IPA Deutschland

International
Police Association

IPA Deutschland

Februar 2023

Flensburg on Patrol 2023

Vom 29.08. – 05.09. fand das internationale Polizeisymposium „Flensburg on Patrol“ statt. 13 Polizistinnen und Polizisten aus Irland, Belgien, den Niederlanden, Österreich, Norwegen, Wales, der

Read More »

Freunde in der Not…der Sozialfonds hilft

Zwei IPA-Mitglieder aus Baden-Württemberg, waren von tragischen Unglücksfällen in ihren Familien betroffen. Neben der seelischen Belastung mussten sie auch mit erheblichen Folgekosten fertig werden. Das

Read More »

IPA Malwettbewerb 2023

Der Malwettbewerb die IPA Deutschland ist abgeschlossen. Zehn junge Künstlerinnen und Künstler sind mit einem Gutschein für einen Kinobesuch mit Begleitung, Softdrink und Popcorn belohnt

Read More »

YouPo-Seminar im IBZ Schloss Gimborn

Auch dieses Jahr trafen sich wieder IPA-Freunde verschiedenster Nationen in Gimborn zum alljährlichen Seminar für „young police officers“. Dieses Jahr war das Thema Menschenhandel und

Read More »

IPA Gimborn Talks in Salzburg

Mozarts Geburtsstadt Salzburg war der Austragungsort der diesjährigen IPA Senior Gimborn Talks. Die Sektion Österreich, die auch die IPA Gimborn Talks im Herbst im Schloss

Read More »

Kurzbesuch in Malmö

IPA Freundin Kathrin Kurtz verbrachte ihren Urlaub bei ihrer Schwester in Malmö. Über die IPA Südschweden wurde völlig unkompliziert der Kontakt zu dem Kollegen Håkan

Read More »

1. IPA-Fachforum der IPA Deutschland in Köln

𝙆𝙧𝙞𝙢𝙞𝙣𝙚𝙡𝙡𝙚 𝘾𝙡𝙖𝙣𝙨 𝙪𝙣𝙙 𝙤𝙧𝙜𝙖𝙣𝙞𝙨𝙞𝙚𝙧𝙩𝙚 𝙆𝙧𝙞𝙢𝙞𝙣𝙖𝙡𝙞𝙩ä𝙩 – 𝘽𝙚𝙙𝙧𝙤𝙝𝙪𝙣𝙜 𝙙𝙚𝙧 𝙄𝙣𝙣𝙚𝙧𝙚𝙣 𝙎𝙞𝙘𝙝𝙚𝙧𝙝𝙚𝙞𝙩 ! Das 1. IPA-Fachforum der IPA Deutschland informiert über den Forschungsstand, geht auf die Entstehungsbedingungen

Read More »

FoBi der IPA Deutschland 2023

Liebe IPA Freundinnen, liebe IPA Freunde, wir freuen uns in diesem Jahr wieder Fortbildungen für Funktionäre und angehende Funktionäre (Fobi-2023) anbieten zu können. Frühjahr/Sommer:   

Read More »
Fußstreife-G2

Vom 29.08. – 05.09. fand das internationale Polizeisymposium „Flensburg on Patrol“ statt. 13 Polizistinnen und Polizisten aus Irland, Belgien, den Niederlanden, Österreich, Norwegen, Wales, der Kanalinsel Guernsey, Dänemark sowie Flensburgs Partnerstadt Neubrandenburg nahmen aktiv an der Arbeit der Flensburger Polizei teil. Das Event wurde von der IPA Verbindungsstelle Flensburg-Schleswig organisiert, sollte insbesondere junge Polizeibeamtinnen und […]

Zwei IPA-Mitglieder aus Baden-Württemberg, waren von tragischen Unglücksfällen in ihren Familien betroffen. Neben der seelischen Belastung mussten sie auch mit erheblichen Folgekosten fertig werden. Das konnte mit Mitteln aus dem Sozialfonds der IPA Deutsche Sektion erheblich erleichtert werden. Ein langjähriges bayerisches IPA-Mitglied ist durch eine schwere Erkrankung stark eingeschränkt. Der Einbau einer rollstuhlgerechten Küchenzeile lässt ihn […]

Der Malwettbewerb die IPA Deutschland ist abgeschlossen. Zehn junge Künstlerinnen und Künstler sind mit einem Gutschein für einen Kinobesuch mit Begleitung, Softdrink und Popcorn belohnt worden und ihre Bilder nehmen an der internationalen IPA Childrens Painting Competition teil. Die Medien der IPA Deutschland werden die prämierten Bilder nach und nach veröffentlichen.

Angsterkrankungen sind für Betroffene mit großen Einschränkungen verbunden, die sich auf das ganze soziale Umfeld auswirken. Schätzungen gehen davon aus, dass 25 Prozent der deutschen Bevölkerung betroffen sind.  Das Dunkelfeld ist groß. Die Behandlungsmöglich-keiten machen Mut und sind Erfolg versprechend. Eigene Betroffenheit Vorliegender Artikel ist ein authentischer Bericht, der nicht die Gesamtheit aller Angsterkrankungen erfasst. […]

Einen Familienausflug im wahrsten Sinne des Wortes (nicht nur, weil sich die Mitglieder der IPA Gera an sich als Familie fühlen) machten 20 Mitglieder der Verbindungsstelle Gera vergangenes Wochenende in der Jugendherberge Kretzschau in Sachsen-Anhalt. Man wollte mal wieder etwas gemeinsam unternehmen. Schnell war die Idee gefunden, sich auf kurzer Strecke zu treffen und einfach […]

Auch dieses Jahr trafen sich wieder IPA-Freunde verschiedenster Nationen in Gimborn zum alljährlichen Seminar für „young police officers“. Dieses Jahr war das Thema Menschenhandel und moderne Sklaverei. Neben interessanten Beiträgen von Vertretern unterschiedlicher britischer Polizeiinstitutionen und NGO´s, gab es auch einen umfangreichen Einblick in die Arbeit der IOM welche von einen UN-Berater vorgestellt wurde. Der […]

Bereits zu Beginn meines Studiums bei der hessischen Polizei hörte ich davon, dass man im Rahmen des Studiums ein Auslandspraktikum bei einer anderen Polizeibehörde machen kann. Da jedoch Corona-bedingt im September 2020 davon nur zu hoffen war, vergaß ich diese Möglichkeit zwischenzeitlich. Als ich daraufhin im Frühjahr 2022 eine E-Mail der Hochschulleitung bekam, dass man […]

Im Rahmen der Veranstaltung „Hessischer Polizeisommer“ am 04. September 2022 beim Polizeipräsidium Frankfurt am Main, standen der Landesgruppenleiter der IPA Hessen, Jürgen Linker und ich, an unserem IPA-Infostand. Ganz sicher hat Jeder von uns schöne Erlebnisse mit Freunden, Bekannten oder Kollegen. Und so schwärmte auch Jürgen von einer Zeit, als die IPA Frankfurt regelmäßig IPA-Freunde […]

Zwei Wochen später trafen Beamte aus Deutschland für die zweite Etappe des Austauschs ein. PC Pia Mack und PS Lars Matuschka kamen in London Stansted an und wurden von Ryan abgeholt, der sie zur Charing Cross Police Station brachte, wo sie PS Williams trafen. In Charing Cross erhielten die beiden eine Führung durch das Revier […]

Letzten Monat reisten zwei Beamte der Metropolitan Police und Mitglieder der IPA 9 Region nach Köln, um am ersten Austauschprogramm zwischen der IPA 9 Region und der IPA Verbindungsstelle Siegburg teilzunehmen. Im Rahmen des Programms reisten Ryan Fitt und Andy Weinand für vier (4) Tage nach Deutschland, wo sie von deutschen Beamten der örtlichen Siegburger […]