
Nachruf auf Max Dallmaier
Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres Ehrenmitglieds Max Dallmaier erfahren, der im Alter von 100 Jahren verstorben ist. Max Dallmaier war ein außergewöhnlicher
International Police Association – Deutschland

Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres Ehrenmitglieds Max Dallmaier erfahren, der im Alter von 100 Jahren verstorben ist. Max Dallmaier war ein außergewöhnlicher

Datum: 25-27.09.2025 Hospitierende: Beata Schmid, Landesgruppe Baden-Württemberg, Verbindungsstelle Konstanz sowie Patrick Schmid, IPA Ostschweiz Im Rahmen einer dreitägigen Hospitation erhielt ich als Mitglied der Verbindungstelle

Am vergangenen Wochenende fand in Bremen die 84. Sitzung des Bundesvorstandes der IPA Deutschland statt. Neben den Vertreterinnen und Vertretern der Landesgruppen und dem geschäftsführenden

Im festlichen Rahmen der 84. Bundesvorstandssitzung feierte die International Police Association (IPA) Deutsche Sektion e. V. ihr 70-jähriges Bestehen. Austragungsort dieser besonderen Jubiläumsfeier war der

Kostenlose Dauerkarten für IPA-Mitglieder Wenn es um Sicherheit, Professionalität und Einsatzbereitschaft unserer Kolleginnen und Kollegen geht, ist die beste Ausrüstung gerade gut genug. Deshalb wird

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 fanden unter der Leitung der IPA Niederlande die Gimborn Talks im IBZ Schloss Gimborn statt. Vertreterinnen und
Design has an important role to play in preventing crime and reducing criminal activity without compromising the enjoyment and usability of products, places and services
Deutschland gilt nach Italien seit langer Zeit als eine der größten Mafiahochburgen Europas. Die Gesetzgebung im Kampf gegen die organisierte Kriminalität ist weiterhin zu schwach
Eine Woche lang in der Abgeschiedenheit von Gimborn freiwillig auf feste Nahrung verzichten. Unbestritten ist die Wirkung dieser uralten Heilmethode und ein schöner Nebeneffekt ist,
Der zweitägige Kurs vermittelt Basiswissen für eine taktische Verwundetenversorgung, um im Notfall lebenserhaltende medizinische Erstmaßnahmen für Verletzte mit multiplen Traumata treffen zu können. Es wird
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den letzten Jahren ihres Berufslebens. Mit ihren Erfahrungen, ihrem Wissen, ihren Netzwerken, die sie oft über
Seminarbeschreibung Weitere Informationen unter diesem LINK.
Der Wechsel aus dem aktiven Berufsleben in den „sogenannten“ Ruhestand ist nicht leicht. Nach einem Leben mit Zielvorgaben, Herausforderungen und Anstrengungen, die dem Leben Struktur,
Details zu der Ausschreibung werden kurzfristig bekannt gegeben.
Liebe IPA-Freundinnen und IPA-Freunde, wenn es um Sicherheit und Einsatzbereitschaft unserer Kolleginnen und Kollegen geht, ist die beste Ausrüstung gerade gut genug. In diesem Jahr
Leider musste die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden, aber für 2025 ist eine Neuauflage geplant! Die IPA-Sektion USA freut sich, ankündigen zu können, dass sie wieder
2025 ist ein besonderes Jahr für die IPA Deutschland: Unser Netzwerk der Freundschaft, beruflichen Weiterbildung und gegenseitigen Unterstützung feiert sein 70-jähriges Bestehen! Sieben Jahrzehnte, in denen sich die IPA Deutschland als starke, internationale Gemeinschaft etabliert hat – getragen von Engagement, Zusammenhalt und einem stetigen Wandel. Doch das Jubiläumsjahr begann für mich mit einer der traurigsten […]
Die IPA Nordrhein-Westfalen freut sich, als neues Mitglied des Präventionsnetzwerks #sicherimDienst einen aktiven Beitrag zur Gewaltprävention im öffentlichen Dienst zu leisten. Mit diesem Beitritt setzt die IPA NRW ein starkes Zeichen für den Schutz und die Sicherheit von Beschäftigten – nicht nur in der Polizei, sondern auch in vielen anderen Bereichen des öffentlichen Lebens. Der […]
Ein schrecklicher Anschlag hat ein Menschenleben gefordert und mehrere weitere verletzt. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Angehörigen und allen, die von diesem unfassbaren Ereignis betroffen sind. Ein großer Dank gilt den Einsatzkräften vor Ort, die unter schwierigsten Bedingungen alles tun, um zu helfen und für Sicherheit zu sorgen. Wir hoffen auf eine schnelle […]
Vom 14. – 16. Februar war es wieder soweit: Über 260 IPA-Freundinnen und -Freunde aus mehr als 61 Gliederungen und über 10 Nationen kamen in Bremen zusammen, um das traditionelle Kohlwochenende zu feiern. Die Veranstaltung, die seit Jahren ein fester Bestandteil des IPA-Kalenders ist, stand erneut ganz im Zeichen von Freundschaft, Austausch und internationaler Verbundenheit. […]
Ein voller Erfolg für die IPA Deutschland! Auf der EnforceTac 2025 in Nürnberg präsentierte sich die IPA mit einem starken Messestand und vielen begeisternden Gesprächen. Zahlreiche IPA-Freundinnen und -Freunde aus der ganzen Welt nutzten die Gelegenheit zum Austausch, und das Interesse an der IPA war riesig. Dank des engagierten Einsatzes der IPA Nürnberg, IPA München […]
New York City – die Stadt, die niemals schläft! Vom 18.11. bis 30.11.2024 hatte ich die Gelegenheit, die atemberaubende Metropole hautnah zu erleben. Doch dieser Trip war weit mehr als eine klassische Sightseeing-Tour – dank der IPA wurde er zu einem einzigartigen Abenteuer! Ein persönlicher Local GuideSchon bei einer früheren IPA-Reise nach Schottland lernte ich […]
Am 7. Februar 2025 fand das 23. Räuberfest des Raubdezernats im Casino des Polizeipräsidiums Stuttgart statt. Die Kollegen des D 21 hatten wieder ein gelungenes Event mit leckerem Essen, Cocktails und anderen Getränken, einer Schneebar im Freien sowie Action mit Tischkicker und E-Dart organisiert. Für eine ordentliche Partystimmung sorgten DJ Fabs und DJ Schale, welche […]
Die beiden Referenten des Referats „Ideenwerkstatt“, Jan Krüger und Karl Julia luden am Wochenende vom 24.01. – 26.01.2025 zur Projektgruppensitzung in das IBZ Schloss Gimborn ein. Hierzu trafen sich 13 motiverte IPA Mitglieder aus den Landesgruppen Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Hamburg, Hessen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein. Der neu gewählte Generalsekretär Michael Schulz kam am Samstag, […]
Die IPA Deutschland steht seit 70 Jahren für Freundschaft, Engagement und gegenseitige Unterstützung. Unser geschäftsführender Bundesvorstand (GBV) trägt dabei eine besondere Verantwortung: Er gibt die Richtung vor, sichert Stabilität und gestaltet den Wandel aktiv mit. Unser Leitbild ist der Kompass, der uns dabei Orientierung gibt. Der Mensch im MittelpunktUnser Netzwerk lebt von seinen Mitgliedern. Respekt, […]
Die Geschichte der IPA „Fly Ins“ ist eine beeindruckende Reise durch 16 Jahre voller Kameradschaft, fliegerischer Leidenschaft und internationaler Verbundenheit. Seit dem ersten Treffen im Jahr 1991 in Arnsberg, Deutschland, hat sich das „Fly In“ der IPA Aircrew zu einem festen Bestandteil im Kalender vieler Mitglieder entwickelt – ein Ereignis, das Grenzen überwindet und Menschen […]