in der Polizeischule Amriswil abgehalten wird. Und so machten sich die Esslinger IPA-Freunde Anke Lißner, Melanie Lang, Patricia Wank, […]
45 Kolleginnen aus 25 Nationen an einem gemeinsamen Ort zum Austausch zusammenzubringen ist nicht alltäglich! Eine Herausforderung, die das Projekt #SHEisIPA erfolgreich gemeistert hat. #SHEisIPA ist aus der aktuellen internationalen Strategieplanung der IPA 2024-2027 entstanden und soll die Frauen in der IPA vernetzen, den noch sehr geringen Frauenanteil der IPA erhöhen und die Organisation für […]
Ein erfolgreicher Austausch für die IPA Deutschland Am 22. November 2024 fand in der französischen Botschaft in Berlin das Herbsttreffen der Verbindungsbeamten aus Frankreich, Großbritannien, Norwegen, Schweden und der Tschechischen Republik statt. Diese Veranstaltung stellte nicht nur einen bedeutenden Höhepunkt im diplomatischen Austausch dar, sondern bot auch eine wertvolle Gelegenheit für die IPA Deutschland, ihre […]
Auch in diesem Jahr war die Verbindungsstelle Gera der Landesgruppe Thüringen, beim traditionellen internationalen Hallenfußballturnier dabei. Die Veranstaltung, welche seit über 30 Jahren ein Highlight im Kalender der IPA Gera ist, führte die Mitglieder und ihre Familien dieses Jahr nach Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark, Österreich. Neben dem sportlichen Wettkampf stand das 60-jährige Jubiläum der gastgebenden […]
Liebe IPA-Freundinnen, liebe IPA-Freunde, seit der Flutkatastrophe haben wir uns intensiv mit dem Gedanken beschäftigt, wie die IPA Deutschland am schnellsten unseren IPA-Freundinnen und IPA-Freunden in Spanien helfen kann. Um eine schnelle und unkomplizierte Lösung anzubieten, haben wir uns in Absprache mit der IPA Spanien dazu entschieden, allen Gliederungen die Kontodaten zur Verfügung zu stellen. […]
Seit 2002 zeichnet der „XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen“ Menschen aus, die durch außergewöhnliche Zivilcourage Verbrechen verhindert, Opfern geholfen und zur Aufklärung beigetragen haben. Unter der Schirmherrschaft der Bundesinnenministerin und in Kooperation mit der Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ werden jährlich couragierte Heldinnen und Helden geehrt, die sich mit Mut und Entschlossenheit für ihre Mitmenschen […]
Über 40 Seminare zu spannenden, aktuellen und dienstlich relevanten Themen werden im Jahr 2025 im IBZ Schloss Gimborn angeboten. Über praktische Einsatztrainings, körperliche und geistige Gesundheit bis hin zu Digitalisierungsprozessen und die Einbindung von KI im polizeilichen Alltag, werden umfangreiche aktuelle Themen mit international relevanten Dozenten bearbeitet. Der Besuch eines Seminars im IBZ Schloss Gimborn […]