
Nachruf auf Max Dallmaier
Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres Ehrenmitglieds Max Dallmaier erfahren, der im Alter von 100 Jahren verstorben ist. Max Dallmaier war ein außergewöhnlicher
International Police Association – Deutschland

Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres Ehrenmitglieds Max Dallmaier erfahren, der im Alter von 100 Jahren verstorben ist. Max Dallmaier war ein außergewöhnlicher

Datum: 25-27.09.2025 Hospitierende: Beata Schmid, Landesgruppe Baden-Württemberg, Verbindungsstelle Konstanz sowie Patrick Schmid, IPA Ostschweiz Im Rahmen einer dreitägigen Hospitation erhielt ich als Mitglied der Verbindungstelle

Am vergangenen Wochenende fand in Bremen die 84. Sitzung des Bundesvorstandes der IPA Deutschland statt. Neben den Vertreterinnen und Vertretern der Landesgruppen und dem geschäftsführenden

Im festlichen Rahmen der 84. Bundesvorstandssitzung feierte die International Police Association (IPA) Deutsche Sektion e. V. ihr 70-jähriges Bestehen. Austragungsort dieser besonderen Jubiläumsfeier war der

Kostenlose Dauerkarten für IPA-Mitglieder Wenn es um Sicherheit, Professionalität und Einsatzbereitschaft unserer Kolleginnen und Kollegen geht, ist die beste Ausrüstung gerade gut genug. Deshalb wird

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 fanden unter der Leitung der IPA Niederlande die Gimborn Talks im IBZ Schloss Gimborn statt. Vertreterinnen und

Michael Ohnewald, der in Berlin Kommunikationswissenschaften studiert hat, war viele Jahre lang Reporter bei der Stuttgarter Zeitung. Er ist mit den renommiertesten Preisen ausgezeichnet worden,

The ASP Instructor Certification program (AIC) is a hands-on seminar, which trains participants to instruct classes in the operational use of the ASP tactical baton

1995 schloss Deutschland ein erstes Abkommen über die polizeiliche Zusammenarbeit im Grenzgebiet mit dem Großherzogtum Luxemburg ab. Bis 2017 sind weitere Abkommen mit europäischen Nachbarländern

Drohnen sind in vielen Polizeien der Welt und Europas, in der Bundesrepublik in einigen Bundesländern und bei der Bundespolizei seit einigen Jahren im Einsatz, bei

In diesem Seminar widmen wir uns den Fragen „Ich bin jetzt Führungskraft – habe ich mir das so vorgestellt? Wie waren meine ersten Erfahrungen? War

Im Seminar wird die veränderte Sicherheitslage in Europa seit dem Abzug der US Truppen aus Afghanistan und die erneute Machtübernahme durch die Taliban thematisiert. Sich

Dieses Seminar richtet sich an Anfänger*innen, Einsteiger*innen, Neugierige, die eher zaghaft in den sozialen Netzwerken unterwegs sind: Sie haben vielleicht schon erste Schritte gemacht, aber

Schuldknechtschaft, Leibeigenschaft und Zwangsarbeit, Menschenhandel zum Zweck der Ausbeutung – einschließlich sexueller Ausbeutung, Zwangsheirat und Kinderarbeit sind moderne Erscheinungsformen von Sklaverei. Das Seminar befasst sich

In diesem Wochenend-Kurzseminar für Biker*innen werden neue Sicherheitskonzepte und technische Möglichkeiten rund um das Motorrad thematisiert, diskutiert, demonstriert und ausprobiert. Es werden geführte Motorradtouren auf

Zielgerichtete und effiziente Krisenkommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil der Krisenbe-wältigung von Polizei und Sicherheitsbehörden. Auch für die Polizei gilt die Regel der „golden hour“: innerhalb
Im Leben vieler Menschen gibt es Wendepunkte, die den Weg maßgeblich beeinflussen. Für Andrea Luber war einer dieser Wendepunkte der Entschluss, ihren Bürojob im Bauamt des Landkreises Bergstraße hinter sich zu lassen und ihre Leidenschaft für die Kriminaltechnik zu entdecken. 1984 begann sie ihren Dienst als Kriminaltechnische Angestellte bei der Polizeidirektion Bergstraße und prägte das […]
Seit September bin ich zu der Europäischen Agentur für die Aus- und Fortbildung im Bereich der Strafverfolgung (CEPOL) in Budapest abgeordnet. Diese Erfahrung gibt mir nicht nur einen tiefen Einblick in europäische und internationale Polizeiarbeit, sondern auch für die Bedeutung von Vielfalt und Zusammenarbeit auf globaler Ebene – Aspekte, die im Einklang mit dem Motto […]
Mit tiefem Schmerz haben wir vom tragischen Tod eines Kollegen der Polizeidirektion Dresden erfahren. Der 32-jährige Polizist, Mitglied der Gemeinsamen Fahndungsgruppe der Dresdner Polizei und der Bundespolizei, verlor während seines Dienstes bei einer Kontrolle in Lauchhammer sein Leben. Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie – seiner Lebenspartnerin und seiner kleinen Tochter. Wir […]
Acht IPA-Freunde und eine IPA-Freundin zu Besuch in Münster Das Motto „Servo per Amikeco“ wird innerhalb der IPA aktiv gelebt. Einen Freundschaftsdienst konnte die Verbindungsstelle Münster acht Kollegen und einer Kollegin aus England erweisen, als diese zu einem verlängerten Wochenende in der Stadt waren. Martin Turner, welcher bereits an Münster on Patrol teilgenommen hatte, organisierte […]
Das Jahr hat gerade erst begonnen, und wie es Tradition ist, haben viele von uns gute Vorsätze gefasst: mehr Sport treiben, mehr Zeit mit der Familie verbringen, gesünder leben oder den nächsten Schritt in der beruflichen Karriere angehen. Mit frischem Tatendrang und voller Motivation möchten wir diese Ziele erreichen – am liebsten alle gleichzeitig. Doch […]
Im Jahr 2025 feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: 70 Jahre IPA Deutschland! Gleichzeitig blicken wir auf 75 Jahre International Police Association (IPA) zurück, die 1950 von dem britischen Visionär Arthur Troop gegründet wurde. Sein Ziel war es, ein weltweites Netzwerk zu schaffen, das Polizeibeamte unabhängig von Herkunft, Rang oder Religion verbindet – eine Idee, […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe IPA-Freundinnen und -Freunde, wir wünschen euch und euren Familien einen wunderbaren Jahreswechsel und einen gelungenen Start ins Jahr 2025, voller Gesundheit, Freude und unvergesslicher Momente. 🌟 Unser besonderer Dank gilt heute allen, die an Silvester im Dienst sind und für unsere Sicherheit sorgen. Euch wünschen wir einen ruhigen und verletzungsfreien […]
Am 29.11.2024 hat der A-Strang in der Mensa im LAFP sich mit einer fröhlichen und bunten Party verabschiedet, welche ein voller Erfolg wurde. Auch wenn die Auszubildenden noch bis zum 06.12.2024 auf dem Gelände ausgebildet werden, bot sich eine wunderbare Gelegenheit, das Ende eines Kapitels gebührend zu feiern und die gemeinsamen Erinnerungen der letzten Jahre […]
Auch in diesem Jahr fand am 3. Advent im LUXOR-Kino Bensheim wieder ein ganz besonderes Kino-Event statt – und zwar als Fortsetzung der erfolgreichen Idee aus dem Vorjahr. Wie schon 2023 lud die International Police Association (IPA) Bergstrasse-Odenwald ihre Mitglieder und zahlreiche Familien ins Kino ein, um das Jahr mit einem festlichen Highlight ausklingen zu […]
Das LAFP und die IPA Bork e.V. stimmen gemeinsam in die Weihnachtszeit ein! Wie ein kleines Weihnachtsdorf erleuchtete der Vorplatz des IPA-Hauses auf dem LAFP -Gelände in Selm (Bork) am Abend des 5. Dezembers: Zwischen liebevoll geschmückten Tannenbäumen und kleinen roten Büdchen erklangen die fröhlichen Stimmen der Bediensteten des LAFP und der unterstützenden IPA-Bork-Freund*innen: Bei […]