
IPA als wertvolles Netzwerk für internationale Ermittlungen
Im Januar 2025 kam Kriminalhauptkommissar Jörg Albert, der selbst erst seit 2024 Mitglied bei der IPA ist, auf die IPA Verbindungsstelle Aschaffenburg zu und fragte,
Im Januar 2025 kam Kriminalhauptkommissar Jörg Albert, der selbst erst seit 2024 Mitglied bei der IPA ist, auf die IPA Verbindungsstelle Aschaffenburg zu und fragte,
Liebe IPA-Freundinnen, liebe IPA-Freunde, in der Ausgabe 2025 #2 (Seite 14 und 15) berichten wir über die Vorstellungen zur zukunftsfähigen Gestaltung unseres „IPA magazin“. Dies
Im Mai waren mehrere IPA-Mitglieder unserer Verbindungsstelle der „IPA-Lippe-Detmold“ in Florida unterwegs. Seit Jahrzehnten verbindet eine enge Freundschaft die „IPA Region 43“ in Florida mit
Vom 19. bis 22. Juni 2025 fand in Chisinau, der Hauptstadt der Republik Moldau, ein bedeutender Meilenstein für die International Police Association (IPA) statt: Das
Bericht über das Treffen von GBV und Referent:innen in Münster Unter dem Leitthema „Transparenz – Für die Mitglieder, nicht für den GBV“ kamen der Geschäftsführende
Unter dem Motto „Froh und frei, beim Wandern sind wir mit dabei“ fand die diesjährige IPA-Oberfrankenwanderung statt. Die Verbindungsstelle Hof rief und so zahlreich wie
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den letzten Jahren ihres Berufslebens. Mit ihren Erfahrungen, ihrem Wissen, ihren Netzwerken, die sie oft über
Disaster victim identification (DVI) is a highly specialised and sensitive element of responding to unexpected events or major disasters that cause the death of many
Das Seminar bietet eine Basis für den Austausch zwischen Hundeführern und -führerinnen bei Sicherheitsbehörden. Es befasst sich mit dem Anzeigeverhalten von Diensthunden der Polizei unter
Ob Konsequenzen des Klimawandels, Naturgefahren, Großveranstaltungen mit katastrophalem Ausgang, Krankheitsepidemien, die demographische Entwicklung oder politische und wirtschaftliche Auswirkungen internationaler Krisen: Katastrophen scheinen auf dem Vormarsch.
Schneller, besser, flexibler – Der Beruf fordert oft ein Maximum von uns und stellt uns vor die Herausforderung, den Belastungen standzuhalten, Leistungen zu erbringen und
The two-day course is aimed at police officers with little or no knowledge of tactical emergency medicine. The course provides a tactical pre-hospital trauma care
In diesem Seminar widmen wir uns den Fragen „Ich bin jetzt Führungskraft – habe ich mir das so vorgestellt? Wie waren meine ersten Erfahrungen? War
Das Seminar richtet sich an Teilnehmende, die beabsichtigen, Ihren Dienst im Rahmen eines polizeilichen Auslandseinsatzes zu versehen. Leben und Arbeit in einem Krisengebiet stellen uns
The ASP Instructor Certification program (AIC) is a hands-on seminar, which trains participants to instruct classes in the operational use of the ASP tactical baton
International irregular migration has become a critical issue in Europe today. It’s at the top of the political agenda in many EU member states, although
Ein voller Erfolg für die IPA Deutschland! Auf der EnforceTac 2025 in Nürnberg präsentierte sich die IPA mit einem starken Messestand und vielen begeisternden Gesprächen. Zahlreiche IPA-Freundinnen und -Freunde aus der ganzen Welt nutzten die Gelegenheit zum Austausch, und das Interesse an der IPA war riesig. Dank des engagierten Einsatzes der IPA Nürnberg, IPA München […]
New York City – die Stadt, die niemals schläft! Vom 18.11. bis 30.11.2024 hatte ich die Gelegenheit, die atemberaubende Metropole hautnah zu erleben. Doch dieser Trip war weit mehr als eine klassische Sightseeing-Tour – dank der IPA wurde er zu einem einzigartigen Abenteuer! Ein persönlicher Local GuideSchon bei einer früheren IPA-Reise nach Schottland lernte ich […]
Am 7. Februar 2025 fand das 23. Räuberfest des Raubdezernats im Casino des Polizeipräsidiums Stuttgart statt. Die Kollegen des D 21 hatten wieder ein gelungenes Event mit leckerem Essen, Cocktails und anderen Getränken, einer Schneebar im Freien sowie Action mit Tischkicker und E-Dart organisiert. Für eine ordentliche Partystimmung sorgten DJ Fabs und DJ Schale, welche […]
Die beiden Referenten des Referats „Ideenwerkstatt“, Jan Krüger und Karl Julia luden am Wochenende vom 24.01. – 26.01.2025 zur Projektgruppensitzung in das IBZ Schloss Gimborn ein. Hierzu trafen sich 13 motiverte IPA Mitglieder aus den Landesgruppen Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Hamburg, Hessen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein. Der neu gewählte Generalsekretär Michael Schulz kam am Samstag, […]
Die IPA Deutschland steht seit 70 Jahren für Freundschaft, Engagement und gegenseitige Unterstützung. Unser geschäftsführender Bundesvorstand (GBV) trägt dabei eine besondere Verantwortung: Er gibt die Richtung vor, sichert Stabilität und gestaltet den Wandel aktiv mit. Unser Leitbild ist der Kompass, der uns dabei Orientierung gibt. Der Mensch im MittelpunktUnser Netzwerk lebt von seinen Mitgliedern. Respekt, […]
Die Geschichte der IPA „Fly Ins“ ist eine beeindruckende Reise durch 16 Jahre voller Kameradschaft, fliegerischer Leidenschaft und internationaler Verbundenheit. Seit dem ersten Treffen im Jahr 1991 in Arnsberg, Deutschland, hat sich das „Fly In“ der IPA Aircrew zu einem festen Bestandteil im Kalender vieler Mitglieder entwickelt – ein Ereignis, das Grenzen überwindet und Menschen […]
Die Schüsse kommen aus verschiedenen Richtungen. Genau wie die Schreie. Der entspannte Morgen scheint sich in plötzliches Chaos verwandelt zu haben. Er sieht, wie sich Kollegen rechts und links von ihm zu Boden werfen. Wie aus dem Nichts steht der Maskierte vor ihm. Das Sturmgewehr zielt auf sein Gesicht. Er versteht die gebrüllten Befehle nicht. […]
Der IPA Radio Club verbindet Technikbegeisterte und Freundinnen und Freunde der International Police Association (IPA) aus aller Welt. Mit rund 2500 Mitgliedern aus 37 Ländern – darunter etwa 300 in Deutschland – ist der Radio Club ein einzigartiges Netzwerk, das Amateurfunk und internationale Freundschaft miteinander vereint. Was ist der IPA Radio Club? Amateurfunk ist weit […]
Am 27. Januar 2025 versammelten sich Familie, Freunde und Wegbegleiter in stiller Trauer, um Abschied von Jürgen Klös zu nehmen. Der ehemalige internationale Präsident der International Police Association (IPA) prägte über Jahrzehnte hinweg die Werte und Visionen der Organisation und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis. Jürgen Klös, 1929 in Berlin geboren, trat 1960 der IPA bei […]
Die IPA Air Crew ist eine besondere Gemeinschaft innerhalb der IPA Deutschland, die sich an luftfahrtbegeisterte IPA Freunde richtet. Seit 1991 bringt sie Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa zusammen, die ihre Leidenschaft für die Fliegerei und den Luftsport teilen. Dabei steht das IPA-Motto „Servo per Amikeco“ – Dienen durch Freundschaft – stets im Mittelpunkt. […]