Slowenien im Indian Summer – Eine unvergessliche Reise voller Eindrücke!
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ – Dieses Zitat von Matthias Claudius hätte nicht passender sein können, als sich 30 reiselustige
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ – Dieses Zitat von Matthias Claudius hätte nicht passender sein können, als sich 30 reiselustige
Im Leben vieler Menschen gibt es Wendepunkte, die den Weg maßgeblich beeinflussen. Für Andrea Luber war einer dieser Wendepunkte der Entschluss, ihren Bürojob im Bauamt
Seit September bin ich zu der Europäischen Agentur für die Aus- und Fortbildung im Bereich der Strafverfolgung (CEPOL) in Budapest abgeordnet. Diese Erfahrung gibt mir
Mit tiefem Schmerz haben wir vom tragischen Tod eines Kollegen der Polizeidirektion Dresden erfahren. Der 32-jährige Polizist, Mitglied der Gemeinsamen Fahndungsgruppe der Dresdner Polizei und
Acht IPA-Freunde und eine IPA-Freundin zu Besuch in Münster Das Motto „Servo per Amikeco“ wird innerhalb der IPA aktiv gelebt. Einen Freundschaftsdienst konnte die Verbindungsstelle
Das Jahr hat gerade erst begonnen, und wie es Tradition ist, haben viele von uns gute Vorsätze gefasst: mehr Sport treiben, mehr Zeit mit der
Das Verständnis von Führung befindet sich in einem ständigen Wandel und verlangt von Führungskräften, diesen Wandel aktiv mitzugestalten. Aktuelle Herausforderungen – wie die Bewältigung multipler
Schneller, besser, flexibler – die Anforderungen im Beruf fordern oft ein Maximum von uns und stellen uns vor die Herausforderungen, den Belastungen standzuhalten, Leistungen zu
Organisierte Kriminalität und Clankriminalität stellen in einigen europäischen Ländern eine wachsende Bedrohung für die innere Sicherheit dar. Die Strukturen dieser kriminellen Organisationen sind oft komplex,
Through the use of Open Source Intelligence, also known as Internet Investigation, it is possible to find relevant data from open digital sources in cases
The three-day “Tactical First Aid for Police Officers” course provides a tactical pre-hospital trauma care philosophy, stressing the need to treat the multi-system trauma patient
In einer Zeit, in der demokratische Werte und gesellschaftlicher Zusammenhalt unter Druck stehen, spielt die Polizei eine zentrale Rolle in der Stärkung und Verteidigung der
Hallo liebe IPA-Freunde, im Rahmen des Projektes ReDesign wurde auch die Homepage der IPA Deutschland neu aufgestellt und überarbeitet. Mit dem Angebot der Onboarding-Homepage wurde
Für das Seminar Schreibwerkstatt der Polizeipoeten konnte Simone Zahn gewonnen werden. Sie ist seit 2007 freie Drehbuchautorin für True Crime Formate, Spielfilm und Serie (u.a.
Vom 01. bis 05. November 2024 findet im IBZ Gimborn das Seminar „Frauen in der IPA – Eine integrative Vision für die Zukunft“ statt. Jede
Der IPA Deutschland ist für ihre Mitglieder eine Kooperation mit „Polizeitrainer in Deutschland e. V.“ (www.polizeitrainer.de) eingegangen. Die „Europäische Polizeitrainerkonferenz“ findet im Rahmen der diesjährigen
Traditionell zum Jahresende fand im IBZ Schloss Gimborn neben der Sitzung des erweiterten Vorstandes auch die Mitgliederversammlung des Trägervereins statt. IPA- Freundinnen und Freunde nicht nur aus dem Bundesgebiet, sondern auch aus dem europäischen Ausland besuchten zu diesem Anlass das Flaggschiff der Bildungsarbeit der International Police Association. Neben dem Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2023 wurde […]
Hallo liebe IPA-Freude, wir sind Marco, Moni, Thomas und Jo aus Baden-Württemberg und absolvieren derzeit das Masterstudium an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol). In diesem Rahmen ist eine verpflichtende Auslandsdienstreise in Form einer Studienfahrt oder einer Einzelhospitation vorgesehen, um andere Polizeien und demokratische Staatssysteme kennenzulernen. Die Wahl des Reiseziels sowie die Planung und Durchführung […]
Geschrieben von Benjamin, Zollfahndungsamt München, Mitglied IPA-Verbindungsstelle München. Ein unvergesslicher Tag mit der IPA in São Paulo: Einblicke und Begegnungen im Herzen Brasiliens Nach längerer Zeit stand für mich endlich wieder ein Besuch bei der Familie meiner Frau in Brasilien an. Dieses Mal hatte ich jedoch noch einen besonderen Grund zur Freude: Als frischgebackenes IPA-Mitglied […]
Der Vorstand der IPA-Landesgruppe hatte am 2. November 2024 in die Jugendbegegnungsstätte „Am Kutzower See“ in Plöwen zum 10. Landesdelegiertentag eingeladen. Die Landesgruppe ist mit ca. 300 Mitgliedern die kleinste in unserer Sektion, doch mit nicht unerheblichem Gewicht und Einfluss auf die Strategie der IPA Deutschland gekennzeichnet. Die 22 Delegierten folgten gern der Einladung und […]
Liebe IPA-Freundinnen und IPA-Freunde, wenn es um Sicherheit und Einsatzbereitschaft unserer Kolleginnen und Kollegen geht, ist die beste Ausrüstung gerade gut genug. Auch 2025 wird die IPA Deutschland (www.ipa-deutschland.de) gemeinsam mit dem IBZ Schloss Gimborn (www.ibz-gimborn.de) mit einem Messestand auf der Messe Enforce Tac vom 24. bis 26. Februar 2025 in Nürnberg vertreten und ansprechbar sein. […]
Wechsel der Landesgruppenleitung in Schleswig-Holstein Im Rahmen der Landesvorstandssitzung am 2. November gab der bisherige Landesgruppenleiter Kai Hädicke seinen Rücktritt bekannt. Tore Hagedorn wurde von den Sitzungsteilnehmern einstimmig zum kommissarischen Leiter berufen. Der Schritt war schon seit einer Zeit vorbereitet worden: Tore nahm bereits an den BV-Sitzungen im Frühjahr in Hamburg und der Sitzung vor […]
Mit großer Betroffenheit haben wir die massiven Auswirkungen des Unwetters in Spanien zur Kenntnis genommen. Die IPA Deutschland ist mit der IPA Spanien und dem internationalen Vorstand der IPA im Austausch in welcher Form Hilfeleistungen angebracht sind und ob ggfs. Zuwendungen aus dem Sozialfond der IPA Deutschland möglich sind. Sobald wir verbindliche Information unter anderem […]
Der Arthur Troop-Stipendiat Nic Bannan besuchte im Rahmen seines Stipendiums nicht nur ein Seminar im IBZ Schloss Gimborn, sondern auch verschiedenste IPA-Freundinnen und Freunde im gesamten Bundesgebiet. Über seine Erlebnisse berichtet er im folgenden Bericht:
Die Verbindungsstelle Merzig „Dreiländereck“ hatte eine Lesung mit der saarländischen Krimischreiberin Elke Schwab angeboten. Gut besucht war der Saal im Gasthaus Calmes im Merziger Stadtteil Mondorf. Rund 60 Krimifans waren der Einladung gefolgt. „Spannung ist das beste Mittel zur Entspannung“ so lautet das Motto von Elke Schwab. Der Erfolg gibt ihr recht. Alleine Kullmann ist […]
Am Sonntag, 20.10.24 war die Wandergruppe der IPA Bergstrasse-Odenwald unterwegs, um sich auf den bevorstehenden „Christmas Nature Walk“ in Heidelberg vorzubereiten. Dieser anspruchsvolle Wettkampf im Dezember stellt die Teilnehmer mit Strecken von 18 und 38 Kilometern sowie herausfordernden Höhenmetern auf die Probe. Gleichzeitig bot die Tour den monatlichen Wander-Termin der IPA-Gruppe, die regelmäßig gemeinsam mit […]