
Von Recklinghausen nach Manhattan – Polizeifreundschaft ohne Grenzen
Anfang Mai 2025 sind meine Frau und ich, beides Kollegen des PP Recklinghausen zum ersten Mal nach New York geflogen. Da wir uns vorgenommen hatten
Anfang Mai 2025 sind meine Frau und ich, beides Kollegen des PP Recklinghausen zum ersten Mal nach New York geflogen. Da wir uns vorgenommen hatten
Im Januar 2025 kam Kriminalhauptkommissar Jörg Albert, der selbst erst seit 2024 Mitglied bei der IPA ist, auf die IPA Verbindungsstelle Aschaffenburg zu und fragte,
Liebe IPA-Freundinnen, liebe IPA-Freunde, in der Ausgabe 2025 #2 (Seite 14 und 15) berichten wir über die Vorstellungen zur zukunftsfähigen Gestaltung unseres „IPA magazin“. Dies
Im Mai waren mehrere IPA-Mitglieder unserer Verbindungsstelle der „IPA-Lippe-Detmold“ in Florida unterwegs. Seit Jahrzehnten verbindet eine enge Freundschaft die „IPA Region 43“ in Florida mit
Vom 19. bis 22. Juni 2025 fand in Chisinau, der Hauptstadt der Republik Moldau, ein bedeutender Meilenstein für die International Police Association (IPA) statt: Das
Bericht über das Treffen von GBV und Referent:innen in Münster Unter dem Leitthema „Transparenz – Für die Mitglieder, nicht für den GBV“ kamen der Geschäftsführende
Nach der Rückkehr von unserem ersten Transport konnten wir die ganzen Eindrücke kaum so richtig sacken lassen. Denn trotz eines erschöpfenden und erfolgreichen Einsatzes, gingen
Dank der überwältigenden Unterstützung vieler Helfenden kann heute ein weiterer Hilfstransport der IPA Deutsche Sektion in Richtung Polen aufbrechen. Fleißige Hände packten am Dienstag, den
Die 77. Bundesvorstandssitzung fand am Wochenende in Freyburg, Sachsen-Anhalt statt. Es war die erste Sitzung des Bundesvorstandes nach dem Nationalen Kongress. Der im Oktober 2021 neu
Die Bereitschaft die humanitären Hilfstransporte der IPA Deutsche Sektion finanziell zu unterstützen ist atemberaubend groß. Viele IPA Freundinnen und Freunde, Verbindungsstellen und Landesgruppen haben auf
An diesem Wochenende (11. bis 13. März 2022) konnten, nach der pandemiebedingten Pause, endlich wieder die Verantwortlichen aus den Landesgruppen der IPA Deutschland zum Austausch
** 13.03.2022; 12:30 Uhr ** „Ursprünglich hatten wir für unseren Transport, von aus dem Kriegsgebiet Geflüchteten, mit maximal 13 Personen gerechnet. Als der Bus plötzlich
Die ersten Transporte mit Hilfsgütern sind in Polen angekommen. Dort werden diese an verschiedenen Stellen zwischengelagert und durch unsere IPA Freundinnen und Freunde aus Polen
Die Spendenbereitschaft unser IPA Freundinnen und Freunde ist wirklich großartig. Binnen weniger Tage wurde ein Betrag von deutlich über 15.000 Euro für die Unterstützung der
Liebe IPA Freundinnen, liebe IPA Freunde, wir freuen uns nach der pandemiebedingten Pause in diesem Jahr wieder Fortbildungen für Funktionäre und angehende Funktionäre (Fobi-2022) anbieten
Eine Woche voller Erfahrungen und Freundschaft Die IPA Montenegro und die Polizeiakademie in Danilovgrad organisierten vom 15. bis 20. September einen internationalen Austausch, bei dem 18 Polizist:innen aus 14 verschiedenen Ländern zusammenkamen, um ihre beruflichen Erfahrungen zu teilen und neue Einblicke in die Polizeiarbeit zu gewinnen. Mit dabei waren Mitglieder aus Bulgarien, Deutschland, Estland, Frankreich, […]
„Wir fahren jetzt durch eine Favela um zur CORE (Coordenadoria de Operações e Recursos Especiais) zu gelangen“ sagte der mit einer Pumpgun und seiner dienstlichen Pistole bewaffnete Vizepräsident der IPA Brasilien, Diogo Deleuze. „Wenn wir beschossen werden, schießen wir zwar zurück, aber unsere Feuerkraft ist bei weitem nicht genug. Sucht euch daher am besten Deckung […]
Am Samstag trafen sich IPA-Freundinnen und Freunde aus mehr als 20 IPA-Gliederungen zum gemeinsamen Online-Informationsaustausch zum Angebot der Onboarding-Homepage der IPA Deutschland. Neben allgemeinen Informationen zum Homepage-Angebot standen die Beitragserstellung, sowie die Eintragungen in den Veranstaltungskalender auf dem Programm. Möglichkeiten der Bildbearbeitung, sowie die Regionalisierung der Flyer und Plakate, welche im Rahmen des ReDesigns erstellt […]
Zum 17. Mal veranstaltete die Stiftung Bürger für Münster den Bürgerbrunch am Sonntag, 15. 09. 2024. Der Ursprung des Bürgerbrunches geht auf den Orkan „Kyrill“ zurück, der 2007 eine Vielzahl von Bäumen auf der Promenade am Schloss vernichtete. Seinerzeit wurden Baumpatenschaften von engagierten Bürgern übernommen. Zusätzlich zur Brunch-Teilnahme ruft die Stiftung zu Spenden für jährlich […]
„Hallo Mama, ich hatte einen Unfall…“ – so oder so ähnlich kann es klingen, wenn Betrüger bei meist älteren und alleinlebenden Personen anrufen. Dabei wird oft vorgegeben, dass ein Angehöriger eine Straftat oder einen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine hohe „Kaution“ erforderlich sei, um die drohende Gefängnisstrafe zu umgehen. Mit dieser und ähnlichen Maschen […]
Saarbrücken. Am 14. August 2024 erhielt die Führungs- und Lagezentrale der Polizei Saarland besonderen Besuch: Lt Meraz und Detective Garcia, zwei im Ruhestand befindliche Kollegen des Phoenix Police Department aus Arizona, nutzten die Gelegenheit, im Rahmen eines Besuches bei Freunden im Saarland, einen Einblick in die Arbeit ihrer deutschen Kollegen zu gewinnen. Organisiert wurde der […]
Ein sonniger Tag, ca. 23 Grad und ein leichter Wind… Eine Gruppe deutscher Polizistinnnen und Polizisten laufen Streife auf der 5th Avenue am Rande des Central Park in New York City… Moment einmal p… Deutsche Polizisten auf der 5th Avenue in New York City? 23 IPA-Freundinnen und IPA Freunde reisten am in der vergangenen Woche […]
Im August 2024 unternahmen 6 Studenten der Hochschule für Polizei, unterstützt durch die IPA, eine Reise nach Estland mit dem Ziel zur Knüpfung länderübergreifender Kontakte mit Hinblick auf mögliche weitere Hospitationsmöglichkeiten für die Zukunft. Am 20.08.2024 startete die Reise nach Estland von Frankfurt aus. Nach über drei Stunden Flug, machten wir uns vom Tallinner Flughafen […]
Als Leiter des Akademischen Auslandsamtes der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg sind funktionierende Auslandskontakte für mich von großer Bedeutung. Denn nur so lassen sich unsere Studierende ins Ausland vermitteln. Diese Möglichkeit bietet sich den Studierenden im vierten, fachpraktischen Semester, in dem sie für die Dauer von bis zu drei Wochen eine polizeiliche Einrichtung im Ausland besuchen […]
Vom 10.-14. September 2024 hielten sich 12 britische IPA-Freundinnen und -Freunde im Schwarzwald auf und logierten hierbei im Hotel Rössle in Alpirsbach. Für die Gruppe um Stuart McMillan und Paul Firth wurden 3 Ausfahrten organisiert und nachdem wir zuletzt 4 Wochen am Stück herrlichstes Sommerwetter hatten, war das Wetter in dieser Woche „very british“ …. […]